Wärmebildkamera spürt „gutes“ Körperfett auf – Verwendung im Kampf gegen Adipositas-Epidemie

Nottingham – Forscher der Universität Nottingham http://nottingham.ac.uk haben eine neue Methode zur Lokalisierung und Analyse von braunem Fettgewebe (BFG) entwickelt, wie healthimaging.com berichtet. Die Wärme produzierenden Zellen lassen sich mittels einer Infrarotkamera aufspüren. Auf diese Weise lässt sich auch die Aktivität des Gewebes messen. Bisherige Techniken waren teuer und bedingten teilweise die Verwendung von radioaktiven Markern oder die invasive Entnahme von Proben. Mit Wärmebildkameras können Untersuchungen schnell, günstig und ohne Nebenwirkungen durchgeführt werden. Die Forscher wollen jetzt die Rolle von braunem Fett bei Übergewicht näher untersuchen.Übergewicht: braunes Fett kein Wundermittel (Foto: pixelio.de, by-sassi)

 

Wärmebildkamera spürt „gutes“ Körperfett auf – Verwendung im Kampf gegen Adipositas-Epidemie weiterlesen

Immer mehr Kinder bekommen Antibiotika: Anstieg von 26 Prozent bei Mittelohrentzündung

Hamburg (ots) – Immer mehr Kinder bekommen bei Mittelohrentzündungen Antibiotika verordnet. Innerhalb von nur zwei Jahren ist die Zahl der bei der Techniker Krankenkasse (TK) versicherten Kinder zwischen drei und zwölf Jahren, die bei der Diagnose Mittelohrentzündung Antibiotika verordnet bekommen haben, um 26 Prozent gestiegen. Das zeigt eine Auswertung von Daten der TK für den Zeitraum von 2008 und 2010.

 

Immer mehr Kinder bekommen Antibiotika: Anstieg von 26 Prozent bei Mittelohrentzündung weiterlesen

Lügen ist ungesund – Körper, Psyche und Beziehungen profitieren von Ehrlichkeit

Orlando/Wien – Wer bewusst versucht, bei der Wahrheit zu bleiben, wird dadurch gesünder und stärkt seine Beziehungen zu anderen Menschen. Das berichten Psychologen der University of Notre Dame http://nd.edu auf dem Jahrestreffen der „American Psychological Association“ in Orlando. „Teilnehmer unserer Studie konnten die Alltagslügen bewusst und drastisch reduzieren. Im Gegenzug nahmen Gesundheitsbeschwerden ab“, sagt Studienleiterin Anita Kelly.Pinocchios: Ehrlichkeit erspart nicht nur lange Nase (Foto: Flickr/Palondrome)

 

Lügen ist ungesund – Körper, Psyche und Beziehungen profitieren von Ehrlichkeit weiterlesen

LED macht produktiver, spart aber keine Energie – Chronobiologe: „Neue Beleuchtungstechnik fördert Gesundheit“

Albuquerque/Basel – Wenn sich LED eines Tages als Standard in der Beleuchtung durchsetzt, wird dadurch der gesamte Stromverbrauch nicht sinken. Einen Vorteil bringt die verbesserte Effizienz allerdings: Sie lässt die Produktivität steigen, berichten Forscher der Sandia National Laboratories http://www.sandia.gov in der Fachzeitschrift „Energy Policy“. Mediziner bewerten die bessere Lichtverfügbarkeit gegenüber pressetext als „eindeutig positiv“.Glühbirnen: Weiterentwicklung hilft der Arbeitsleistung (Foto: Flickr/Trenttsd)

 

LED macht produktiver, spart aber keine Energie – Chronobiologe: „Neue Beleuchtungstechnik fördert Gesundheit“ weiterlesen

Cannabis: Schmerzlindernde Wirkung bewiesen – Federal Joint Commitee sieht befristete Zulassung bereits 2015

Knapsack/Berlin – Medikamente mit dem Inhaltsstoff Cannabis lindern Schmerzen von Patienten, bei denen eine konventionelle Behandlungsmethode versagt. Zu diesem Schluss kommen die Fachärzte Franjo Grotenhermen und Kirsten Müller-Vahl in ihrer aktuellen Untersuchung, die im Deutschen Ärzteblatt International http://aerzteblatt.de/int veröffentlicht wurde. Symptome wie Übelkeit, Muskelkrämpfe, Appetitlosigkeit infolge einer Aids-Erkrankung und neurologische Beschwerden können durch diese Medikamente erleichtert werden.Cannabis: Wirkung wissenschaftlich geklärt (Foto: pixelio.de/manwalk)

 

Cannabis: Schmerzlindernde Wirkung bewiesen – Federal Joint Commitee sieht befristete Zulassung bereits 2015 weiterlesen

Chemotherapie kann zur Resistenz führen – Schädigung der DNA führt zu falschen Reaktionen im Körper

Seattle – Die Chemotherapie kann sich selbst durch das Verursachen einer falschen Reaktion bei gesunden Zellen untergraben. Damit ist laut einer Studie des Fred Hutchinson Cancer Research Center http://fhcrc.org auch erklärt, warum es bei Patienten zu einer Resistenz gegen die Behandlung kommen kann. Die Chemotherapie verliert vor allem bei Patienten mit sekundären Tumoren ihre Wirksamkeit. Das Team um Peter Nelson schreibt in Nature Medicine http://nature.com/nm , dass die Chemotherapie für die Wundheilung zuständige Zellen rund um die Tumore dazu bringt, ein Protein zu produzieren, das dem Krebs dabei hilft, sich gegen diesen Angriff zu wehren.Spritze: Chemotherapie normalerweise hilfreich (Foto: pixelio.de, T. Siepmann)

 

Chemotherapie kann zur Resistenz führen – Schädigung der DNA führt zu falschen Reaktionen im Körper weiterlesen

Krebsstammzellen: Drei Studien belegen Existenz – Forschungsergebnisse könnten Paradigmenwechsel bedeuten

Brüssel/Utrecht/Austin – Wissenschaftler haben jene Zellen in Tumoren entdeckt, die für ein erneutes Wachtum verantwortlich sind. Drei eigenständige Studien mit Mäusen haben bestätigt, dass das Tumorwachstum durch sogenannte Krebsstammzellen hervorgerufen wird. Damit dürfte eine der größten Kontroversen der Krebsforschung beendet sein. Zudem bedeuten die Forschungsergebnisse einen Paradigmenwechsel in diesem Bereich. Details der Studien wurden in Nature http://nature.com und Science http://sciencemag.org veröffentlicht.Vergrößerung: Krebsstammzellen (grün) erstmals sichtbar gemacht (Foto: Science)

 

Krebsstammzellen: Drei Studien belegen Existenz – Forschungsergebnisse könnten Paradigmenwechsel bedeuten weiterlesen

Chip-Tablette schickt SMS an Smartphone – US-Behörde erteilt elektronischen Pillen Zulassung

Washington – Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat erstmals Mikrochips zur oralen Einnahme zugelassen, wie Nature berichtet. Ein Sandkorngroßer Sensor, der in Pillen eingelassen wird, reagiert auf Kontakt mit Verdauungssäften und schickt eine Nachricht an ein Smartphone, auf dem eine entsprechende App installiert ist. So können Ärzte kontrollieren, ob ihre Patienten ihre Medizin ordnungsgemäß einnehmen. Vorerst ist der Einsatz nur für Placebos erlaubt, in Kürze soll aber auch das Okay für verschiedenste Medikamente kommen. Hergestellt werden die Chips vom US-Unternehmen Proteus Digital Health http://proteusdigitalhealth.com .

 

Chip-Tablette schickt SMS an Smartphone – US-Behörde erteilt elektronischen Pillen Zulassung weiterlesen

Leichte psychische Leiden verkürzen Lebenszeit – Depressionen oder Angststörungen zu häufig nicht diagnostiziert

London/ Edinburgh – Menschen mit leichten psychischen Erkrankungen wie Angststörungen oder Depressionen sterben laut Wissenschaftlern des University College London http://ucl.ac.uk und der University of Edinburgh http://www.ed.ac.uk mit höherer Wahrscheinlichkeit früher als Gleichaltrige. Das Team um Tom Russ analysierte für England vorzeitige Todesfälle durch Herzerkrankungen und Krebs bei 68.000 Personen. Die im British Medical Journal http://bmj.com veröffentlichten Studienergebnisse legen nahe, dass bereits eine niedrige Belastung das Risiko um 16 Prozent erhöhen kann.Boot: Sterberisiko steigt mit kranker Psyche deutlich (Foto: pixelio.de, CFalk)

Leichte psychische Leiden verkürzen Lebenszeit – Depressionen oder Angststörungen zu häufig nicht diagnostiziert weiterlesen

Neue Empfehlungen der Ständigen Impfkommission

Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Impfempfehlungen neu abgefasst und im Epidemiologischen Bulletin 30/2012 veröffentlicht. Neben Änderungen bei der Meningokokken- und der Mumps-Impfung hat die STIKO erstmals die Empfehlungen zu Nachholimpfungen bei unvollständigem oder unbekanntem Impfstatus umfassend dargestellt.

 

Neue Empfehlungen der Ständigen Impfkommission weiterlesen