Videospiel: Höhere Altersgrenze wegen Blasphemie – ‚The Binding of Isaac‘ verletzt laut deutscher USK religiöse Gefühle

In Deutschland hat die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) http://www.usk.de dem Computerspiel „The Binding of Isaac“ die Altersempfehlung „ab 16“ verpasst. Das Spiel falle werde durch exzessive Gewalt noch durch sexuelle Inhalte auf. Der Grund für die Einstufung ist die „tendenziell blasphemische Botschaft“, wie es in der Begründung der USK heißt.Opferung Isaaks: sensibles Thema (Foto: Wikipedia, gemeinfrei)

 

Videospiel: Höhere Altersgrenze wegen Blasphemie – ‚The Binding of Isaac‘ verletzt laut deutscher USK religiöse Gefühle weiterlesen

OH-Eutin-Holstenstraße / Verkehrsunfallflucht

Am Sonntagabend, 05. Februar 2012, parkte ein 21-jähriger Malenter seinen dunkelblauen Audi gegen 19:45 Uhr für gut zwei Stunden auf dem Parkplatz der Kreisberufsschule in der Eutiner Holstenstraße.
In dieser Zeit wurde der Pkw beschädigt. Die Beifahrertür ist stark eingedellt. Der Sachschaden wird auf mindestens 1500 Euro geschätzt.

OH-Eutin-Holstenstraße / Verkehrsunfallflucht weiterlesen

OH-Eutin-Holstenstraße / Verkehrsunfallflucht

Am Sonntagabend, 05. Februar 2012, parkte ein 21-jähriger Malenter seinen dunkelblauen Audi gegen 19:45 Uhr für gut zwei Stunden auf dem Parkplatz der Kreisberufsschule in der Eutiner Holstenstraße.
In dieser Zeit wurde der Pkw beschädigt. Die Beifahrertür ist stark eingedellt. Der Sachschaden wird auf mindestens 1500 Euro geschätzt.

OH-Eutin-Holstenstraße / Verkehrsunfallflucht weiterlesen

Mitsubishi stampft Produktion in Europa ein – Werksschließung bis Ende des Jahres – 1.500 Jobs betroffen

Der japanische Autoriese Mitsubishi http://www.mitsubishi.com setzt seine Restrukturierung fort und stellt die Produktion in Europa ein. Wie das Unternehmen in der Nacht auf heute, Montag, bekannt gegeben hat, wird das derzeit noch bestehende Werk in den Niederlanden bis Ende des Jahres stillgelegt. Dort arbeiten fast 1.500 Mitarbeiter. An der Börse wird der Schritt begrüßt. Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (11:00 Uhr) notiert die Mitsubishi-Aktie in Frankfurt mit 1,73 Prozent im Plus bei 17,71 Euro.Mitsubishi: Aus für Produktion in Europa besiegelt (Foto: pixelio.de, Willi217)

Mitsubishi stampft Produktion in Europa ein – Werksschließung bis Ende des Jahres – 1.500 Jobs betroffen weiterlesen

Mitsubishi stampft Produktion in Europa ein – Werksschließung bis Ende des Jahres – 1.500 Jobs betroffen

Der japanische Autoriese Mitsubishi http://www.mitsubishi.com setzt seine Restrukturierung fort und stellt die Produktion in Europa ein. Wie das Unternehmen in der Nacht auf heute, Montag, bekannt gegeben hat, wird das derzeit noch bestehende Werk in den Niederlanden bis Ende des Jahres stillgelegt. Dort arbeiten fast 1.500 Mitarbeiter. An der Börse wird der Schritt begrüßt. Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (11:00 Uhr) notiert die Mitsubishi-Aktie in Frankfurt mit 1,73 Prozent im Plus bei 17,71 Euro.Mitsubishi: Aus für Produktion in Europa besiegelt (Foto: pixelio.de, Willi217)

Mitsubishi stampft Produktion in Europa ein – Werksschließung bis Ende des Jahres – 1.500 Jobs betroffen weiterlesen

Ice & Beach Party in Travemünde – 11.02. – 04.03.2012, jeweils samstags und sonntags von 12:00 – 19:00 Uhr

+ + + Auch in diesem Jahr lädt die protect-net GmbH wieder zur „Ice & Beach“ Party am Travemünder Kurstrand (Piratenspielplatz) ein. Kalter Wind aus Nordost umspielt den Piratenspielplatz. Die Sonne wirft erste warme Sonnenstrahlen auf den Strand. Strandkörbe, Liegestühle mit Decken für die Eltern, Feuerkörbe zum Aufwärmen und tobende Kinder auf dem Spielplatz: das ist die Kulisse für die „Ice &Beach“ am Travemünder Strand. Vom 11.02. – 04.03.2012 jeweils samstags und sonntags von 12:00 – 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Heiße Getränke und der Blick auf das winterliche Meer laden zum Feiern, Kuscheln und Entspannen ein. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm lädt alle Besucher zum Verweilen ein.

Ice & Beach Party in Travemünde – 11.02. – 04.03.2012, jeweils samstags und sonntags von 12:00 – 19:00 Uhr weiterlesen

Ice & Beach Party in Travemünde – 11.02. – 04.03.2012, jeweils samstags und sonntags von 12:00 – 19:00 Uhr

+ + + Auch in diesem Jahr lädt die protect-net GmbH wieder zur „Ice & Beach“ Party am Travemünder Kurstrand (Piratenspielplatz) ein. Kalter Wind aus Nordost umspielt den Piratenspielplatz. Die Sonne wirft erste warme Sonnenstrahlen auf den Strand. Strandkörbe, Liegestühle mit Decken für die Eltern, Feuerkörbe zum Aufwärmen und tobende Kinder auf dem Spielplatz: das ist die Kulisse für die „Ice &Beach“ am Travemünder Strand. Vom 11.02. – 04.03.2012 jeweils samstags und sonntags von 12:00 – 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Heiße Getränke und der Blick auf das winterliche Meer laden zum Feiern, Kuscheln und Entspannen ein. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm lädt alle Besucher zum Verweilen ein.

Ice & Beach Party in Travemünde – 11.02. – 04.03.2012, jeweils samstags und sonntags von 12:00 – 19:00 Uhr weiterlesen

Silicon Valley: Socken als Erkennungszeichen – Seltsamer Unterscheidungstrend erfasst High-Tech-Unternehmer

Während Geschäftsleute im Silicon Valley früher elegante Anzüge oder Schulterpolster als Erkennungszeichen trugen, hat nun ein neuer, seltsamer Trend die High-Tech-Branche erfasst. Besonders ausgefallene, bunte Socken sind dort gerade besonders in, denn sie gelten als eine Art geheimes Erkennungszeichen. In Meetings wandert deshalb der Blick zuerst auf die Füsse, schreibt die New York Times.Socken-Leine: High-Tech-Manager wollen trendy sein (Foto: pixelio.de, jannon)

Silicon Valley: Socken als Erkennungszeichen – Seltsamer Unterscheidungstrend erfasst High-Tech-Unternehmer weiterlesen

Silicon Valley: Socken als Erkennungszeichen – Seltsamer Unterscheidungstrend erfasst High-Tech-Unternehmer

Während Geschäftsleute im Silicon Valley früher elegante Anzüge oder Schulterpolster als Erkennungszeichen trugen, hat nun ein neuer, seltsamer Trend die High-Tech-Branche erfasst. Besonders ausgefallene, bunte Socken sind dort gerade besonders in, denn sie gelten als eine Art geheimes Erkennungszeichen. In Meetings wandert deshalb der Blick zuerst auf die Füsse, schreibt die New York Times.Socken-Leine: High-Tech-Manager wollen trendy sein (Foto: pixelio.de, jannon)

Silicon Valley: Socken als Erkennungszeichen – Seltsamer Unterscheidungstrend erfasst High-Tech-Unternehmer weiterlesen

OH-Ahrensbök-Triftstraße / Verkehrsunfallflucht- beschädigter BMW gesucht

Am Freitagabend, 03. Februar 2012, fuhr offenbar ein Pkw gegen eine Hauswand und entfernte sich. Das betroffene Haus grenzt direkt an den dortigen Gehweg.
Gegen 20.00 Uhr hielt sich die 73-jährige Bewohnerin im Wohnzimmer auf. Sie nahm lauten Lärm wahr und die Wände des Hauses vibrierten kurzfristig. Als sie sich nach draußen begab, konnte sie noch ein sich entfernendes Fahrzeug erkennen.

OH-Ahrensbök-Triftstraße / Verkehrsunfallflucht- beschädigter BMW gesucht weiterlesen