Hamburg (ots) – Die Organspendebereitschaft in Deutschland ist nach Informationen des Nachrichtenprogramms NDR Info noch viel stärker zurückgegangen als befürchtet. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) sieht inzwischen einen klaren Zusammenhang mit den Transplantationsskandalen in München, Göttingen und Regensburg. Während es sonst in ganz Deutschland mehr als 100 Organspenden pro Monat sind, ist diese Zahl im Oktober auf weniger als 60 gesunken. Der medizinische Vorstand der DSO, Günter Kirste, sagte NDR Info, das Vertrauen in das System sei erschüttert. Diese Erkenntnis hätte die DSO aus Gesprächen mit Angehörigen gewonnen. „Die sagen uns das ganz deutlich, eigentlich wüssten sie, dass der oder die Verstorbene eine Organspende befürwortet hätte. Aber nach dem Bekanntwerden der Skandale sind sie nicht mehr einverstanden.“
NDR Info: Organspendebereitschaft in Deutschland geht massiv zurück weiterlesen