BfL: Städtebaulicher Wettbewerb

Lübeck, 23.05.17 – Der in der letzten Bürgerschaftssitzung mit einer hauchdünnen Mehrheit beschlossene Antrag von SPD, GAL und Grünen, einen städtebaulichen Wettbewerb auszuloben, der den Bereich nord-westlich der Altstadtinsel vom Burgtorbereich über die Nördliche Wallhalbinsel bis zur MuK und von der Untertrave über die Roddenkoppel bis hin zum Schlachthofgelände überplant, empört die BfL-Fraktion…

BfL: Städtebaulicher Wettbewerb weiterlesen

BfL: Strapazierte Wahrheit

Lübeck, 19.05.17 – Von den Projektgegnern der Entwicklung des Schlachthofareals wird mit lähmender Wiederholung immer wieder zitiert, dass der geplante „Kaufland“ auf 3.800 qm zu erdrückend für die Innenstadt sei. Bewusst verschwiegen wird aber auch, dass nur 4 % innenstadtrelevantes Sortiment angeboten werden soll, das Unternehmen fokussiert sich am Standort Lübeck auf das Lebensmittelangebot…

BfL: Strapazierte Wahrheit weiterlesen

BfL: Abfallbeseitigungsgebühr auch betroffen?

Lübeck, 18.05.17 – Durch das Oberverwaltungsgericht (OVG) wurde kürzlich die Satzung der Lübecker Straßenreinigungsgebühr für unwirksam erklärt. „Die BfL-Fraktion hatte ja bereits seinerzeit die Kalkulation beanstandet“, so Fraktionschef Marcel Niewöhner. „Nun stehen wir vor der Frage, inwieweit der Richterspruch auch andere Gebührensatzungen der Entsorgungsbetriebe betrifft, wie zum Beispiel die Abfallbeseitigungsgebühr…

BfL: Abfallbeseitigungsgebühr auch betroffen? weiterlesen

FDP Lübeck zur Änderung des Bebauungsplans im EKZ Lübeck Herrenholz

Lübeck, 18.05.17 – Zur Änderung des Bebauungsplans im Einkaufszentrum Herrenholz und den in diesem Zusammenhang immer wieder herbeizitierten Leerständen in der Innenstadt äußert sich der FDP-Fraktionsvorsitzende Thomas Rathcke wie folgt: „Der Leerstand von Gewerbeflächen ist kein Phänomen, dass allein in der Hansestadt Lübeck auftritt…

FDP Lübeck zur Änderung des Bebauungsplans im EKZ Lübeck Herrenholz weiterlesen

CDU lädt Grüne und FDP zu Sondierungsgesprächen ein

Kiel, 15.05.17 – Der CDU-Landesvorsitzende Daniel Günther hat Grüne und FDP in Schleswig-Holstein zu ersten Sondierungsgesprächen über die mögliche Aufnahme von Koalitionsverhandlungen eingeladen. „Ich freue mich, dass Grüne und FDP die Einladung der CDU zu ersten Sondierungsgesprächen angenommen haben“, sagte Günther…

CDU lädt Grüne und FDP zu Sondierungsgesprächen ein weiterlesen

Landtagswahlen NRW: SPD abgewählt – klarer Regierungsauftrag für Armin Laschet und die CDU

Kiel, 14.05.17 – Zum Ergebnis der heutigen Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen erklärt der Landesvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein Daniel Günther: „Herzlichen Glückwunsch an Armin Laschet und die Freunde der CDU Nordrhein-Westfalen zu diesem großartigen Wahlerfolg. Erneut haben die Wählerinnen und Wähler eine SPD-geführte Landesregierung abgewählt. Dieses Votum ist ein klarer Auftrag zur Bildung einer starken Landesregierung unter Führung der CDU…

Landtagswahlen NRW: SPD abgewählt – klarer Regierungsauftrag für Armin Laschet und die CDU weiterlesen

FDP Stockelsdorf lädt alle Bürger zur „Wahlnachlese“ und „Ist das Prinzip Fördern und Fordern noch umsetzbar

Wer oder was? Liberaler Stammtisch „Wahlnachlese“ der FDP Stockelsdorf

Wann und wo? Donnerstag, 11.05.2017, 19:30 Uhr, Gewölbekeller Herrenhaus Stockelsdorf

Stockelsdorf, 10.05.17 – Nach der für die FDP sensationell verlaufenen Landtagswahl trifft sich der Ortsverband Stockelsdorf am kommenden Donnerstag zu einer Wahlnachlese im Herrenhaus. Ortsvorsitzender Jörg Hansen sagt dazu: „Wir haben unsere Wahlziele mehr als erreicht. Mit 12,7 % sind wir nicht nur über dem Landesschnitt, sondern haben auch unser Wunschergebnis von 12,39 % übertroffen…

FDP Stockelsdorf lädt alle Bürger zur „Wahlnachlese“ und „Ist das Prinzip Fördern und Fordern noch umsetzbar weiterlesen