Ministerin Prien zu Corona: Wir sichern die Notbetreuung an den Schulen auch in den Ferien 

  • Lernen soll trotz Schulschließungen weitergehen mit digitalen Lernangeboten

KIEL, 19.03.20 – Die Notbetreuung für Kinder von Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die im Gesundheitswesen, in der Pflege, bei Polizei und Feuerwehr oder in Lebensmittelgeschäften und anderen wichtigen Bereichen zur Aufrechterhaltung der Versorgung aller Menschen tätig sind, soll auch in den kommenden Wochen aufrechterhalten werden. Bildungsministerin Karin Prien hat die Schulleitungen in einem Schreiben darum gebeten, dies vor Ort zu organisieren…

Ministerin Prien zu Corona: Wir sichern die Notbetreuung an den Schulen auch in den Ferien  weiterlesen

Corona: Ältere Menschen und gefährdete Gruppen schützen

  • Ministerin Giffey und der BAGSO-Vorsitzende Müntefering appellieren an alle Generationen

Berlin, 19.03.20 – Die Bundesseniorenministerin Dr. Franziska Giffey und der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO), Franz Müntefering, appellieren gemeinsam an alle Bürgerinnen und Bürger, gefährdete Gruppen vor Corona-Infektionen zu schützen…

Corona: Ältere Menschen und gefährdete Gruppen schützen weiterlesen

Corona: Apotheker bitten um Verständnis für Vorsichtsmaßnahmen

Berlin, 19.03.20 – Um einer Virusübertragung vorzubeugen haben viele Krankenhäuser, Arztpraxen und anderen Gesundheitseinrichtungen Zugangs- und Abstandsregeln eingeführt. Auch in Apotheken gelten jetzt vielerorts Vorsichtsmaßnahmen, z.B. eine Begrenzung der Zahl an Kunden, die gleichzeitig in der Offizin sein dürfen…

Corona: Apotheker bitten um Verständnis für Vorsichtsmaßnahmen weiterlesen

Corona: Alle Schulen in MV erhalten ab sofort kostenlosen Zugang zu digitaler Unterrichtsplattform

Schwerin, 18.03.20 – Damit möglichst alle Schülerinnen und Schüler während der Schulschließungen zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid-19 bestmöglich von ihren Lehrkräften mit Unterrichtsstoff versorgt werden  und von zu Hause lernen können, stellt das Bildungsministerium ab sofort allen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern, die es benötigen, kostenlose Zugänge zur Unterrichtsplattform Fuxmedia (https://fuxmediade/) zur Verfügung…

Corona: Alle Schulen in MV erhalten ab sofort kostenlosen Zugang zu digitaler Unterrichtsplattform weiterlesen

Corona: Aktuelle Informationen zur Corona-Situation in Kiel

  • 25 bestätigte Fälle
  • Weitere gravierende Einschränkungen in Kraft getreten
  • Neues Bürgertelefon wird sehr gut angenommen

Kiel, 18.03.20 – Seit der gestrigen Meldung des Gesundheitsamtes wurden in Kiel sieben weitere Fälle von Erkrankungen mit COVID-19 bestätigt. Damit ist die Zahl der in Kiel gemeldeten Fälle – Stand: 18. März – auf 25 angestiegen…

Corona: Aktuelle Informationen zur Corona-Situation in Kiel weiterlesen

Corona: Weitere Regelungen zur Bekämpfung des Coronavirus in Ostholstein

Eutin, 18.03.20 – Bereits gestern Abend hat die Landesregierung eine Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 bekannt gegeben, die ab heute, 18.03.2020 in ganz Schleswig-Holstein gilt…

Corona: Weitere Regelungen zur Bekämpfung des Coronavirus in Ostholstein weiterlesen

Corona: Lübecks Kinderspielplätze sind gesperrt

Lübeck, 18.03.20 – Die Hansestadt Lübeck hat am 17. März 2020 eine weitere Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus erlassen. Durch diese Allgemeinverfügung ergeben sich weitreichende Veränderungen für das alltägliche Leben in Lübeck, denn Kontakte in besonderen öffentlichen Bereichen auf dem Gebiet der Hansestadt Lübeck müssen beschränkt werden…

Corona: Lübecks Kinderspielplätze sind gesperrt weiterlesen

Corona: Weitere Maßnahmen zum Schutze der Bürger der Gemeinde Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand, 18.03.20 – Das Büro der Bürgermeisters teilt mit: Sofortmaßnamen des Bürgermeisters gegen die Ausbreitung des Coronavirus und zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger von Timmendorfer Strand…

Corona: Weitere Maßnahmen zum Schutze der Bürger der Gemeinde Timmendorfer Strand weiterlesen

Coronavirus: Telekom teilt Bewegungsdaten – Robert-Koch-Institut will Informationen nutzen – Experten sehen Datenschutzprobleme

Smartphone: Telekom gibt Behörde Daten (Foto: pixabay.com, JESHOOTS-com)
Smartphone: Telekom gibt Behörde Daten (Foto: pixabay.com, JESHOOTS-com)

Bonn, Berlin, 18.03.20 – Im Kampf gegen das Coronavirus teilt die Deutsche Telekom http://telekom.de Bewegungsdaten von Handys ihrer Kunden mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) http://rki.de , ähnlich wie es der österreichische Netzanbieter A1 mit der Regierung bereits macht. Dieses Vorgehen ist jedoch sehr umstritten, da diese Daten ohne die Einwilligung der Nutzer geteilt werden…

Coronavirus: Telekom teilt Bewegungsdaten – Robert-Koch-Institut will Informationen nutzen – Experten sehen Datenschutzprobleme weiterlesen