WSP-SH: Schweröl gelangt in die Nordsee

 

Husum  – Zu einer Gewässerverunreinigung durch Schweröl kam es bereits am vergangenen Freitag (25.11.) auf der Außenelbe-Reede. Bei einem Umpumpvorgang brach gegen 21.20 Uhr die Dichtung einer Oberdecksleitung an Bord eines 140 m langen Kühlschiffes, teilte der Sprecher der Wasserschutzpolizei Husum, Wolfgang Boe, mit. Dadurch traten ca. 700-800 l Schweröl an Oberdeck des Schiffes aus. WSP-SH: Schweröl gelangt in die Nordsee weiterlesen

Norderstedt/Henstedt-Ulzburg – Zwei Radlader und ein Minibagger entwendet; Polizei sucht Zeugen

Norderstedt/Henstedt-Ulzburg – In Henstedt-Ulzburg wurden am vergangenen Wochenende, in der Zeit von Freitag bis Montag, 07.00 Uhr, ein Radlader und ein Minibagger gestohlen. Unbekannte Täter entwendeten von der Baustelle in der Straße „Große Lohe“ einen Minibagger von Caterpillar in gelb. Auf dem Minibagger befindet sich eine gesonderte Kennzeichnung der Eigentümerfirma, welche sich auf der Fahrertür oder Beifahrertür befindet: 11400010. Norderstedt/Henstedt-Ulzburg – Zwei Radlader und ein Minibagger entwendet; Polizei sucht Zeugen weiterlesen

Kiel: Überfall in Wohnung endete mit tödlichem Messerstich

 

Kiel – Eine gewalttätige Auseinandersetzung mehrerer Personen in einer Wohnung in Kiel endete gestern tödlich. Ein Tatverdächtiger ist noch in der Wohnung festgenommen worden, die Staatsanwaltschaft Kiel hat in Zusammenarbeit mit der Kieler Mordkommission die Ermittlungen aufgenommen. Kiel: Überfall in Wohnung endete mit tödlichem Messerstich weiterlesen

Kiel: Drei Haftbefehle nach Straßenraubtaten erlassen

Kiel  – Nachdem eine Gruppe Jugendlicher am 11. und 16. November Raubtaten zum Nachteil von Benutzern hochwertiger Mobiltelefone begangen hatte, konnten vier Tatverdächtige in den Abendstunden des 16. November durch zivile Beamte der Kieler Polizei festgenommen werden. Nach ihrer Vernehmung wurden die Tatverdächtigen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren wieder entlassen. Kiel: Drei Haftbefehle nach Straßenraubtaten erlassen weiterlesen

Feuerwehr: Training gefährlicher als Einsätze – Brandbekämpfung nur für jede zehnte Verletzung verantwortlich

Mitglieder der Feuerwehr verletzen sich im Training weit eher als bei Einsätzen. Das berichten Forscher um Gerald Poplin von der University of Arizona http://arizona.edu in der Zeitschrift „Injury Prevention“. Nur jede zehnte Verletzung geschieht bei der Brandbekämpfung, wenngleich hier eher ernsthafte Verletzungen zustande kommen. Das zeigt die Datenanalyse von 650 Bediensteten in 21 Feuerwehrstationen der Stadt Tucson, Arizona zwischen 2004 und 2009.Feuerwehr: Trainieren gefährlicher als Löschen (Foto: pixelio.de/Friesie) Feuerwehr: Training gefährlicher als Einsätze – Brandbekämpfung nur für jede zehnte Verletzung verantwortlich weiterlesen

HL – Marli – Polizei unterbindet Weiterfahrt eines Lkw

Da staunten die Beamten des 3. Polizeirevier Lübecks nicht schlecht. In der Marlistraße fuhr ein Abschleppwagen vor ihnen, der einen Lkw mit Auflieger abschleppte. Auf diesem Auflieger befanden sich die Karosserie eines VW-Bus und eines 7,5 Tonnen Lkws. Diese waren nur mit Spanngurten und jeweils einer Kette befestigt. Unter den Karosserien lagen augenscheinlich noch weitere Teile. Die gesamte Ladung neigte sich bedenklich nach rechts. HL – Marli – Polizei unterbindet Weiterfahrt eines Lkw weiterlesen