Europa-Staatssekretär Maurus: – EU fördert das Ostseegeschichtsprojekt der Academia Baltica mit 134.000 Euro

KIEL. Mit großer Freude hat Europa-Staatssekretär Maurus auf die gestrige Förderzusage aus Brüssel für das Ostseegeschichtsprojekt der Academia Baltica reagiert. Die Europäische Kommission wird das Ostseegeschichtsprojekt aus dem EU-Kulturprogramm mit bis zu 134.000 Euro fördern. „Unser langjähriger schleswig-holsteinischer Einsatz für diese faszinierende Projektidee hat sich gelohnt. Dieses positive Signal aus Brüssel ist ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung des Ostseegeschichtsprojekts. Das ist zugleich ein Beitrag zum Aufbau einer gemeinsamen Identität im Ostseeraum „, sagte Europa-Staatssekretär Maurus am Rande des Landtags in Kiel.

Europa-Staatssekretär Maurus: – EU fördert das Ostseegeschichtsprojekt der Academia Baltica mit 134.000 Euro weiterlesen

Europa-Staatssekretär Maurus: – EU fördert das Ostseegeschichtsprojekt der Academia Baltica mit 134.000 Euro

KIEL. Mit großer Freude hat Europa-Staatssekretär Maurus auf die gestrige Förderzusage aus Brüssel für das Ostseegeschichtsprojekt der Academia Baltica reagiert. Die Europäische Kommission wird das Ostseegeschichtsprojekt aus dem EU-Kulturprogramm mit bis zu 134.000 Euro fördern. „Unser langjähriger schleswig-holsteinischer Einsatz für diese faszinierende Projektidee hat sich gelohnt. Dieses positive Signal aus Brüssel ist ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung des Ostseegeschichtsprojekts. Das ist zugleich ein Beitrag zum Aufbau einer gemeinsamen Identität im Ostseeraum „, sagte Europa-Staatssekretär Maurus am Rande des Landtags in Kiel.

Europa-Staatssekretär Maurus: – EU fördert das Ostseegeschichtsprojekt der Academia Baltica mit 134.000 Euro weiterlesen

Textanalyse immer wichtiger für Weltwirtschaft – Persönliche Äußerungen und Meinungen von Robotern ausgewertet

Während Computerprogramme vor zehn Jahren nur mit strukturierten Texten umgehen konnten, wird die individuelle Textanalyse heute immer mehr zum Alltag – mit wirtschaftlicher Bedeutung. Mittlerweile können sogar emotionale Reaktionen auf Social-Media-Plattformen erkannt und analysiert werden.Analyse: Social Media immer wichtiger für Wirtschaft (Foto: pixelio.de/ viocat)

 

Textanalyse immer wichtiger für Weltwirtschaft – Persönliche Äußerungen und Meinungen von Robotern ausgewertet weiterlesen

Textanalyse immer wichtiger für Weltwirtschaft – Persönliche Äußerungen und Meinungen von Robotern ausgewertet

Während Computerprogramme vor zehn Jahren nur mit strukturierten Texten umgehen konnten, wird die individuelle Textanalyse heute immer mehr zum Alltag – mit wirtschaftlicher Bedeutung. Mittlerweile können sogar emotionale Reaktionen auf Social-Media-Plattformen erkannt und analysiert werden.Analyse: Social Media immer wichtiger für Wirtschaft (Foto: pixelio.de/ viocat)

 

Textanalyse immer wichtiger für Weltwirtschaft – Persönliche Äußerungen und Meinungen von Robotern ausgewertet weiterlesen

Bio-Obst ist deutscher Verkaufsschlager – Ecofruit: Agrarexperten fordern mehr Eigenproduktion statt Importe

Der Hunger der Verbraucher nach Bio-Obst wächst stärker, als die Produktionszuwachsraten der Biobauern. Durch eine Weiterentwicklung der Anbausysteme ließe sich die Produktion weiter steigern, lautet ein Ergebnis der internationalen Fachtagung „Ecofruit“ an der Universität Hohenheim http://ecofruit.net . „Der Markt für Bio-Obst ist lukrativ geworden“, sagt Michael Müller, Geschäftsführer der Fördergemeinschaft ökologischer Obstbau e. V. (Föko) http://www.foeko.de, gegenüber pressetext.Äpfel: Deutsche lieben Bio-Obst (Bild: pixelio.de, Florentine)

 

Bio-Obst ist deutscher Verkaufsschlager – Ecofruit: Agrarexperten fordern mehr Eigenproduktion statt Importe weiterlesen

Bio-Obst ist deutscher Verkaufsschlager – Ecofruit: Agrarexperten fordern mehr Eigenproduktion statt Importe

Der Hunger der Verbraucher nach Bio-Obst wächst stärker, als die Produktionszuwachsraten der Biobauern. Durch eine Weiterentwicklung der Anbausysteme ließe sich die Produktion weiter steigern, lautet ein Ergebnis der internationalen Fachtagung „Ecofruit“ an der Universität Hohenheim http://ecofruit.net . „Der Markt für Bio-Obst ist lukrativ geworden“, sagt Michael Müller, Geschäftsführer der Fördergemeinschaft ökologischer Obstbau e. V. (Föko) http://www.foeko.de, gegenüber pressetext.Äpfel: Deutsche lieben Bio-Obst (Bild: pixelio.de, Florentine)

 

Bio-Obst ist deutscher Verkaufsschlager – Ecofruit: Agrarexperten fordern mehr Eigenproduktion statt Importe weiterlesen

Högsdorf, Kreis Plön: Mehrfamilienhaus durch Feuer schwer beschädigt

Högsdorf, Kreis Plön (ots) – Donnerstagabend ist ein Mehrfamilienhaus durch ein Feuer stark beschädigt worden, Bewohner kamen dadurch nicht zu Schaden.

Gegen 21.40 Uhr bemerkte ein 32 Jahre alter Bewohner eine Rauchentwicklung im Dachstuhl des Gebäudes am Finkenberg und alarmierte die Einsatzkräfte. Bei dem Eintreffen der Polizei und Feuerwehr hatten bereits alle Personen das Gebäude unverletzt verlassen. Trotz des Einsatzes zahlreicher Freiwilliger Feuerwehren aus der Gemeinde und den Umlandgemeinden ist der Dachstuhl nahezu vollständig Opfer der Flammen geworden. Auch das eingesetzte Löschwasser hat das Erdgeschoss des Hauses stark in Mitleidenschaft gezogen, so dass das Gebäude derzeit nicht mehr bewohnbar ist.

Högsdorf, Kreis Plön: Mehrfamilienhaus durch Feuer schwer beschädigt weiterlesen

Högsdorf, Kreis Plön: Mehrfamilienhaus durch Feuer schwer beschädigt

Högsdorf, Kreis Plön (ots) – Donnerstagabend ist ein Mehrfamilienhaus durch ein Feuer stark beschädigt worden, Bewohner kamen dadurch nicht zu Schaden.

Gegen 21.40 Uhr bemerkte ein 32 Jahre alter Bewohner eine Rauchentwicklung im Dachstuhl des Gebäudes am Finkenberg und alarmierte die Einsatzkräfte. Bei dem Eintreffen der Polizei und Feuerwehr hatten bereits alle Personen das Gebäude unverletzt verlassen. Trotz des Einsatzes zahlreicher Freiwilliger Feuerwehren aus der Gemeinde und den Umlandgemeinden ist der Dachstuhl nahezu vollständig Opfer der Flammen geworden. Auch das eingesetzte Löschwasser hat das Erdgeschoss des Hauses stark in Mitleidenschaft gezogen, so dass das Gebäude derzeit nicht mehr bewohnbar ist.

Högsdorf, Kreis Plön: Mehrfamilienhaus durch Feuer schwer beschädigt weiterlesen

Schmallenberg-Virus: 90 Tierhaltungen in Schleswig-Holstein betroffen

KIEL. Die Zahl der vom Schmallenberg-Virus betroffenen tierhaltenden Betriebe in Schleswig-Holstein hat sich weiter erhöht und liegt jetzt bei 90. Das teilt das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume heute (24. Februar) mit. Dabei handelt es sich um 84 Schafhaltungen, fünf Rinder haltende Betriebe sowie einen Betrieb mit Ziegenhaltung. Bei den bisher durchgeführten Untersuchungen von Proben aus 77 weiteren Betrieben konnte das Schmallenberg-Virus nicht nachgewiesen werden.

Schmallenberg-Virus: 90 Tierhaltungen in Schleswig-Holstein betroffen weiterlesen

Schmallenberg-Virus: 90 Tierhaltungen in Schleswig-Holstein betroffen

KIEL. Die Zahl der vom Schmallenberg-Virus betroffenen tierhaltenden Betriebe in Schleswig-Holstein hat sich weiter erhöht und liegt jetzt bei 90. Das teilt das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume heute (24. Februar) mit. Dabei handelt es sich um 84 Schafhaltungen, fünf Rinder haltende Betriebe sowie einen Betrieb mit Ziegenhaltung. Bei den bisher durchgeführten Untersuchungen von Proben aus 77 weiteren Betrieben konnte das Schmallenberg-Virus nicht nachgewiesen werden.

Schmallenberg-Virus: 90 Tierhaltungen in Schleswig-Holstein betroffen weiterlesen