Neue ADHS-Therapie für Erwachsene vorgestellt – Neurofeedback-Training misst Gehirnwellen und steigert Aufmerksamkeit

Tübingen – Psychologen der Universität Tübingen http://uni-tuebingen.de haben zwei Trainingsmethoden aus den USA zur Behandlung von ADHS im Erwachsenenalter geprüft. Beide Methoden wurden von den Forschern als wirksam befunden. „Das eine nennt sich Neurofeedback-Training, bei dem die Gehirnwellen gemessen werden“, erklärt Forschungsleiterin Eva Wiedemann von der Universität Tübingen gegenüber pressetext.Erwachsener mit ADHS: leidet oft unter Impulsivität (Foto: pixelio.de, Melis)

 

Neue ADHS-Therapie für Erwachsene vorgestellt – Neurofeedback-Training misst Gehirnwellen und steigert Aufmerksamkeit weiterlesen

Dunkle Schokolade lindert chronischen Husten – Forscher empfehlen eine Tafel täglich – Heilung jedoch nicht möglich

Hull – Schokolade kann akuten und chronischen Husten abschwächen. Dieses Ergebnis geht aus einer aktuellen Studie der Hull Cough Klinik http://hull.ac.uk hervor. Die natürliche chemische Verbindung Theobromin in Kakaobohnen kann die Symptome für akuten und chronischen Husten lindern. Rund 60 Prozent der Probanden konnten durch eine regelmäßige Verabreichung von Schokolade eine Linderung ihres Leidens feststellen. Die Forscher empfehlen Betroffenen, täglich eine Tafel dunkler Schokolade zu sich zu nehmen.Schokolade: Theobromin lindert Husten (Foto: pixelio.de, W. R. Wagner)

 

Dunkle Schokolade lindert chronischen Husten – Forscher empfehlen eine Tafel täglich – Heilung jedoch nicht möglich weiterlesen

Rauchen zum Alkoholkonsum verstärkt Kater – Mischdrogengebrauch aus Spirituosen und Zigaretten gefährlich

Frankfurt Main – Wer auf den Kater am nächsten Morgen verzichten will, sollte auf das Rauchen während des Alkoholkonsums verzichten. Denn beides erhöht das Risiko, mit einem dicken Kopf zu erwachen. Das haben Forscher des Center for Alcohol and Addiction Studies an der Brown University in Providence, Rhode Island http://caas.brown.edu , ermittelt. Raucher oder auch Gelegenheitsraucher leiden am nächsten Tag eher unter den Katersymptomen, wie Müdigkeit und Kopfschmerzen. „Bei der gleichen Anzahl von Getränken hatten die Personen, die auch rauchten, eher einen Kater und auch einen intensiveren Kater“, sagt Forscherin Damaris Rohsenow.Gemischter Konsum: Nikotin und Alkohol (Foto: pixelio.de, Klicker)

 

Rauchen zum Alkoholkonsum verstärkt Kater – Mischdrogengebrauch aus Spirituosen und Zigaretten gefährlich weiterlesen

Chemischer Schlüssel für Zellteilung gefunden – Neue Behandlungsansätze für Krebs und andere Krankheiten

London – In jeder Zelle ist das genetische Material sicher im Kern verpackt, der durch eine Doppelmembran geschützt ist. Die Biochemie, die hinter der Veränderung dieser Membran steht, wenn sich Zellen teilen, haben jetzt Wissenschaftler des Cancer Research UK’s London Research Institute http://london-research-institute.org.uk entschlüsselt. Damit könnten neue Möglichkeiten zur Behandlung von Krebs und seltener genetisch bedingter Erkrankungen gefunden werden, berichtet der New Scientist.Zellteilung: Geheimnis gelüftet (Foto: meiosis-and-mitosis.pbworks.com)

 

Chemischer Schlüssel für Zellteilung gefunden – Neue Behandlungsansätze für Krebs und andere Krankheiten weiterlesen

Generika-Hersteller befürchten Umsatzflaute – Begrenzter Patentschutz als Problem – Innovationen als Erfolgschance

London/München – Generika-Hersteller prognostizieren eine Trockenperiode, da der Marktwert jener Markenmedikamente, die 2013 voraussichtlich ihren Patentschutz verlieren, um die Hälfte sinken wird. Deshalb ist die Branche bemüht, sich neu zu erfinden, indem größere Akquisitionen durchführt werden oder man sich auf die Erzeugung schwer herstellbarer Präparate – zum Beispiel Biopharmazeutika und Markenprodukten – spezialisiert. Diese Aussichten für die Pharmaunternehmen beschränken gleichzeitig jedoch die Entwicklungsmöglichkeiten von Generika.Pillen: Generika-Hersteller bangen vor Konkurrenz (Foto: pixelio.de/Andrea Damm)

 

Generika-Hersteller befürchten Umsatzflaute – Begrenzter Patentschutz als Problem – Innovationen als Erfolgschance weiterlesen

Armprothese nutzt natürliche Gedankensteuerung – Schwedische Entwicklung mit Nerveninterface vor baldiger Implantation

Göteborg – Forscher an der Chalmers University of Technology http://chalmers.se haben eine robotische Armprothese entwickelt, die direkt am Skelett verankert wird und eine natürliche Gedankensteuerung verspricht. Denn wenngleich Gedankensteuerung seit Jahren im Fokus von Forschern weltweit steht, hat das schwedische Team nämlich einen wichtigen Durchbruch gemacht. „Wir haben wirklich die Mittel für eine dauerhafte Verbindung zu neuromuskulären Interfaces“, erklärt der maßgeblich am Projekt beteiligte Doktorand Max Ortiz Catalan gegenüber pressetext.Arm an Arm: Steuertests für die Prothese laufen bereits (Foto: chalmers.se)

 

Armprothese nutzt natürliche Gedankensteuerung – Schwedische Entwicklung mit Nerveninterface vor baldiger Implantation weiterlesen

Neuer Grippeimpfstoff bietet lebenslangen Schutz – mRNA in Pulverform muss nicht gekühlt werden, Folgen für DNA unklar

Greifswald – Jährliche Grippeimpfungen könnten laut Wissenschaftlern des Friedrich-Loeffler-Instituts http://fli.bund.de schon bald der Vergangenheit angehören. Die Experten haben für eine Infektionskrankheit einen Impfstoff aus mRNA entwickelt. Das ist jenes genetisches Material, das für die Kontrolle der Produktion von Proteinen verantwortlich ist. Anders als frühere Impfstoffe sollte diese Impfung ein Leben lang wirken und auch beim Ausbrechen einer Pandemie rasch genug hergestellt werden können.Grippe-Impfung: nur noch einmal notwendig (Foto: pixelio.de, Martin Büdenbender)

 

Neuer Grippeimpfstoff bietet lebenslangen Schutz – mRNA in Pulverform muss nicht gekühlt werden, Folgen für DNA unklar weiterlesen

Erkrankungsfall mit dem neuartigen Coronavirus in Deutschland

Das Robert Koch-Institut wurde am 22.11.2012 im Rahmen der internationalen Gesundheitsvorschriften informiert, dass ein weiterer Erkrankungsfall mit dem neuartigen Coronavirus (hCoV-EMC) bei einem Patienten aus Katar bestätigt worden ist. Der Patient wurde nach Symptombeginn im Oktober zunächst in Katar im Krankenhaus behandelt, dann aber aufgrund seiner schweren Atemwegssymptomatik in eine Speziallungenklinik nach Deutschland verlegt. Nach der dort erfolgten intensivmedizinischen Behandlung hat sich sein Zustand deutlich gebessert, so dass er diese Woche aus der Klinik entlassen werden konnte.

 

Erkrankungsfall mit dem neuartigen Coronavirus in Deutschland weiterlesen

Detox: Mode muss entgiften / Bundesweit fordern Greenpeace-Aktivisten giftfreie Produkte von Zara

Berlin (ots) – Greenpeace-Aktivisten haben heute mit Schneespray den Schriftzug „Detox“ („Entgiften“) auf Schaufenster der Modekette Zara gesprüht. Sie fordern damit das Unternehmen auf, schadstofffrei zu produzieren. Ein aktueller Textilien-Test von Greenpeace belegt Rückstände von gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien in Zara-Textilien. „Als größte globale Modemarke trägt Zara maßgeblich zur weltweiten Umweltverschmutzung durch Textilchemikalien bei“, sagt Christiane Huxdorff, Chemie-Expertin von Greenpeace. Mit der Kampagne Detox fordert Greenpeace Textilhersteller auf, Risiko-Chemikalien durch umweltfreundliche Alternativen zu ersetzen. Um Verbrauchern den Einkauf giftfreier Mode zu erleichtern, hat Greenpeace diese Woche auch einen neuen Ratgeber veröffentlicht.

 

Detox: Mode muss entgiften / Bundesweit fordern Greenpeace-Aktivisten giftfreie Produkte von Zara weiterlesen

Re-Timer: Hightech-Brille soll Jetlag verhindern – LED-Dioden manipulieren innere Uhr des menschlichen Körpers

Adelaide – Das bekannte Problem des Jetlags nach Langstreckenflügen könnte schon bald der Vergangenheit angehören. Ein Team aus findigen Schlaf- und Computerwissenschaftlern der australischen Flinders University http://www.flinders.edu.au hat nun erstmals ein neuartiges Gerät namens „Re-Timer“ http://re-timer.com vorgestellt, mit dessen Hilfe sich die innere Uhr des menschlichen Körpers nachweislich regulieren bzw. manipulieren lässt. Auf diese Weise sollen unliebsame Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus nach längeren Flugstrecken nicht nur reduziert sondern im besten Fall sogar ganz verhindert werden.Kampf dem Jetlag: Der Re-Timer kostet 249 Dollar (Foto: re-timer.com)

 

Re-Timer: Hightech-Brille soll Jetlag verhindern – LED-Dioden manipulieren innere Uhr des menschlichen Körpers weiterlesen