PKW-Fahrer fiel Polizisten durch „Nichtangeschnalltsein“ auf; Fahrer wurde mit 2,98 Promille aus dem Verkehr gezogen

Bad Bramstedt – Gestern, gegen 14.40 Uhr, führten Beamte der Polizeizentralstation Bad Bramstedt eine Verkehrskontrolle in der Einfahrt des Famila-Marktes im Lohstücker Weg durch. Ein Renaultfahrer fiel den Polizisten auf, da er nicht angeschnallt war. Dem Fahrer wurde mit der dienstlichen Anhaltekelle das „STOP-Signal“ gezeigt. Der Renaultfahrer schaute den Polizisten jedoch nur kurz an und fuhr geradeaus weiter.

PKW-Fahrer fiel Polizisten durch „Nichtangeschnalltsein“ auf; Fahrer wurde mit 2,98 Promille aus dem Verkehr gezogen weiterlesen

Kiel: Polizei entdeckt Hanfplantage bei Routineeinsatz

Kiel – Polizisten des 2. Polizeireviers haben Dienstagabend bei einem Routineeinsatz in der Kirchhofallee eine Hanfplantage in der aufgesuchten Wohnung entdeckt. Rund 200 Marihuana-Pflanzen wurden sichergestellt. Der Einsatz lief bei der Polizei zunächst als Ruhestörung auf, nachdem sich Anwohner gegen 20 Uhr über Lärm aus der Wohnung in der Kirchhofallee beschwert hatten. Die Beamten nahmen beim Betreten der Dachgeschosswohnung den Geruch von Marihuana wahr und bemerkten zugleich eine größere Menge entsprechender Pflanzen. Insgesamt zählten die Polizisten rund 200 Pflanzen, die unter professionellen Bedingungen gezüchtet wurden.

 

Kiel: Polizei entdeckt Hanfplantage bei Routineeinsatz weiterlesen

OH – Ratekau: Fahrradfahrerin stirbt nach Verkehrsunfall-Identität geklärt

Am Dienstagvormittag, 17. April 2012, kam es in Ratekau zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Lkw. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle. Ihre Identität war zunächst nicht bekannt. Die zunächst unbekannte verstorbene Person konnte im Zusammenwirken mit Angehörigen, welche sich am gestrigen Dienstagabend bei der Polizei gemeldet hatten, identifiziert werden. Es handelt sich um eine 72-jährige Frau aus Pansdorf.

OH – Ratekau: Fahrradfahrerin stirbt nach Verkehrsunfall-Identität geklärt weiterlesen

OH – Ratekau: Fahrradfahrerin stirbt nach Verkehrsunfall

Am Dienstagvormittag, 17. April 2012, kam es in Ratekau zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Lkw. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle. Ihre Identität ist noch nicht bekannt. Heute Morgen, gegen 09.50 Uhr, befuhr ein 58-jähriger Kraftfahrer mit seiner Sattelzugmaschine (Flensburger Kennzeichen) und Auflieger die Hauptstraße aus Richtung Techau kommend. Der Berufskraftfahrer beabsichtigte nach rechts in die Zeiss-Straße abzubiegen als er mit einer Fahrradfahrerin zusammenstieß, die auf dem Fahrradweg aus entgegen gesetzter Richtung kam. Die Frau stürzte auf die Fahrbahn. Dabei verletzte sie sich so schwer, dass sie trotz Einsatz eines Notarztes noch am Unfallort verstarb.

 

OH – Ratekau: Fahrradfahrerin stirbt nach Verkehrsunfall weiterlesen

Groß Rönnau: Vier Hunde mit Vergiftungserscheinungen – Umweltermittler haben bislang keine Ursache finden können – Polizei warnt vorsichtshalber – Hundebesitzer sollten Hunde eng an der Leine führen

Groß Rönnau – Nach einem Spaziergang in Groß Rönnau haben vier Hunde dreier Hundebesitzer Vergiftungserscheinungen gezeigt. Sie sind im Bereich Schulstraße/ Ortsausgang und Radweg Richtung Hamdorf/ Pferdehof frei herumgelaufen und haben dort offenbar eine bislang unbekannte Substanz zu sich genommen. Beamte des Ermittlungsdienstes Umwelt und Verkehr vom Polizei- Autobahn- und Bezirksrevier Bad Segeberg versuchen derzeit, der Ursache der Vorfälle auf den Grund zu gehen. Vorsichtshalber sollten Hundebesitzer diesen Bereich besser meiden oder die Hunde an der engen Leine führen.

Groß Rönnau: Vier Hunde mit Vergiftungserscheinungen – Umweltermittler haben bislang keine Ursache finden können – Polizei warnt vorsichtshalber – Hundebesitzer sollten Hunde eng an der Leine führen weiterlesen

OH – Malente bis Pansdorf: Polizei sucht dringend Zeugen nach einer Verfolgungsfahrt

Am Montagmittag, 16. April 2012, kam es zu einer langen und teilweise rasanten Verfolgungsfahrt durch die Polizei. Am Ende wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch erheblicher Sachschaden und die Polizei sucht nun nach Zeugen. Einer Streifenwagenbesatzung war gegen 13.45 Uhr in Malente auf einem Tankstellengelände ein Auto aufgefallen. Es war bekannt, dass der 25-jährige Halter des Wagens nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und auch wegen anderer Delikte Polizei bekannt ist. Der Fahrer des Wagens sollte daraufhin kontrolliert werden.

 

OH – Malente bis Pansdorf: Polizei sucht dringend Zeugen nach einer Verfolgungsfahrt weiterlesen

GBA: Haftbefehl gegen ein mutmaßliches Mitglied der „Islamischen Bewegung Usbekistan“ (IBU)

Auf Antrag der Bundesanwaltschaft hat der Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs am vergangenen Samstag (14. April 2012) Haftbefehl gegen den 27-jährigen deutschen und libyschen Staatsangehörigen Ahmed K. wegen des dringenden Tatverdachts der Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung erlassen (§ 129b Abs. 1 i.V.m. § 129a Abs. 1 StGB).

 

GBA: Haftbefehl gegen ein mutmaßliches Mitglied der „Islamischen Bewegung Usbekistan“ (IBU) weiterlesen

Kiel: Wettbüro überfallen – Polizei sucht Zeugen

Kiel – Samstagabend hat ein unbekannter Täter ein Wettbüro in der Nähe der Kieler Innenstadt überfallen. Er bedrohte den Angestellten mit einer Schusswaffe und flüchtete unerkannt mit den Tageseinnahmen. Kurz vor 23.00 Uhr betrat ein maskierter Täter das Wettbüro am Sophienblatt und bedrohte dort den 35 Jahre alten Angestellten mit einer Schusswaffe. Trotz der Anwesendheit von vier Gästen forderte er von dem Geschädigten die Herausgabe der Tageseinnahmen.

Kiel: Wettbüro überfallen – Polizei sucht Zeugen weiterlesen

Polizeidirektion Lübeck / Motorrad-Jubiläumskorso verlief ohne Probleme

Lübeck – Nach einem Gottesdienst in St. Marien/Lübeck feierte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Motorradfahrer+innen (ACM) ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Motorradkorso. Dieses Jahr führte die gut 60 Kilometer lange Jubiläumsstrecke von Lübeck aus über die Kreise Ostholstein, Bad Segeberg und Stormarn wieder zurück nach Lübeck in die Taschenmacherstraße.

 

Polizeidirektion Lübeck / Motorrad-Jubiläumskorso verlief ohne Probleme weiterlesen

Kisdorf – 20jähriger wurde beim Osterfeuer in Kisdorf ausgeraubt; Polizei sucht Zeugen

Kisdorf – Am vergangenen Samstag, 07.04.2012, fuhr ein 20 Jahre junger Mann mit seinen Kumpels auf das Osterfeuer in der Henstedter Straße in Kisdorf. Gegen 00.30 Uhr fiel ihm auf dem Festplatz ein Streit von ca. 4 Personen auf, die er flüchtig kannte. Er ging dorthin, um zu schlichten, und sagte zu dem Hauptaggressor, das er mit ihm mitkommen solle, was dieser auch tat. Als sie am Rande des Festplatzes waren, bekam der 20jährige auf einmal einen Faustschlag in sein Gesicht, wonach er vermutlich kurz bewusstlos wurde. Als er wieder zu sich kam, war unter anderem seine Jacke zerrissen, und ihm fehlte Geld aus seiner Tasche. Der Hauptaggressor von dem Streit kann wie folgt beschrieben werden:

 

Kisdorf – 20jähriger wurde beim Osterfeuer in Kisdorf ausgeraubt; Polizei sucht Zeugen weiterlesen