Facebook-Spammer scheffeln jährlich 150 Mio. Euro – Schwarzmarkt im Web 2.0: Links führen zu fremden Webseiten

London – Das Posten von Spam-Links auf Facebook ist zu einem einträglichen Geschäft geworden. Jährlich verdient die zwielichtige Branche damit rund 150 Mio. Euro, wie italienische IT-Experten herausgefunden haben. Das Team unter der Leitung von Andrea Stroppa und Carlo De Micheli haben hunderttausende Facebook-Postings analysiert und ihren Fokus auf das Identifizieren von Spam gelegt. Dem sozialen Medium sind diese Störenfriede ein gehöriger Dorn im Auge. Sie tragen nichts zu den Einnahmen des Konzerns bei und untergraben die Glaubwürdigkeit der dargebotenen Inhalte. Hinzu kommt, dass laut den geltenden AGB Links von Drittparteien ohne ausdrücklicher Zustimmung verboten sind.Facebook: beinahe alles lässt sich zu Geld machen (Foto: flickr/Franco Bouly)

Facebook-Spammer scheffeln jährlich 150 Mio. Euro – Schwarzmarkt im Web 2.0: Links führen zu fremden Webseiten weiterlesen

Menschliche Gehirne in Miniaturgröße gezüchtet – Entwicklung im Labor entspricht der eines neun Wochen alten Fötus

Wien – Gehirne in Miniaturgröße hat das Institut für Molekulare Biotechnologie http://de.imba.oeaw.ac.at im Labor hergestellt. Das könnte das Verständnis neurologischer Erkrankungen verändern. Die erbsengroßen Strukturen erreichten den gleichen Entwicklungstand wie ein neun Wochen alter Fötus. Sie sind jedoch nicht in der Lage, Gedanken zu formulieren. Die in Nature veröffentlichte Studie wurde bereits eingesetzt, um neue Einblicke in seltene Krankheiten zu erhalten.Querschnitt eines vollständigen cerebralen Organoids (Foto: de.imba.oeaw.ac.at)

Menschliche Gehirne in Miniaturgröße gezüchtet – Entwicklung im Labor entspricht der eines neun Wochen alten Fötus weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem russischen Staatspräsidenten Putin zu Syrien

Bundeskanzlerin Angela Merkel und der russische Präsident Wladimir Putin haben heute Mittag in einem Telefonat ihre Meinungen über die Situation in Syrien ausgetauscht. Die Bundeskanzlerin bekräftigte ihre Auffassung, dass der menschenverachtende Giftgasangriff gegen die syrische Zivilbevölkerung eine internationale Reaktion erfordere.

 

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem russischen Staatspräsidenten Putin zu Syrien weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem französischen Präsidenten Hollande zu Syrien

Bundeskanzlerin Merkel setzte heute ihre Abstimmung mit engen Partnern fort: In einem Telefonat mit dem französischen Präsidenten Hollande waren sich beide in der Analyse der Entwicklung in Syrien einig, insbesondere darin, dass der menschenverachtende Giftgasangriff auf die syrische Zivilbevölkerung einen einschneidenden Verstoß gegen Völkerrecht darstellt, der nicht ohne Reaktion bleiben darf.

 

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem französischen Präsidenten Hollande zu Syrien weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem britischen Premierminister Cameron zu Syrien

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte heute Abend erneut mit dem britischen Premierminister Cameron über die Situation in Syrien. Beide waren sich einig: Der flächendeckende Einsatz von Giftgas gegen die syrische Zivilbevölkerung ist inzwischen hinreichend belegt. Und: Das syrische Regime verfügt über die entsprechenden Kampfstoffe, das Know-how zu dessen Einsatz und die Träger für dessen Ausbringung.

 

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem britischen Premierminister Cameron zu Syrien weiterlesen

Neue Dokumente belasten britischen Geheimdienst – Deutsche Telekom verlangt Auskünfte

Hamburg – Der britische Geheimdienst GCHQ rückt in das Zentrum des Abhör-Skandals. Unterlagen des ehemaligen Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden, zu denen der NDR und die Süddeutsche Zeitung Zugang hatten, zeigen, dass der Dienst wesentliche Teile des europäischen Internet-Verkehrs speichern und analysieren kann. Das betrifft in besonderem Umfang die Daten deutscher Internet-Nutzer: Hier hat der Dienst Zugriff auf zwei Transatlantik-Kabel sowie auf eine der wichtigsten Verbindungen nach Ostasien und das innereuropäische Kabel PEC.

Neue Dokumente belasten britischen Geheimdienst – Deutsche Telekom verlangt Auskünfte weiterlesen

Sie statt er: NYT führt Manning ab sofort als Frau – Journalisten stellen sich um – Experte Hausjell: „Zeichen von Respekt“

New York/Wien – Das auflagenstarke Traditionsblatt New York Times http://nyt.com hat sich dazu entschieden, in seiner Berichterstattung den mittlerweile rechtskräftig verurteilten WikiLeaks-Whistleblower Bradley Manning ab sofort als Frau zu führen. Dies hat die Zeitung vor einigen Stunden in eigener Sache mitgeteilt http://nyti.ms/1dnewev . Hintergrund dieses Schwenks ist Mannings Absicht, sich während seiner Haft einer Hormontherapie zu unterziehen. Er möchte von nun an mit seinem neuen Namen – Chelsea Manning – angesprochen werden, inklusive weiblicher Personalpronomen.Manning: ab sofort eine Frau (Foto: flickr/Bradley Manning Support Network)

Sie statt er: NYT führt Manning ab sofort als Frau – Journalisten stellen sich um – Experte Hausjell: „Zeichen von Respekt“ weiterlesen

Wundermaschine verwandelt Plastik in Sprit – Diesel-ähnlicher Treibstoff durch Pyrolyse – Patent bereits beantragt

Mumbai – Ein Gerät, das Plastik in einen Brennstoff umwandelt, will die indische Ingenieurin Chitra Thiyagarajan vom St. Xavier’s College http://xaviers.edu in Mumbai bald auf den Markt bringen. Aus einem Kilogramm Plastik sollen etwa 800 Milliliter eines Diesel-ähnlichen Brennstoffs gewonnen werden können. Im Juni dieses Jahres hat die Erfinderin ein Patent für den Apparat beantragt.Plastikmüll: Brennstoff dank des neuen Geräts (Foto: Peter v. Bechen/pixelio.de)

Wundermaschine verwandelt Plastik in Sprit – Diesel-ähnlicher Treibstoff durch Pyrolyse – Patent bereits beantragt weiterlesen

Kirgisistan: Beulenpest kostet Teenager das Leben – Erster gemeldeter Fall seit 30 Jahren – Behörden weiten Quarantäne aus

Bischkek – Ein 15 Jahre alter Hirte ist in Kirgisistan an der Beulenpest gestorben. Dabei handelt es sich laut offizieller Stellen um den ersten Fall, der in dem Land seit 30 Jahren gemeldet worden ist. Der Teenager scheint von infizierten Flöhen gebissen worden zu sein.Pest-Bakterien: gelten seit dem Mittelalter als ausgerottet (Foto: SPL)

Kirgisistan: Beulenpest kostet Teenager das Leben – Erster gemeldeter Fall seit 30 Jahren – Behörden weiten Quarantäne aus weiterlesen

Satellit an Bord: Solarflugzeug statt Trägerrakete – Prototyp von Titan Aerospace ab 2014 für zwei Mio. Dollar zu haben

Moriarty/Köln – Solarbetriebene Flugzeuge will die in New Mexico beheimatete Firma Titan Aerospace http://titanaerospace.com ab Februar 2014 ausliefern. Bis zu 100 Kilogramm sollen die Flugzeuge in den Orbit transportieren können. Dank Akkus und Solarenergie könnten die Segler jahrelang im All bleiben und damit Trägerraketen für Satelliten überflüssig machen.Solarflugzeug: Erster "Solara" wird 2014 ausgeliefert (Foto: titanaerospace.com)

Satellit an Bord: Solarflugzeug statt Trägerrakete – Prototyp von Titan Aerospace ab 2014 für zwei Mio. Dollar zu haben weiterlesen