Schwerin, 12.01.18 – Die Wissenskarawane zieht von heute an wieder durch Mecklenburg-Vorpommern, um Wissenschaft und Forschung zu erkunden…
Monat: Januar 2018
Skelettfund sorgt für gewagten Polizeieinsatz im Küstenbereich
Insel Poel, 12.01.18 – Aufgrund eines Skelettfundes im Bereich der Steilküste Brandenhusen, Insel Poel, kam es am Freitagvormittag zu kriminaltechnischen Grabung im Zusammenwirken mit der Technischen Einsatzeinheit der Bereitschaftspolizei M-V…
Skelettfund sorgt für gewagten Polizeieinsatz im Küstenbereich weiterlesen
14-jährige Schülerin vermisst – Die Polizei bittet um dringende Mithilfe
Angelina hatte gegen 09:20 Uhr ihre Schule in Halstenbek verlassen.
Seitdem ist Angelina verschwunden. Es wird davon ausgegangen, dass sie per Bahn über Hannover nach Berlin gereist ist.
Angelina Blessing ist 1,67 m groß und schlank. Sie trägt braunes schulterlanges Haar, eine blaue Jeansjacke, schwarze Turnschuhe mit weißen Applikationen der Marke Vans sowie eine schwarze Jogginghose von Adidas…
14-jährige Schülerin vermisst – Die Polizei bittet um dringende Mithilfe weiterlesen
SOS-Kinderdörfer: Situation der Kinder in Kriegs- und Krisengebieten verschlechtert sich 2018
München, 12.01.18 – Für Millionen Jungen und Mädchen gehören Ausbeutung, Krieg und Hunger zum Alltag – für Waisen, Straßenkinder, Flüchtlingskinder und Kindersoldaten. Die SOS-Kinderdörfer erwarten 2018 eine weitere Verschlechterung der Lage…
Große Koalition mit kleinem Anspruch – Deutsche Umwelthilfe bewertet Ergebnis der Sondierungsgespräche als mangelhaft
– Geplante große Koalition will Klimaschutz über die Klinge springen lassen: Nach Aufgabe des Klimazieles 2020 sind auch weitere gesteckte Ziele unglaubwürdig
– Sondierer verweigern sich der Umsetzung geltenden Rechts bei der Luftreinhaltung und wollen Kumpanei mit den Autokonzernen weiter fortsetzen – Keine Wende hin zu einer naturnahen Landwirtschaft absehbar
Berlin, 12.01.18 – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet die Ergebnisse der heute Vormittag abgeschlossenen Sondierungsgespräche zwischen CDU, SPD und CSU aus Sicht des Umwelt- und Naturschutzes als mangelhaft…
Vorläufiger Haushaltsüberschuss 2017 beträgt 646 Mio. Euro – Heinold: „Wir tilgen Altschulden, investieren in die Infrastruktur und stärken die Kommunen“
KIEL, 12.01.18 – Finanzministerin Heinold hat heute den vorläufigen Jahresabschluss 2017 bekannt gegeben. Geplant war ein Plus von 36 Mio. Euro, die in die Tilgung von Altschulden fließen sollten…
„Kommunalgipfel“ beschließt Förderprogramm „Feuerwehrhäuser“
Kiel, 12.01.18 – Im Rahmen des „Kommunalgipfels“ zwischen dem Land
Schleswig-Holstein und den kommunalen Landesverbände wurden am 11.
Januar 2018 weitreichende finanzielle Entlastungsmaßnahmen für die
Kommunen vereinbart…
„Kommunalgipfel“ beschließt Förderprogramm „Feuerwehrhäuser“ weiterlesen
Lage für Flüchtlinge in Griechenland bleibt auch 2018 prekär
Bonn, 12.01.18 – Mehr als eine Million Flüchtlinge und Migranten sind im Jahr 2015 und den ersten Monaten von 2016 in Griechenland angekommen…
Lage für Flüchtlinge in Griechenland bleibt auch 2018 prekär weiterlesen
Ministerpräsident Günther zum Neujahrsempfang der Landesregierung: Bestmöglich für die digitale Zukunft aufstellen – Wandel gemeinsam gestalten
KIEL, 11.01.18 – Ministerpräsident Daniel Günther sieht die Digitalisierung als große politische und gesellschaftliche Herausforderung, aber auch als Chance für Schleswig-Holstein…
Inklusion und Ergotherapeuten: Eine besondere Beziehung
Karlsbad, 11.01.18 – Die Bemühungen, Menschen mit Behinderung zu integrieren, Inklusion zu leben, sind vielfältig. Doch wo steht Deutschland in diesem Prozess? „Wir haben eine integrative Gesellschaft, der Zustand der Inklusion ist noch lange nicht für alle erreicht.“, stellt die Ergotherapeutin Azize Kasberg, DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) fest…
Inklusion und Ergotherapeuten: Eine besondere Beziehung weiterlesen