St-Pauli-Rabauken FuballCamp kommt nach Fehmarn!

In der Zeit vom 16. – 20.05.2012 findet auf Fehmarn das dreitägige St.-Pauli-Rabauken FußballCamp statt. Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren können dann unter Anleitung erfahrener Vereinstrainer ihr Ballgefühl verbessern und Tricks von den Profis lernen.

Die Trainingseinheiten werden täglich von 9.30 Uhr bis 16 Uhr auf dem Campingplatz Strukkamphuk abgehalten. Dort wird bei Bedarf auch übernachtet. Alle Teilnehmer erhalten eine komplette Ausrüstung der St.-Pauli-Rabauken Fußballschule (Oberteil, Hose, Stutzen, Trinkflasche, Turnbeutel und Autogrammkarte), warmes Mittagessen und ausreichend Getränke. Zusätzlich erhalten alle Kinder einen freien Eintritt ins Meereszentrum und Ostsee-U-Boot „U-11“.www.rabauken.fcstpauli.com

St-Pauli-Rabauken FuballCamp kommt nach Fehmarn! weiterlesen

Glencore und Xstrata vor Mega-Fusion – Zusammenschluss soll noch diese Woche erfolgen

Rohstoffhändler Glencore http://glencore.com und das Bergbauunternehmen Xstrata http://xstrata.com – beide Gesellschaften haben ihren Sitz im Schweizer Kanton Zug – stehen vor einem Zusammenschluss. Die Fusion soll noch diese Woche über die Bühne gehen, berichten Schweizer Medien.Mine: Glencore und Xstrata fusionieren (pixelio.de/tom martin)

Glencore und Xstrata vor Mega-Fusion – Zusammenschluss soll noch diese Woche erfolgen weiterlesen

Glencore und Xstrata vor Mega-Fusion – Zusammenschluss soll noch diese Woche erfolgen

Rohstoffhändler Glencore http://glencore.com und das Bergbauunternehmen Xstrata http://xstrata.com – beide Gesellschaften haben ihren Sitz im Schweizer Kanton Zug – stehen vor einem Zusammenschluss. Die Fusion soll noch diese Woche über die Bühne gehen, berichten Schweizer Medien.Mine: Glencore und Xstrata fusionieren (pixelio.de/tom martin)

Glencore und Xstrata vor Mega-Fusion – Zusammenschluss soll noch diese Woche erfolgen weiterlesen

Bildungsminister lobt Vorreiterrolle der Elly-Heuss-Knapp-Schule

„Die Elly-Heuss-Knapp-Schule steht für Weiterentwicklung in der beruflichen Bildung und gilt im Land oft als Vorreiterin“, sagte heute (2. Februar) Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug in Neumünster. So sei es auch mit der Biotechnologie, die an diesem Schulstandort „bestens zu den beiden anderen gymnasialen Bildungsgängen mit den Schwerpunkten Ernährung und Gesundheit/Soziales passt“.

Bildungsminister lobt Vorreiterrolle der Elly-Heuss-Knapp-Schule weiterlesen

Bildungsminister lobt Vorreiterrolle der Elly-Heuss-Knapp-Schule

„Die Elly-Heuss-Knapp-Schule steht für Weiterentwicklung in der beruflichen Bildung und gilt im Land oft als Vorreiterin“, sagte heute (2. Februar) Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug in Neumünster. So sei es auch mit der Biotechnologie, die an diesem Schulstandort „bestens zu den beiden anderen gymnasialen Bildungsgängen mit den Schwerpunkten Ernährung und Gesundheit/Soziales passt“.

Bildungsminister lobt Vorreiterrolle der Elly-Heuss-Knapp-Schule weiterlesen

Multitasking fördert soziale Störungen – Videochats können Face-to-Face-Kommunikation nicht ersetzen

Das dauernde Hin- und Herwechseln zwischen verschiedenen digitalen Gerätschaften und Kommunikationsformen erhöht bei Teenagern die Wahrscheinlichkeit, in späterer Folge soziale Störungen zu entwickeln. Dies gilt zumindest für junge Mädchen im Teenageralter, wie aus einer aktuellen Studie der Universität Stanford http://www.stanford.edu hervorgeht. Demnach erhöht sich mit dem Ausmaß der „Multitasking-Verliebtheit“ der Nutzerinnen auch gleichzeitig das Risikopotenzial in Hinblick auf soziale Störungen. Eine weitere wichtige Erkenntnis: Videochat-Programme wie Apples FaceTime können eine echte Interaktion mit Menschen nicht ersetzen.Soziale Entwicklung: Videochats reichen nicht aus (Foto: flickr.com/y2bk)

 

Multitasking fördert soziale Störungen – Videochats können Face-to-Face-Kommunikation nicht ersetzen weiterlesen

Multitasking fördert soziale Störungen – Videochats können Face-to-Face-Kommunikation nicht ersetzen

Das dauernde Hin- und Herwechseln zwischen verschiedenen digitalen Gerätschaften und Kommunikationsformen erhöht bei Teenagern die Wahrscheinlichkeit, in späterer Folge soziale Störungen zu entwickeln. Dies gilt zumindest für junge Mädchen im Teenageralter, wie aus einer aktuellen Studie der Universität Stanford http://www.stanford.edu hervorgeht. Demnach erhöht sich mit dem Ausmaß der „Multitasking-Verliebtheit“ der Nutzerinnen auch gleichzeitig das Risikopotenzial in Hinblick auf soziale Störungen. Eine weitere wichtige Erkenntnis: Videochat-Programme wie Apples FaceTime können eine echte Interaktion mit Menschen nicht ersetzen.Soziale Entwicklung: Videochats reichen nicht aus (Foto: flickr.com/y2bk)

 

Multitasking fördert soziale Störungen – Videochats können Face-to-Face-Kommunikation nicht ersetzen weiterlesen

Kiel: Frau die Handtasche entrissen und geflüchtet

Am frühen Mittwochabend ist im Kieler Stadtteil Mettenhof einer Dame von einem unbekannten Täter die Handtasche aus der Hand gerissen worden. Der Täter konnte unerkannt flüchten, die Frau blieb unverletzt. Kurz nach 17.00 Uhr überquerte die 56 Jahre alte Frau zu Fuß die Fußgängerbrücke zwischen dem Kurt-Schumacher-Platz und der Kirche am Skandinaviendamm.

Kiel: Frau die Handtasche entrissen und geflüchtet weiterlesen

Kiel: Frau die Handtasche entrissen und geflüchtet

Am frühen Mittwochabend ist im Kieler Stadtteil Mettenhof einer Dame von einem unbekannten Täter die Handtasche aus der Hand gerissen worden. Der Täter konnte unerkannt flüchten, die Frau blieb unverletzt. Kurz nach 17.00 Uhr überquerte die 56 Jahre alte Frau zu Fuß die Fußgängerbrücke zwischen dem Kurt-Schumacher-Platz und der Kirche am Skandinaviendamm.

Kiel: Frau die Handtasche entrissen und geflüchtet weiterlesen

MegaUpload: Daten sind vorerst sicher – Projekt „MegaRetrieval“ will Wiederherstellung erwirken

Nach der Schließung des Filehosters MegaUpload durch die amerikanischen Behörden, fürchten viele ehemalige Nutzer nun um den Verlust wichtiger, abgelegter Daten. Nun haben sich die Electronic Frontier Foundation (EFF) http://eff.org und Carpathia Hosting http://carpathia.com eingeschalten und die Website MegaRetrieval http://megaretrieval.com gestartet. Sie wollen daran arbeiten, dass Betroffene ihre Inhalte sichern können. Rebecca Jeschke vom Media Relations Team der EFF erklärt im pressetext-Interview, dass alle Daten vorerst sicher sind.Kim Dotcom: MegaUpload-Gründer sitzt in Untersuchungshaft (Foto: Youtube)

MegaUpload: Daten sind vorerst sicher – Projekt „MegaRetrieval“ will Wiederherstellung erwirken weiterlesen