Übergewicht: Schlafmangel verhindert Traumfigur – Weniger als sechs Stunden Ruhe bringen Chaos in Energiehaushalt

Philadelphia/Leipzig – Wer zu wenig schläft, bringt seinen Energiehaushalt aus dem Gleichgewicht, was zur Gewichtszunahme führt. „Verschiedene Untersuchungen haben ergeben, dass sich auch partieller Schlafentzug auf das Körpergewicht auswirkt“, so Sharon M. Nickols-Richardson von der Pennsylvania State University http://huck.psu.edu. Menschen, die abnehmen möchten, sollten daher auf ausreichend Schlaf achten. In den USA sind mehr als 35 Prozent der Erwachsenen übergewichtig und 30 Prozent schlafen weniger als sechs Stunden pro Nacht.Müde Frau: genügend Schlaf bringt Traumfigur (Foto: pixeliol.de, K. Gastmann)

 

Übergewicht: Schlafmangel verhindert Traumfigur – Weniger als sechs Stunden Ruhe bringen Chaos in Energiehaushalt weiterlesen

Neuer Nachweis für Multiple Sklerose in Aussicht – Micro-RNAs geben Aufschluss über ein Vorliegen der Erkrankung

Hannover/Bochum – Ein Forscherteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) http://www.mh-hannover.de und der Ruhr-Universität Bochum (RUB) http://ruhr-uni-bochum.de haben eine neue Methode zum Nachweis von Multipler Sklerose (MS) gefunden. Demnach geben kurze Ribonuklinsäuren (Micro-RNAs), die aus dem Lendenwirbelbereich entnommen werden, Aufschluss darüber, ob die Erkrankung vorliegt oder nicht, berichten die Wissenschaftler im Fachmagazin Neurology.MS-Patient im Rollstuhl: Therapien in Sichtweite (Foto: pixelio.de, Arnold)

 

Neuer Nachweis für Multiple Sklerose in Aussicht – Micro-RNAs geben Aufschluss über ein Vorliegen der Erkrankung weiterlesen

Bluttransfusion als Schlüssel zu ewiger Jugend – Kognitive Fähigkeiten älterer Mäuse durch junges Plasma verbessert

Kalifornien/Innsbruck – Seit Jahrhunderten ist die Menschheit darauf versessen, ein Elixier zu finden, welches in der Lage ist, älteren Menschen ewige Jugend zu verleihen. Laut neuesten Forschungserkenntnissen der Stanford University in Kalifornien http://stanford.edu könnte die Transfusion von Blut eines jüngeren Menschen der Schlüssel zu diesem bisher für unmöglich gehaltenen Unterfangen sein. Bei alten Mäusen ist es den Experten nicht nur gelungen, den altersbedingten Abbau der kognitiven Fähigkeiten durch die Gabe des Blutes jüngerer Mäuse aufzuhalten und ihn teilweise rückgängig zu machen, sondern auch das Wachstum neuer Zellen anzuregen.Bluttransfusion: verjüngende Wirkung bei Mäusen (Foto: flickr.com/@alviseni)

 

Bluttransfusion als Schlüssel zu ewiger Jugend – Kognitive Fähigkeiten älterer Mäuse durch junges Plasma verbessert weiterlesen

Hack-Risiko: „Massenmord“ per Herzschrittmacher – Forscher demonstriert Fernauslösen tödlicher Elektroschocks

Melbourne – Barnaby Jack, Sicherheitsexperte bei IOActive http://ioactive.com , hat im Rahmen der Sicherheitskonferenz Breakpoint http://ruxconbreakpoint.com einen Hack demonstriert, durch den Herzschrittmacher tödliche Elektroschocks mit 830 Volt verabreichen. Die kabellose Attacke funktioniert auf knapp zehn Meter Entfernung, doch kann sie Jack zufolge im schlimmsten Fall zum „Massenmord“ genutzt werden, berichtet das SC Magazine. Die Demonstration gießt Öl ins Feuer der Ängste, wie gefährlich medizinische Implantate für ihre Träger sein können.Herzschlag: Schrittmacher als Gefahr (Foto: pixelio.de, Gerd Altmann)

 

Hack-Risiko: „Massenmord“ per Herzschrittmacher – Forscher demonstriert Fernauslösen tödlicher Elektroschocks weiterlesen

Rauchen macht blind – Zigaretten führen vermehrt zu grauem Star

Zhejiang/Wien – Rauchen verkürzt nicht nur das Leben, sondern führt auch zu Blindheit. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der chinesischen Zhejiang University http://www.zju.edu.cn/english , die in ihrer Meta-Analyse Beweise dafür gefunden haben, dass das Rauchen zu einer Risikoerhöhung für grauen Star beiträgt, der wiederum die Hauptursache für den Verlust des Sehvermögens darstellt. Das Untersuchen auf mögliche Auslöser für grauen Star kann laut Experten Präventivmaßnahmen ermöglichen.Zigaretten: Rauchen führt zu Blindheit (Foto: pixelio.de, Peter Franz)

 

Rauchen macht blind – Zigaretten führen vermehrt zu grauem Star weiterlesen

US-Soldaten tragen gestiegenes Brustkrebsrisiko – Gefährdung bei Frauen um bis zu 40 Prozent höher als bei Zivilistinnen

Washington/Hohenbrunn – Soldatinnen und Soldaten des US-Militärs haben ein erhöhtes Risiko an Brustkrebs. Das hat eine US-Studie des Walter-Reed-Militärkrankenhauses in Washington http://nlm.nih.gov ergeben. Während sie grundsätzlich weniger von anderen Krebsarten betroffen sind als die zivile Bevölkerung, ist Brustkrebs eine alarmierende Krankheit unter den Truppen. Die Gründe dafür sind bislang unbekannt. Brustkrebs bei Frauen im Militär soll um 20 bis 40 Prozent höher sein als bei Zivilistinnen. Doch nicht nur weibliche, sondern auch männliche Truppenmitglieder sind vermehrt von der Erkrankung betroffen.US-Army: hohes Brustkrebsrisiko beim Militär (Foto: pixelio.de, D. Schelpe)

 

US-Soldaten tragen gestiegenes Brustkrebsrisiko – Gefährdung bei Frauen um bis zu 40 Prozent höher als bei Zivilistinnen weiterlesen

Synthetische Hornhaut-Prothese heilt Blindheit – Künstliche Kornea schon bald direkt am Menschen einsetzbar

Potsdam – Hornhauterkrankungen im Auge, die Hauptursache für Blindheit sind, können mit einer synthetischen Kornea geheilt werden. Joachim Storsberg, Experte für Augenheilkunde des Fraunhofer-Instituts für Polymerforschung http://www.iap.fraunhofer.de in Potsdam, hat dieses künstliche Transplantat hergestellt, da Hornhaut-Spender nur schwierig zu finden sind. Allein in Deutschland weisen jährlich 7.000 Menschen eine Hornhauterkrankung auf.ArtCornea in Pinzette: J. Storsberg demonstriert Linse (Foto: Fraunhofer IAP )

 

Synthetische Hornhaut-Prothese heilt Blindheit – Künstliche Kornea schon bald direkt am Menschen einsetzbar weiterlesen

Drei Wissenschaftspreise für die Augenklinik des UKSH am Campus Kiel

Mitarbeiter der Klinik für Ophthalmologie (Augenheilkunde) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, wurden auf dem 110. Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) gleich mehrfach für wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet. Vom 20. bis 23.September 2012 tagte die wissenschaftliche Gesellschaft der Augenärzte mit rund 4000 Teilnehmern in Berlin.

 

Drei Wissenschaftspreise für die Augenklinik des UKSH am Campus Kiel weiterlesen

Vitamin D kein Allheilmittel gegen Erkältungen – Einnahme unter bestimmten Voraussetzungen aber sinnvoll

Dunedin – Forscher der University of Otago http://otago.ac.nz haben nachgewiesen, dass es keine überzeugenden Beweise dafür gibt, dass Vitamin D helfen kann, einen Schnupfen abzuwehren. In der placebokontrollierten Studie wurde die Wirkung der Vitamingaben überprüft. Die 161 Teilnehmer, die 18 Monate täglich Vitamin D einnahmen, hatten so oft einen Schnupfen wie die 161 Teilnehmer, die Blindpräparate erhalten hatten. Details der Analyse wurden im Journal of the American Medical Association http://jama.jamanetwork.com veröffentlicht.Vitamin D: Wirksamkeit bleibt umstritten (Foto: pixelio.de, Martina Böhner)

 

Vitamin D kein Allheilmittel gegen Erkältungen – Einnahme unter bestimmten Voraussetzungen aber sinnvoll weiterlesen

Krebszellen durch gezielte Hitze zerstörbar – Regionale Tiefenhyperthermie schont gesundes Gewebe

Stuttgart/Erlangen – Tumorzellen können neuerdings mit Hilfe von Wärme zerstört werden. Um eine Schädigung der gesunden Zellen zu vermeiden, soll laut der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie in Stuttgart http://degro.org die „regionale Tiefenhyperthermie“ nun fokussiert die angegriffenen mit rund 43 Grad Celsius erwärmen, da diese hitzeempfindlicher sind. Elektromagnetische Wellen, die Wärme in die Tumorzellen transportieren, zerstören das angegriffene Gewebe. Die Geräte, die für die regionale Tiefenhyperthermie verwendet werden, sind aus diesem Grund auch in Strahlenkliniken auffindbar.Stethoskop: Tiefenhyperthermie gegen Krebs (Foto: pixelio.de, G. Richter)

 

Krebszellen durch gezielte Hitze zerstörbar – Regionale Tiefenhyperthermie schont gesundes Gewebe weiterlesen