Gaza: VIER PFOTEN versorgt Wildtiere in bombardiertem Zoo

Gaza / Hamburg, 14. September 2014 – Der wochenlange Konflikt im Gazastreifen forderte tausende Todesopfer und Verletzte. Unzählige Gebäude und Einrichtungen wurden seit Ausbruch des Kriegs Anfang Juli bombardiert. Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere sind betroffen. Der Zoo in Nord Gaza wurde bei Luftangriffen schwer beschädigt, mehr als 80 Tiere starben. Die rund zwanzig überlebenden Tiere erhalten nun endlich Hilfe: Einem Nothilfe-Team der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN ist es gemeinsam mit lokalen Helfern gelungen, lebenswichtige Medikamente und Futter in den zerstörten Zoo zu bringen. Auch die Wasserleitungen werden nun repariert.

Gaza: VIER PFOTEN versorgt Wildtiere in bombardiertem Zoo weiterlesen

Gaza: VIER PFOTEN versorgt Wildtiere in bombardiertem Zoo

Gaza / Hamburg, 14. September 2014 – Der wochenlange Konflikt im Gazastreifen forderte tausende Todesopfer und Verletzte. Unzählige Gebäude und Einrichtungen wurden seit Ausbruch des Kriegs Anfang Juli bombardiert. Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere sind betroffen. Der Zoo in Nord Gaza wurde bei Luftangriffen schwer beschädigt, mehr als 80 Tiere starben. Die rund zwanzig überlebenden Tiere erhalten nun endlich Hilfe: Einem Nothilfe-Team der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN ist es gemeinsam mit lokalen Helfern gelungen, lebenswichtige Medikamente und Futter in den zerstörten Zoo zu bringen. Auch die Wasserleitungen werden nun repariert.

Gaza: VIER PFOTEN versorgt Wildtiere in bombardiertem Zoo weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel übermittelt dem britischen Premierminister Cameron ihre Anteilnahme zur Ermordung der britischen Geisel

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dem britischen Premierminister David Cameron heute Vormittag ihre Anteilnahme am brutalen Mord des Entwicklungshelfers David Haines übermittelt. Sie bat den Premierminister, ihr Mitgefühl auch an die Familie des Getöteten auszurichten, die unendliches Leid ertragen müsse.

 

Bundeskanzlerin Merkel übermittelt dem britischen Premierminister Cameron ihre Anteilnahme zur Ermordung der britischen Geisel weiterlesen

Bernardo Alves gewinnt den Aufgalopp für die DKB-Riders Tour in Paderborn

Paderborn – Bei der Paderborn Challenge, der fünften von sechs Etappen für die DKB-Rider Tour gab es am späten Freitagabend das erste Schaulaufen der Reiter-Pferd-Kombinationen, die am Sonntag in der Wertungsprüfung erwartet werden. Im Paderborner Speed-Cup – einer mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Zeitspringprüfung – gingen insgesamt 61 Paare aus 17 Nationen an den Start.DKB-Riders Challenge in Paderborn. Quelle:

Bernardo Alves gewinnt den Aufgalopp für die DKB-Riders Tour in Paderborn weiterlesen

Eutin und Malente / Nähnadeln in Fleisch – Polizei sucht eine Tatverdächtige

Die Staatsanwaltschaft Lübeck und Kriminalpolizei ermitteln in gut 20 Fällen, bei denen Nähnadeln in abgepacktes Fleisch gesteckt wurden. Es liegen jetzt Bilder von einer Tatverdächtigen vor. Wer kennt diese Frau? In verschiedenen Verbrauchermärkten (Eutin und Malente) wurden Nähnadeln in abgepacktes Fleisch (Hackfleisch und Fleischstücke) gesteckt. Die erste Tat ereignete sich im Oktober 2013, die letzten Fälle sind vom vergangenen Montag, 08.09.2014.

Eutin und Malente / Nähnadeln in Fleisch – Polizei sucht eine Tatverdächtige weiterlesen

Eutin und Malente / Nähnadeln in Fleisch – Polizei sucht eine Tatverdächtige

Die Staatsanwaltschaft Lübeck und Kriminalpolizei ermitteln in gut 20 Fällen, bei denen Nähnadeln in abgepacktes Fleisch gesteckt wurden. Es liegen jetzt Bilder von einer Tatverdächtigen vor. Wer kennt diese Frau? In verschiedenen Verbrauchermärkten (Eutin und Malente) wurden Nähnadeln in abgepacktes Fleisch (Hackfleisch und Fleischstücke) gesteckt. Die erste Tat ereignete sich im Oktober 2013, die letzten Fälle sind vom vergangenen Montag, 08.09.2014.

Eutin und Malente / Nähnadeln in Fleisch – Polizei sucht eine Tatverdächtige weiterlesen

DARPA: Laserquelle „wächst“ auf Silizium-Chip – US-Wissenschaftler verankern Quantenpunkte in neuartiger Weise

Santa Barbara – Milliarden von lichtemittierenden Punkten, sogenannte Quantenpunkte, haben Forscher der University of California, Santa Barbara http://ucsb.edu , auf einer Silizium-Schicht verankert, um einen Silizium-basierten Laser zu erschaffen. Dieser technologische Durchbruch ist im Rahmen eines Projektes der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) http://www.darpa.mil entstanden, jener Behörde, die für die US-Streitkräfte forscht.Chips: für viele Anwendungen wichtig (Foto: pixelio.de/Olga Meier-Sander)

DARPA: Laserquelle „wächst“ auf Silizium-Chip – US-Wissenschaftler verankern Quantenpunkte in neuartiger Weise weiterlesen

Früh Interesse für Forschung wecken

Bundeskanzlerin Angela Merkel freut sich über die hohe Zahl der Teilnehmer am Wettbewerb „Jugend forscht“. In diesem Jahr waren mehr als 12.000 junge Leute mit 6.432 Projekten dabei. Diese Teilnehmerzahl sei „gigantisch“, so Merkel in ihrem neuen Video-Podcast. Am kommenden Mittwoch (17.09.) empfängt sie die Sieger des Bundeswettbewerbs im Kanzleramt und übergibt den Sonderpreis der Bundeskanzlerin für die originellste Arbeit. Merkel betont, dieser Termin sei für sie „nicht Routine, sondern eine Freude“.

Früh Interesse für Forschung wecken weiterlesen

Das 3-Tages-Festival des Nordens! Guitar Heroes Festival vom 02. – 04.10.2014

Bereits seit 2006 tourt das „Guitar Heroes Festival“ quer durch Deutschland und hat dabei einige der besten Gitarristen der Welt zusammen geführt. So traf zum Debüt der seinerzeit noch weitgehend unbekannte JOE BONAMASSA auf einen der schnellsten Slide-Gitarristen der Welt, die kürzlich im Juli 2014 verstorbene Woodstock-Legende JOHNNY WINTER. Seit 3 Jahren ist nun auch Joldelund fester Bestandteil dieses Blues-Rock-Highlights. In diesem Jahr gibt es aber ein ganz besonderes Debüt beim „Guitar Heroes Festival“, denn erstmals in ganz Deutschland findet das Event – exklusiv nur in Joldelund – gleich an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt.Das 3-Tages-Festival des Nordens

Das 3-Tages-Festival des Nordens! Guitar Heroes Festival vom 02. – 04.10.2014 weiterlesen

RWE verschärft Sparkurs: Mitarbeiter bangen – Kraftwerksbereich schrumpft stärker

Essen – Energieriese RWE http://rwe.de macht Ernst mit Kosteneinsparungen und plant laut einem Bericht der Rheinischen Post im Kraftwerksbereich das derzeitige Sparziel von 800 Mio. Euro um mehrere hundert Mio. aufzustocken. Auf diese Weise will der aktuell zweitgrößte Versorger Deutschlands wettbewerbsfähiger werden. Konkretisiert werden soll die neue Strategie im Rahmen einer Aufsichtsratssitzung am 19. September.RWE-Deutschland-Zentrale: Unternehmen baut Stellen ab (Foto: rwe.de)

RWE verschärft Sparkurs: Mitarbeiter bangen – Kraftwerksbereich schrumpft stärker weiterlesen