Großaktion gegen Schwarzarbeit

Ostholstein / Neumünster. In einer abgestimmten Aktion hat die gemeinsame Ermittlungsgruppe zur Bekämpfung der Schwarzarbeit für die Kreise Ostholstein, Plön und die Stadt Neumünster (EGS) gemeinsam mit der Zollverwaltung kürzlich Schwerpunktkontrollen in Ostholstein und Neumünster durchgeführt. An der Großaktion gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung waren rund 20 Fahnder zeitgleich an vielen Orten im Einsatz. Insgesamt wurden 30 zumeist größere Objekte und 154 Personen kontrolliert.

 

Großaktion gegen Schwarzarbeit weiterlesen

Mehr eingesperrte Journalisten als je zuvor – Türkei, Iran und China hauptverantwortlich für Rekord-Niveau

New York – 2012 hat die Zahl der weltweit eingesperrten Journalisten ein Rekord-Hoch erreicht, wie der Guardian berichtet. Laut einer Auswertung des Committee to Protect Journalists (CPJ) http://www.cpj.org saßen zum Stichtag, dem 1. Dezember, 232 Journalisten im Gefängnis, 53 mehr als im Jahr davor. Die Türkei, Iran und China führen die Liste der fleißigsten Kerkermeister an. Diese drei Länder sind durch großangelegte Verhaftungswellen in diesem Jahr auch für den traurigen Rekord verantwortlich. Das CPJ untersucht die Zahl eingesperrter Journalisten seit 1990.Hinter Gittern: Journalisten (Foto: pixelio.de, Alexander Dreher)

 

Mehr eingesperrte Journalisten als je zuvor – Türkei, Iran und China hauptverantwortlich für Rekord-Niveau weiterlesen

Mehr eingesperrte Journalisten als je zuvor – Türkei, Iran und China hauptverantwortlich für Rekord-Niveau

New York – 2012 hat die Zahl der weltweit eingesperrten Journalisten ein Rekord-Hoch erreicht, wie der Guardian berichtet. Laut einer Auswertung des Committee to Protect Journalists (CPJ) http://www.cpj.org saßen zum Stichtag, dem 1. Dezember, 232 Journalisten im Gefängnis, 53 mehr als im Jahr davor. Die Türkei, Iran und China führen die Liste der fleißigsten Kerkermeister an. Diese drei Länder sind durch großangelegte Verhaftungswellen in diesem Jahr auch für den traurigen Rekord verantwortlich. Das CPJ untersucht die Zahl eingesperrter Journalisten seit 1990.Hinter Gittern: Journalisten (Foto: pixelio.de, Alexander Dreher)

 

Mehr eingesperrte Journalisten als je zuvor – Türkei, Iran und China hauptverantwortlich für Rekord-Niveau weiterlesen

Neue ADHS-Therapie für Erwachsene vorgestellt – Neurofeedback-Training misst Gehirnwellen und steigert Aufmerksamkeit

Tübingen – Psychologen der Universität Tübingen http://uni-tuebingen.de haben zwei Trainingsmethoden aus den USA zur Behandlung von ADHS im Erwachsenenalter geprüft. Beide Methoden wurden von den Forschern als wirksam befunden. „Das eine nennt sich Neurofeedback-Training, bei dem die Gehirnwellen gemessen werden“, erklärt Forschungsleiterin Eva Wiedemann von der Universität Tübingen gegenüber pressetext.Erwachsener mit ADHS: leidet oft unter Impulsivität (Foto: pixelio.de, Melis)

 

Neue ADHS-Therapie für Erwachsene vorgestellt – Neurofeedback-Training misst Gehirnwellen und steigert Aufmerksamkeit weiterlesen

Beschneidung: Bundestagsbeschluss setzt Endpunkt unter die Debatte

Zu dem heute vom Bundestag verabschiedeten „Entwurf eines Gesetzes über den Umfang der Personensorge bei einer Beschneidung des männlichen Kindes“ erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: Die Debatte im Deutschen Bundestag dokumentiert, dass das Parlament differenziert und mit Achtung der unterschiedlichen Auffassungen Debatten prägt – und Entscheidungen trifft.

 

Beschneidung: Bundestagsbeschluss setzt Endpunkt unter die Debatte weiterlesen

Beschneidung: Bundestagsbeschluss setzt Endpunkt unter die Debatte

Zu dem heute vom Bundestag verabschiedeten „Entwurf eines Gesetzes über den Umfang der Personensorge bei einer Beschneidung des männlichen Kindes“ erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: Die Debatte im Deutschen Bundestag dokumentiert, dass das Parlament differenziert und mit Achtung der unterschiedlichen Auffassungen Debatten prägt – und Entscheidungen trifft.

 

Beschneidung: Bundestagsbeschluss setzt Endpunkt unter die Debatte weiterlesen

Facebook liefert „Likes“ aus dem Jenseits – Meldungen von Toten nicht einzige Unregelmäßigkeit

Menlo Park – Facebook-Nutzer können anscheinend auch nach ihrem Ableben noch „Likes“ über das soziale Netzwerk absetzen. Diese Entdeckung hat ein US-Journalist von readwrite.com gemacht. Das Profil seines verstorbenen Freundes hat drei Monate nach der Beerdigung einen Konzern „geliked“. Andere User berichten von ähnlichen Erfahrungen mit Zombie-Profilen. In vielen Fällen passen die Likes zudem überhaupt nicht zum Charakter der Verstorbenen. Weitere Recherchen haben ergeben, dass auch unter den Lebenden des Öfteren Unregelmäßigkeiten bei den Likes auftreten.Daumen hoch: unergründliche Facebook-Likes (Foto: pixelio.de, Petra Bork)

 

Facebook liefert „Likes“ aus dem Jenseits – Meldungen von Toten nicht einzige Unregelmäßigkeit weiterlesen

Facebook liefert „Likes“ aus dem Jenseits – Meldungen von Toten nicht einzige Unregelmäßigkeit

Menlo Park – Facebook-Nutzer können anscheinend auch nach ihrem Ableben noch „Likes“ über das soziale Netzwerk absetzen. Diese Entdeckung hat ein US-Journalist von readwrite.com gemacht. Das Profil seines verstorbenen Freundes hat drei Monate nach der Beerdigung einen Konzern „geliked“. Andere User berichten von ähnlichen Erfahrungen mit Zombie-Profilen. In vielen Fällen passen die Likes zudem überhaupt nicht zum Charakter der Verstorbenen. Weitere Recherchen haben ergeben, dass auch unter den Lebenden des Öfteren Unregelmäßigkeiten bei den Likes auftreten.Daumen hoch: unergründliche Facebook-Likes (Foto: pixelio.de, Petra Bork)

 

Facebook liefert „Likes“ aus dem Jenseits – Meldungen von Toten nicht einzige Unregelmäßigkeit weiterlesen

OH-Fehmarn-Landkirchener Weg: Unfall durch Herzinfarkt verursacht

Am heutigen Mittwoch (12.12.) fuhr ein 90-jähriger Mann aus Fehmarn mit seinem VW Touran den Landkirchener Weg stadtauswärts. Der Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und wurde nach Zeugenangaben beschleunigt. Dabei geriet der Wagen auf den rechtsseitigen gelegenen Gehweg und fuhr einen 16-jährigen Fußgänger an.

 

OH-Fehmarn-Landkirchener Weg: Unfall durch Herzinfarkt verursacht weiterlesen