OH-Scharbeutz-Schürsdorf – 44-jähriger verstirbt bei Verkehrsunfall

Auf der Gemeindestraße von Schürsdorf nach Scharbeutz verstarb bei einem Verkehrsunfall am heutigen Freitag, 30. Dezember 2011, ein 44-jähriger Mann.

Gegen 11:20 Uhr befuhr ein 44-jähriger Scharbeutzer mit einem Firmenwagen den Bövelstredder von Schürsdorf nach Scharbeutz. Der Ford Transit Kastenwagen kam aus bisher ungeklärter Ursache in einer lang gezogenen Linkskurve zunächst nach links auf die unbefestigte Bankette, geriet dann ins Schleudern und prallte mit der linken Fahrzeugseite gegen einen rechts neben der Fahrbahn stehenden Baum. Der Mann erlitt durch den Aufprall tödliche Verletzung. Andere Verkehrsteilnehmer waren bei diesem Unfall nicht beteiligt.

OH-Scharbeutz-Schürsdorf – 44-jähriger verstirbt bei Verkehrsunfall weiterlesen

S I L V E S T E R F E U E R W E R K Landesfeuerwehrverband gibt Tipps und Hinweise

„Durch unsachgemäßen Umgang, Leichtfertigkeit und falsche Gefahreneinschätzung beim Umgang mit Feuerwerkskörpern, ereignen sich jedes Jahr nicht nur zahlreiche Brände, sondern oftmals ist auch menschliches Leid zu beklagen“, warnt der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein.

S I L V E S T E R F E U E R W E R K Landesfeuerwehrverband gibt Tipps und Hinweise weiterlesen

HL-Innenstadt-Aegidienstraße: Jugendlicher wollte Handy rauben

Am gestrigen Mittwoch, 28. Dezember 2011, konnte ein 16-jähriger aus Lübeck noch bei Tatbegehung vorläufig festgenommen werden.

Gegen 23:00 Uhr hielt sich ein 16-jähriger Lübecker mit zwei weiteren Bekannten (14 und 19 Jahre) in der Königstraße auf. Hier traf man auf den 16-jährigen Tatverdächtigen, welcher ebenfalls aus Lübeck stammt. Auch dieser war in Begleitung zweier Bekannter unterwegs (beide 17 Jahre).

Der Tatverdächtigte drohte dem Jugendlichen Schläge an und führte dann auch einen Faustschlag aus. Anschließend drängte er den eingeschüchterten jungen Mann in Richtung Aegidienstraße zum dortigen Binnenhof.

HL-Innenstadt-Aegidienstraße: Jugendlicher wollte Handy rauben weiterlesen

OH-Malente-Malkwitz: 200 Strohballen brannten in voller Ausdehnung

Am gestrigen Mittwochabend, 28. Dezember 2011, wurden zahlreiche Kräfte der Feuerwehr sowie Beamte der Polizeistation Malente alarmiert. Auf einem Feld brannten Strohballen.

Gegen 22.15 Uhr brannten auf einem freien Feld in der Nähe von Malkwitz zirka 200 Strohballen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, hat sich das Feuer bereits voll ausgedehnt.

OH-Malente-Malkwitz: 200 Strohballen brannten in voller Ausdehnung weiterlesen

POL-SE: Holm: Betrunken von der Fahrbahn abgekommen und geflüchtet und anschließend in Polizeikontrolle geraten

Ein 51-jähriger Audifahrer ist in der Nacht zu heute um 3 Uhr betrunken von der B431 abgekommen. Er hat sich im Anschluss aus dem Staub machen wollen, wurde aber von Beamten der Bundespolizei bei einer Kontrolle entlarvt.

Kurz hinter dem Ortsausgang Holm verlor der 51-Jährige auf gerader Strecke die Kontrolle über seinen Audi und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Bei dem Unfall blieb er unverletzt. Ein Leitpfosten und ein Verkehrszeichen wurden beschädigt. Trotzdem fuhr der Mann danach einfach weiter.

POL-SE: Holm: Betrunken von der Fahrbahn abgekommen und geflüchtet und anschließend in Polizeikontrolle geraten weiterlesen

OH-Eutin-Lübecker Landstraße – Zwei verletzte Fußgängerinnen

Am gestrigen Mittwoch, 28. Dezember 2011, wurden bei einem Verkehrsunfall zwei Fußgängerinnen verletzt und mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

Gegen 17:15 Uhr befuhr eine 57-jährige Frau aus Süsel mit ihrem blauen VW Polo die Lübecker Landstraße in Richtung Eutiner Innenstadt. Im Einmündungsbereich der Bürgermeister-Steenbock-Straße folgte sie dem Verlauf der Straße nach rechts und übersah dabei zwei Fußgängerinnen, 40 und 32 Jahre. Die beiden Eutinerinnen querten die Straße und hatten ebenfalls „Grünlicht“.

OH-Eutin-Lübecker Landstraße – Zwei verletzte Fußgängerinnen weiterlesen

POL-KI: 111229.2 Preetz: Missglücktes Ausweichmanöver – PKW landete im Vorgarten

Preetz, Kreis Plön – Mittwochnachmittag wollte eine 22 Jahre alte Fahrzeugführerin in Preetz einer Katze ausweichen, kam dabei mit ihrem PKW nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Grundstückszaun und prallte gegen eine Außentreppe. Dabei zogen sich die Fahrzeugführerin und ihre Beifahrerin leichte Verletzungen zu.

POL-KI: 111229.2 Preetz: Missglücktes Ausweichmanöver – PKW landete im Vorgarten weiterlesen

POL-KI: 111229.1 Kiel: Polizei sucht Geschädigten nach Körperverletzung (Folgemeldung zu 111214.1)

Nach der Festnahme eines Handy-Räubers am 13. Dezember in Gaarden sucht die Polizei nun nach einem Mann, den der Festgenommene auf seiner Flucht körperlich attackierte.

Der 31-Jährige hatte einer 45-jährigen Frau gegen 13:45 Uhr das Handy entrissen und wurde auf seiner Flucht von einem Schwarzafrikaner an der Ecke Kaiserstraße / Medusastraße aufgehalten. Diesen konnte er jedoch durch heftige Schläge abwehren und seine Flucht zunächst fortsetzen. Der verletzte Mann entfernte sich bevor die Polizei eintraf und hat bis dato keine Anzeige wegen Körperverletzung erstattet.

POL-KI: 111229.1 Kiel: Polizei sucht Geschädigten nach Körperverletzung (Folgemeldung zu 111214.1) weiterlesen

POL-HL: OH-Scharbeutz-Strandallee Unberechtigt Bäume gekürzt

Dem Umweltschutztrupp des Polizeibezirksreviers Eutin wurde erneut ein unberechtigtes Einkürzen von Buchen angezeigt. Offenbar soll dieses den freien Blick auf die Ostsee ermöglichen.

Kurz vor Weihnachten 2011 wandte sich die Försterei Scharbeutz an die Polizeibeamten des Umweltschutztrupps Eutin. Bei einer gemeinsamen Ortsbegehung musste man feststellen, dass Unbekannte an einem Steilhang zwischen der Strandallee und Ludwigstraße in Scharbeutz zehn Buchen in einer Höhe von zirka 4 bis 5 Meter komplett eingekürzt oder gefällt haben. Diese unberechtigte „Baumpflege“ dient offenbar einer freien Sichtachse zur Ostsee. Neuanpflanzung würden nun zirka 2000 Euro kosten.

POL-HL: OH-Scharbeutz-Strandallee Unberechtigt Bäume gekürzt weiterlesen

Neuer Reeder für Ölwehrschiff „Kiel“

KIEL. Vom 1. Januar 2012 an wird die „Arge Küstenschutz“ (www.Kuestenschutz.com), vertreten durch die Unterweser Reederei (URAG) die Bereederung des Feuerlösch- und Ölbekämpfungsschiffes „Kiel“ übernehmen. Damit geht die „Kiel“ vom Besitz der Stadt Kiel in den der URAG über. Eigentümer ist das Land Schleswig-Holstein. Die technische Übergabe wird heute in Kiel vollzogen.

Neuer Reeder für Ölwehrschiff „Kiel“ weiterlesen