Krebsforschung: Meilenstein erklärt Ursachen – 21 entscheidende Mutationen identifiziert, die zu Tumoren führen

Hinxton – Ein Forscherteam unter der Leitung des Wellcome Trust Sanger Institute http://sanger.ac.uk hat laut eigenen Angaben einen Meilenstein in der Krebsforschung gesetzt. Es hat 21 wichtige Mutationen identifiziert, die für den Großteil der Tumore verantwortlich sind. Die in Nature http://nature.com veröffentlichten Veränderungen des genetischen Codes sind für 97 Prozent der 30 häufigsten Krebsarten verantwortlich. Das Erkennen der Ursachen der Mutationen könnte laut BBC zu neuen Behandlungsansätzen führen. Einige Ursachen wie Rauchen sind bekannt. Mehr als die Hälfte der Ursachen sind aber bis heute ein Rätsel.Labor: Fortschritt beim Kampf gegen Krebs (Foto: flickr/PAHO,WHO)

Krebsforschung: Meilenstein erklärt Ursachen – 21 entscheidende Mutationen identifiziert, die zu Tumoren führen weiterlesen

Genschalter soll gegen Superviren schützen – Nutzen und Gefahren von Experimenten bleiben heftig umstritten

New York – Forscher arbeiten daran, das Vogelgrippevirus H7N9 noch gefährlicher zu machen, um das Ausbrechen einer Pandemie besser zu verstehen. Konkret geht es um einen genetischen Schutzmechanismus. Gegner argumentieren, dass die Schaffung eines Supervirus Terroristen eine neue Waffe zur Verfügung stellen könnte, wie der New Scientist berichtet. Befürchtet wird, dass die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen in Laboren nicht ausreichen könnten, um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern.Experimente: Nutzen oder Gefahr? (Foto: Clarissa Schwarz / pixelio.de)

Genschalter soll gegen Superviren schützen – Nutzen und Gefahren von Experimenten bleiben heftig umstritten weiterlesen

Zahngesund beginnt im Mund – Zähneputzen macht Schule, Aktionen in Neustadt und Eutin

Neustadt i.H. / Eutin. Im Kreis Ostholstein finden zum Tag der Zahn-gesundheit (25. September) schon vorab einige Aktionen im Rahmen des Gesundheitstages 2013, einem öffentlichen Präventionstag des Ge-sundheitsnetzwerkes Ostholstein, statt.

Zahngesund beginnt im Mund – Zähneputzen macht Schule, Aktionen in Neustadt und Eutin weiterlesen

Neuer Malariaimpfstoff schneidet bei Tests gut ab – Bei Therapie werden lebende Parasiten direkt in den Blutstrom injiziert

Bethesda – Ein neuer Malariaimpfstoff hat bei ersten klinischen Tests des Vaccine Research Center at the National Institutes of Health http://1.usa.gov/19RtiYx gut abgeschnitten. In hohen Dosierungen konnte der Impfstoff zwölf von 15 Patienten vor der Krankheit schützen. Das eingesetzte Verfahren gilt als ungewöhnlich, da lebende aber geschwächte Malaria verursachende Parasiten Patienten direkt verabreicht werden, um eine Immunreaktion auszulösen.Wirkung des neuen Impfstoffs: lebende Parasiten im Fokus (Foto: Robert Seder)

Neuer Malariaimpfstoff schneidet bei Tests gut ab – Bei Therapie werden lebende Parasiten direkt in den Blutstrom injiziert weiterlesen

Vogelgrippe in China vom Menschen übertragen – H7N9-Transfer von Vater auf Tochter – Behörden in Alarmbereitschaft

London – Forscher haben vom ersten Fall der Übertragung eines neuen Stammes der Vogelgrippe von einem Menschen auf den anderen berichtet. Wie sie im British Medical Journal http://bmj.com schreiben, hat sich eine 32 Jahre alte Chinesin infiziert, nachdem sie ihren erkrankten Vater gepflegt hatte. Beide Patienten sind in der Folge gestorben. Bis heute hat es keinen Beweis dafür gegeben, dass H7N9 nicht nur durch den direkten Kontakt mit Vögeln übertragen werden kann.Geflügel: H7N9-Übertragung nicht nur durch Tiere (Foto: pixelio.de, Joujou)

Vogelgrippe in China vom Menschen übertragen – H7N9-Transfer von Vater auf Tochter – Behörden in Alarmbereitschaft weiterlesen

Kassenpatienten in Niedersachsen warten länger auf Arzttermin als Privatversicherte

Patienten in der gesetzlichen Krankenversicherung müssen in Niedersachsen deutlich länger auf einen Facharzttermin warten als Privatversicherte. Das hat eine Untersuchung im Auftrag der Göttinger Grünen-Bundestagsabgeordneten Viola von Cramon ergeben. Sie liegt dem NDR vor. Danach bekamen Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse im Schnitt 24 Tage später einen Termin als Privatversicherte. Für die Studie haben die Autoren im Juli mehrfach bei 340 Facharztpraxen überall im Land angerufen und um einen Termin gebeten. Sie gaben dabei an, entweder gesetzlich oder privat versichert zu sein.

Kassenpatienten in Niedersachsen warten länger auf Arzttermin als Privatversicherte weiterlesen

Schönheits-OPs machen nicht attraktiver – Patienten werden nach Eingriff um drei Jahre jünger geschätzt

New York – Ganz egal ob Facelifting oder Augenlidstraffung – Schönheitsoperationen, mit denen Alterserscheinungen in den Gesichtern der Menschen bekämpft werden sollen, lassen diese zwar ein wenig jünger, aber nicht attraktiver wirken. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Lenox Hill Hospital http://lenoxhillhospital.org in New York. Dem Bericht der Forschergruppe zufolge wird das Alter von Patienten, die sich einer entsprechenden zumeist recht teuren und mitunter auch gefährlichen Operation aussetzen, nach dem Eingriff im Durchschnitt um drei Jahre jünger geschätzt. Die gleichen Personen wirken dabei aber erstaunlicherweise keineswegs attraktiver als zuvor, so das Analyseergebnis.OP-Besteck: Operationen gegen Alterserscheinungen (Foto: flickr.com/ShootJoeC)

Schönheits-OPs machen nicht attraktiver – Patienten werden nach Eingriff um drei Jahre jünger geschätzt weiterlesen

Diabetesmittel wirkt bei Mäusen lebensverlängernd – Geringe Dosis Metformin erhöht Lebenserwartung um rund fünf Prozent

Baltimore – Das Diabetesmedikament Metformin verlängert das Leben von männlichen Mäusen, wie Wissenschaftler des National Institute on Ageing http://nia.nih.gov herausgefunden haben. Es wird vermutet, dass das Präparat die Auswirkungen von extremer Kalorienreduktion nachahmt. Die Forscher gehen davon aus, dass eine sehr kalorienarme Ernährung eine gesunde Alterung fördert. Ob der gleiche Effekt auch beim Menschen eintritt, ist laut den in Nature Communications http://nature.com/ncomms veröffentlichten Ergebnissen noch nicht erforscht.Mäuse: Metformin verlängert Leben (Foto: pixelio.de, Enrico Kahnt)

Diabetesmittel wirkt bei Mäusen lebensverlängernd – Geringe Dosis Metformin erhöht Lebenserwartung um rund fünf Prozent weiterlesen

Starke Zunahme von Störungsmeldungen zu Zwischenfällen mit kontaminierter Kabinenluft

Hamburg – Im vergangenen Jahr wurden viermal mehr Zwischenfälle mit kontaminierter Kabinenluft in deutschen Passagierflugzeugen gemeldet als im Vorjahr. Dies geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, die dem Hörfunkprogramm NDR Info vorliegt. Im Jahr 2012 hat das Luftfahrtbundesamt 201 solcher Meldungen in der europäischen Datenbank für Luftfahrtzwischenfälle ECCAIRS erfasst. Im Jahr zuvor waren es 54, 2010 nur 22. Auch wurden nach Angaben des Verkehrsministeriums mehrere Fälle aus der Vergangenheit nachgemeldet. So gab es offenbar 2009 drei Zwischenfälle mehr als bisher bekannt. Bei ungefähr einem Viertel der erfassten Fälle war Ölgeruch wahrgenommen worden. Piloten, Flugbegleiter oder andere Betroffene können Ereignisse melden, von denen sie glauben, dass diese die Arbeitsplatzsicherheit oder die Flugsicherheit beeinträchtigen.

Starke Zunahme von Störungsmeldungen zu Zwischenfällen mit kontaminierter Kabinenluft weiterlesen

Neue Zähne aus Urin könnten Wirklichkeit werden – Forscher sammeln Stammzellen mit dem Ziel zahnähnlicher Strukturen

Guangzhou – Wissenschaftler der Guangzhou Institutes of Biomedicine and Health http://english.gibh.cas.cn haben rudimentäre Zähne aus menschlichem Urin hergestellt. Die in Cell Regeneration http://cellregenerationjournal.com veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass Urin als Quelle für Stammzellen genutzt werden kann, die ihrerseits in zahnähnliche Strukturen verwandelt werden können. Die Forscher hoffen, dass dieses Verfahren soweit weiter entwickelt werden kann, dass damit auch Zähne ersetzt werden können. Experten wie Chris Mason vom University College London http://ucl.ac.uk sehen diesen Forschungsansatz jedoch eher skeptisch.Lächeln: Lebenslang gesunde Zähne erwünscht (Foto: pixelio.de, Rainer Sturm)

Neue Zähne aus Urin könnten Wirklichkeit werden – Forscher sammeln Stammzellen mit dem Ziel zahnähnlicher Strukturen weiterlesen