Kiel: Falscher Heizungsableser scheiterte an misstrauischer Dame

Kiel (ots) – Donnerstagmittag gab sich im Kieler Stadtteil Blücherplatz ein Unbekannter als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Die misstrauische ältere Mieterin ließ den Mann in ihrer Wohnung nicht aus den Augen und forderte diesen schließlich zum Gehen auf. Kurz vor 13.00 Uhr klingelte der Mann an der Wohnungstür der 90 Jahre alten Dame in der Adolfstraße. Er gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und wollte an den Heizkörpern den Druck überprüfen.

 

Kiel: Falscher Heizungsableser scheiterte an misstrauischer Dame weiterlesen

OH – Eutin: Diverse Hakenkreuze im Eutiner Stadtgebiet

In der Nacht zu Donnerstag, 07.02.2013, ist es in der Zeit zwischen 20 Uhr und 05 Uhr im gesamten Eutiner Stadtgebiet zu diversen Hakenkreuzschmiererein gekommen. In zwölf Fällen wurden mit pinker Farbe Hakenkreuze aufgesprüht. Die Hakenkreuze sind unterschiedlich groß. Örtlich betrachtet liegt der Schwerpunkt im Bereich der Industriestraße, zieht sich aber auch durch weitere Bereiche.

OH – Eutin: Diverse Hakenkreuze im Eutiner Stadtgebiet weiterlesen

Kiel: Fahrrad mit PKW kollidiert – Polizei sucht PKW-Fahrerin

Kiel (ots) – Montagmorgen ist es im Hasseldieksdammer Weg zu einem Verkehrsunfall zwischen einer PKW-Fahrerin und einer Radfahrerin gekommen, bei dem sich die Fahrradfahrerin leicht verletzt hat. Die Polizei sucht die PKW-Fahrerin und eine Zeugin, die sich vor Ort um die Radfahrerin gekümmert hatte.

Kiel: Fahrrad mit PKW kollidiert – Polizei sucht PKW-Fahrerin weiterlesen

OH-Bad Malente – Tötungsdelikt in Bad Malente- die Mordkommission ermittelt

In der Nacht von Donnerstag (31.01.) auf den heutigen Freitag (01.02.) wurde ein 83-jähriger Bewohner eines Alten- und Pflegeheimes durch Pflegekräfte beim regelmäßigen Rundgang tot aufgefunden. Dringend der Tat verdächtig ist ein 80-jähriger Zimmerbewohner.

OH-Bad Malente – Tötungsdelikt in Bad Malente- die Mordkommission ermittelt weiterlesen

BKA: Bundeskriminalamt und Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnen vor einer aktuellen digitalen Erpressungswelle bei der Internetnutzung

Wiesbaden (ots) – Wieder ist eine neue Variante von Schadsoftware (sog. Ransomware) im Umlauf, die Computer infiziert und sperrt. Eine Nutzung des Rechners ist nicht mehr möglich. Dabei wird durch die Schadsoftware ein sogenanntes Popup-Fenster mit den Logos des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Gesellschaft für Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) eingeblendet. Darin wird dem Nutzer unterstellt, dass der Rechner im Zusammenhang mit der Verbreitung kinderpornografischen Materials, bei terroristischen Aktionen, Urheberrechtsverletzungen oder anderen Straftaten genutzt worden sei.

BKA: Bundeskriminalamt und Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnen vor einer aktuellen digitalen Erpressungswelle bei der Internetnutzung weiterlesen

OH-Ratekau-OT Offendorf: Scheune in Offendorf abgebrannt

Am gestrigen Montag, 28.01.2013, kam es gegen 12.00 Uhr auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Offendorf, Seekamp, zu einem Schadenfeuer. Durch das Feuer waren eine Scheune sowie zwei angrenzenden Schuppen betroffen. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte durch sechs eingesetzten Wehren aus dem Nahbereich verhindert werden.

OH-Ratekau-OT Offendorf: Scheune in Offendorf abgebrannt weiterlesen

POL-KI: Dörnick, B 430: 21-Jährige in den Gegenverkehr geraten und tödlich verunglückt

B 430, Kreis Plön (ots) – Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es in den frühen Morgenstunden auf der Bundesstraße 430 zwischen Plön und Ascheberg gekommen. Eine junge Fahrzeugführerin ist in einer Kurve in den Gegenverkehr geraten und noch an der Unfallstelle verstorben.

POL-KI: Dörnick, B 430: 21-Jährige in den Gegenverkehr geraten und tödlich verunglückt weiterlesen

OH-Stockelsdorf-Parkweg / Koffer löst Großeinsatz aus

Lübeck (ots) – Am heutigen Dienstag, 22. Januar 2013, kam es zu einem Großeinsatz in Stockelsdorf. Eine 41-jährige Kindergärtnerin hatte einen Koffer gefunden, aus dem ein Kabel hing. Der Kampfmittelräumdienst wurde alarmiert. Der Rettungsdienst Ostholstein und die Feuerwehr OH waren mit über 220 Einsatzkräften vor Ort.

OH-Stockelsdorf-Parkweg / Koffer löst Großeinsatz aus weiterlesen