KIEL. Für die langjährige gute Zusammenarbeit hat Ministerpräsident Peter Harry Carstensen dem scheidenden Leiter der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, Jürgen Goecke, gedankt. Während seiner Amtszeit habe Goecke in erster Linie positive Arbeitslosenzahlen präsentieren können. „Sie waren es, der mir eine der schönsten Nachrichten meiner Amtszeit überbrachten: Unter 100.000 Arbeitslose und damit eine Reduzierung um mehr als 80.000 gegenüber meinem Amtsantritt im Jahr 2005.
Monat: Februar 2012
Person im Eis der Wakenitz eingebrochen
Am 02.02.2012 gegen 15.35 Uhr, brach ein 75-Jähriger Mann aus Groß Grönau in das Eis der Wakenitz ein. Er konnte zum Glück nach ca. fünf Minuten durch tapfere Retter aus dem eiskalten Wasser befreit werden.
Zusammen mit einem ebenfalls 75-Jährigen Groß Grönau begaben sich die Männer in Höhe der Insel Spieringshorst auf das Eis der Wakenitz und liefen mit ihren Schlittschuhen in Richtung Lübeck.
Person im Eis der Wakenitz eingebrochen
Am 02.02.2012 gegen 15.35 Uhr, brach ein 75-Jähriger Mann aus Groß Grönau in das Eis der Wakenitz ein. Er konnte zum Glück nach ca. fünf Minuten durch tapfere Retter aus dem eiskalten Wasser befreit werden.
Zusammen mit einem ebenfalls 75-Jährigen Groß Grönau begaben sich die Männer in Höhe der Insel Spieringshorst auf das Eis der Wakenitz und liefen mit ihren Schlittschuhen in Richtung Lübeck.
Gerüchte: iPad 3 und iPhone 5 in den Startlöchern – Neue Apple-Devices könnten im März und Juni erscheinen
Obwohl der Launch des iPhone 4S erst vor wenigen Monaten erfolgt ist, brodelt die Gerüchteküche im Web weiter. Jüngsten Entdeckungen zufolge könnten neue Generationen des iPhones und des iPads noch im ersten Halbjahr erscheinen. Die dritte Ausgabe des Tablets von Apple http://apple.com könnte demnach schon ab Ende März im Handel sein, während das Smartphone aus Cupertino im Juni folgen soll.
Gerüchte: iPad 3 und iPhone 5 in den Startlöchern – Neue Apple-Devices könnten im März und Juni erscheinen
Obwohl der Launch des iPhone 4S erst vor wenigen Monaten erfolgt ist, brodelt die Gerüchteküche im Web weiter. Jüngsten Entdeckungen zufolge könnten neue Generationen des iPhones und des iPads noch im ersten Halbjahr erscheinen. Die dritte Ausgabe des Tablets von Apple http://apple.com könnte demnach schon ab Ende März im Handel sein, während das Smartphone aus Cupertino im Juni folgen soll.
Landesverbandstag der Kanuten – Marke „Küstensport“ vorantreiben
KIEL. Die Sportvereine dürfen ihre Angebote nicht ausschließlich auf Leistung und Sieg ausrichten. „Spaß an der Bewegung, Geselligkeit und Familienfreundlichkeit sind wichtige Komponenten einer erfolgreichen Vereinsarbeit“, sagte Innenminister Klaus Schlie am Sonntag (5. Februar) auf dem Verbandstag der schleswig-holsteinischen Kanuten. Der Kanu-Verband habe diese Strategie erkannt und sei damit offensichtlich auch erfolgreich.
Landesverbandstag der Kanuten – Marke „Küstensport“ vorantreiben weiterlesen
Landesverbandstag der Kanuten – Marke „Küstensport“ vorantreiben
KIEL. Die Sportvereine dürfen ihre Angebote nicht ausschließlich auf Leistung und Sieg ausrichten. „Spaß an der Bewegung, Geselligkeit und Familienfreundlichkeit sind wichtige Komponenten einer erfolgreichen Vereinsarbeit“, sagte Innenminister Klaus Schlie am Sonntag (5. Februar) auf dem Verbandstag der schleswig-holsteinischen Kanuten. Der Kanu-Verband habe diese Strategie erkannt und sei damit offensichtlich auch erfolgreich.
Landesverbandstag der Kanuten – Marke „Küstensport“ vorantreiben weiterlesen
Schienengüterverkehr auch 2011 im Aufwind – Destatis: Marktanteil erreicht wieder den Stand vor der Krise
Nach den neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes hat der Schienengüterverkehr die Wirtschaftskrise überwunden und kommt im Jahr 2011 wieder auf einen Marktanteil von 17,7 Prozent. „Damit waren die Güterbahnen nach einer deutlichen Erholung in 2010 auch 2011 weiter auf Wachstumskurs“, sagte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege. „Der Einbruch im Jahr 2009, als der Marktanteil der Schiene auf 16,5 Prozent gesunken war, ist wettgemacht.“
Schienengüterverkehr auch 2011 im Aufwind – Destatis: Marktanteil erreicht wieder den Stand vor der Krise
Nach den neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes hat der Schienengüterverkehr die Wirtschaftskrise überwunden und kommt im Jahr 2011 wieder auf einen Marktanteil von 17,7 Prozent. „Damit waren die Güterbahnen nach einer deutlichen Erholung in 2010 auch 2011 weiter auf Wachstumskurs“, sagte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege. „Der Einbruch im Jahr 2009, als der Marktanteil der Schiene auf 16,5 Prozent gesunken war, ist wettgemacht.“
Geschäftsbeziehungen: Sind Deutschlands Unternehmer nicht besser als Wulff? Neue Studie betrachtet Geschäftsbeziehungen von allen Seiten
Millionen Menschen treten unzähligen Netzwerken, Clubs und Vereinen bei, um in irgendeiner Form Vorteile aus ihren Kontakten zu ziehen. Zu Lasten Dritter? Eine neue Studie betrachtet Geschäftsbeziehungen von allen Seiten. In der Berufswelt wird schon immer auf Vitamin B geschworen. Schnell haftet dem Ganzen jedoch der negative Beigeschmack von Seilschaft und Kungelei an. Heißt das: Beziehungen haben ist erlaubt, sie nutzen jedoch nicht?
Wenn dies so ist, dann bewegen sich Geschäftsleute, Politiker oder Journalisten jeden Tag auf äußerst unmoralischem Gebiet.