Deutsche Öffentlichkeit wird erneut beteiligt – Stellungnahmen zum Entwurf des polnischen Kernenergieprogramms bis zum 27. Februar möglich

Die deutsche Öffentlichkeit und die deutschen Behörden haben ab heute nochmals die Möglichkeit, zum Entwurf des polnischen Kernenergieprogramms Stellung zu nehmen. Die Stellungnahmen können in deutscher Sprache bis zum 27. Februar beim Wirtschaftsministerium in Polen abgegeben werden. Die erneute Beteiligung wird aufgrund einer Änderung der Dokumentation zum Strategischen Umweltprüfungsverfahren (SUP-Verfahren) durchgeführt. Die deutsche Öffentlichkeit konnte bereits vom 5. Oktober 2011 bis zum 4.Januar 2012 zum Entwurf Stellungnahmen abgeben.

Deutsche Öffentlichkeit wird erneut beteiligt – Stellungnahmen zum Entwurf des polnischen Kernenergieprogramms bis zum 27. Februar möglich weiterlesen

Kiel: Polizei nahm zwei Männer nach Straßenraub vorläufig fest

Am Freitagabend ist in der Kieler Innenstadt eine Personengruppe von zwei Tätern geschlagen und beraubt worden. Nach Zeugenhinweisen konnten Polizeibeamte die beiden flüchtigen Räuber noch in der Nähe vorläufig festnehmen. Gegen 22.00 Uhr geriet eine vierköpfige Personengruppe am Fuße der Bergstraße, Höhe Bushaltestelle Lorentzendamm,

Kiel: Polizei nahm zwei Männer nach Straßenraub vorläufig fest weiterlesen

Kiel: Polizei nahm zwei Männer nach Straßenraub vorläufig fest

Am Freitagabend ist in der Kieler Innenstadt eine Personengruppe von zwei Tätern geschlagen und beraubt worden. Nach Zeugenhinweisen konnten Polizeibeamte die beiden flüchtigen Räuber noch in der Nähe vorläufig festnehmen. Gegen 22.00 Uhr geriet eine vierköpfige Personengruppe am Fuße der Bergstraße, Höhe Bushaltestelle Lorentzendamm,

Kiel: Polizei nahm zwei Männer nach Straßenraub vorläufig fest weiterlesen

HL-Innenstadt-Hundestraße / Feuer im Mehrfamilienhaus

Am heutigen Montagmorgen, 06. Februar 2012, kam es zu einem Einsatz in der Lübecker Innenstadt. Im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses brannte es aus noch unbekannter Ursache in der Wohnung eines 50-jährigen.
Gegen 07:20 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Hundestraße gerufen. Als die Einsatzkräfte eintrafen schlugen schon Flammen aus einem Fenster im Erdgeschoss.

HL-Innenstadt-Hundestraße / Feuer im Mehrfamilienhaus weiterlesen

HL-Innenstadt-Hundestraße / Feuer im Mehrfamilienhaus

Am heutigen Montagmorgen, 06. Februar 2012, kam es zu einem Einsatz in der Lübecker Innenstadt. Im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses brannte es aus noch unbekannter Ursache in der Wohnung eines 50-jährigen.
Gegen 07:20 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Hundestraße gerufen. Als die Einsatzkräfte eintrafen schlugen schon Flammen aus einem Fenster im Erdgeschoss.

HL-Innenstadt-Hundestraße / Feuer im Mehrfamilienhaus weiterlesen

Ökoenergie spart Milliarden ein – 2011 rund 127 Mio. Tonnen Kohlendioxid vermieden

Laut Angaben des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) http://www.bee-ev.de haben Sonne, Wind und Biomasse im vergangenen Jahr Brennstoffimporte in Höhe von elf Mrd. Euro eingespart. Das sind 2,6 Mrd. Euro mehr als im Jahr 2010. Den einzigen Rückgang weist der Wärmesektor auf – dieser fiel 2011 um 0,2 Prozent.Windrad: Erneuerbare Energie spart Geld (Foto: Petra Bork)

Ökoenergie spart Milliarden ein – 2011 rund 127 Mio. Tonnen Kohlendioxid vermieden weiterlesen

Ökoenergie spart Milliarden ein – 2011 rund 127 Mio. Tonnen Kohlendioxid vermieden

Laut Angaben des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) http://www.bee-ev.de haben Sonne, Wind und Biomasse im vergangenen Jahr Brennstoffimporte in Höhe von elf Mrd. Euro eingespart. Das sind 2,6 Mrd. Euro mehr als im Jahr 2010. Den einzigen Rückgang weist der Wärmesektor auf – dieser fiel 2011 um 0,2 Prozent.Windrad: Erneuerbare Energie spart Geld (Foto: Petra Bork)

Ökoenergie spart Milliarden ein – 2011 rund 127 Mio. Tonnen Kohlendioxid vermieden weiterlesen

Kiel/Kronshagen: Zwei bewaffnete Raubüberfälle beschäftigen die Kieler Polizei

Am zurückliegenden Wochenende ist es in der Nacht von Sonntag auf Montag in Kiel und in Kronshagen zu je einem bewaffneten Raubüberfall auf Geschäfte gekommen, trotz eingeleiteter Großfahndungen konnten die Täter unerkannt entkommen.

Am frühen Montagmorgen ist es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf das Schnellrestaurant „Burger King“ in der Eckernförder Straße in Kronshagen gekommen.

Kiel/Kronshagen: Zwei bewaffnete Raubüberfälle beschäftigen die Kieler Polizei weiterlesen

Kiel/Kronshagen: Zwei bewaffnete Raubüberfälle beschäftigen die Kieler Polizei

Am zurückliegenden Wochenende ist es in der Nacht von Sonntag auf Montag in Kiel und in Kronshagen zu je einem bewaffneten Raubüberfall auf Geschäfte gekommen, trotz eingeleiteter Großfahndungen konnten die Täter unerkannt entkommen.

Am frühen Montagmorgen ist es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf das Schnellrestaurant „Burger King“ in der Eckernförder Straße in Kronshagen gekommen.

Kiel/Kronshagen: Zwei bewaffnete Raubüberfälle beschäftigen die Kieler Polizei weiterlesen

Videospiel: Höhere Altersgrenze wegen Blasphemie – ‚The Binding of Isaac‘ verletzt laut deutscher USK religiöse Gefühle

In Deutschland hat die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) http://www.usk.de dem Computerspiel „The Binding of Isaac“ die Altersempfehlung „ab 16“ verpasst. Das Spiel falle werde durch exzessive Gewalt noch durch sexuelle Inhalte auf. Der Grund für die Einstufung ist die „tendenziell blasphemische Botschaft“, wie es in der Begründung der USK heißt.Opferung Isaaks: sensibles Thema (Foto: Wikipedia, gemeinfrei)

 

Videospiel: Höhere Altersgrenze wegen Blasphemie – ‚The Binding of Isaac‘ verletzt laut deutscher USK religiöse Gefühle weiterlesen