Staatssekretär Maurus reist nach China: Sitzung der deutsch-chinesischen Förderkommission – 15 Jahre Schleswig-Holstein-Business-Center in Hangzhou

KIEL. Mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung reist Staatssekretär Heinz Maurus morgen (4. Juni) nach China. Im Mittelpunkt der sechstägigen Reise in die Partnerregion Zhejiang steht die gemeinsame Sitzung der Schleswig-Holstein-Zhejiang-Förderkommission. Sie koordiniert die wirtschaftsbezogenen Aufgaben zwischen beiden Ländern und tagt alle zwei Jahre abwechselnd in Schleswig-Holstein und China. An der Reise nimmt auch Staatssekretärin Dr. Cordelia Andreßen aus dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Verkehr teil. „Die Förderkommission ist wichtig, um die Partnerschaft zwischen unseren Ländern mit Leben zu erfüllen“, sagte Maurus. Als Beispiel für die gute Zusammenarbeit nannte er die Kooperation der Hochschulen sowie das Schleswig-Holstein Business Center in Hangzhou mit dem Firmengemeinschaftsbüro der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein (WTSH). Zum 15-jährigen Bestehen dieses Zentrums ist in der kommenden Woche ein Festakt mit zahlreichen Vertretern aus Deutschland und China geplant.

Schleswig-Holstein und die chinesische Region Zhejiang sind seit 1986 partnerschaftlich miteinander verbunden. Das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft wird Ende August gemeinsam mit einer hochrangigen Delegation aus Zhejiang in Schleswig-Holstein gefeiert. Erwartet werden auch Musiker des Zhejiang Symphony Orchesters.

Knut Peters, Rainer Thumann, Kiel |