Kinect Star Wars und Limited Edition Konsolenbundle ab 3. April erhältlich

Am 3. April bringen Xbox 360 und Lucas Arts mit dem Spiel Kinect Star Wars und dem Limited Edition Kinect Star Wars Konsolenbundle die Macht in deutsche Wohnzimmer. Für eine unverbindliche Preisempfehlung von 49,99 Euro schickt Kinect Star Wars Spieler in eine weit, weit entfernte Galaxis und lässt sie selbst zum Jedi Ritter werden: unter vollem Körpereinsatz können sie ihr Lichtschert schwingen und die Macht nutzen, um ihre Gegner zu besiegen. Wer noch tiefer in das Geschehen eintauchen möchte, kann den Titel sogar in 3D spielen*.

Kinect Star Wars und Limited Edition Konsolenbundle ab 3. April erhältlich weiterlesen

„Zeit ist Geld“-Denken macht unzufrieden – Glücksforscher: Geld behindert Beziehungen und Glücksstreben

Wer Zeit vorrangig an ihrem finanziellen Wert misst, büßt dadurch an Zufriedenheit ein. Das behaupten kanadische Forscher im „Journal of Experimental Social Psychology“. „Wie wir die Zeit wahrnehmen, bestimmt in hohem Maß das persönliche Wohlbefinden.Taschenuhr: Zeit ist Geld - doch Geld nur Ersatzglück (Foto: pixelio.de/Domnik)

„Zeit ist Geld“-Denken macht unzufrieden – Glücksforscher: Geld behindert Beziehungen und Glücksstreben weiterlesen

„Zeit ist Geld“-Denken macht unzufrieden – Glücksforscher: Geld behindert Beziehungen und Glücksstreben

Wer Zeit vorrangig an ihrem finanziellen Wert misst, büßt dadurch an Zufriedenheit ein. Das behaupten kanadische Forscher im „Journal of Experimental Social Psychology“. „Wie wir die Zeit wahrnehmen, bestimmt in hohem Maß das persönliche Wohlbefinden.Taschenuhr: Zeit ist Geld - doch Geld nur Ersatzglück (Foto: pixelio.de/Domnik)

„Zeit ist Geld“-Denken macht unzufrieden – Glücksforscher: Geld behindert Beziehungen und Glücksstreben weiterlesen

Zahl der vom Schmallenberg-Virus betroffenen Tierhaltungen in Schleswig-Holstein bei 36

Die Zahl der vom Schmallenberg-Virus betroffenen Tierhaltungen in Schleswig-Holstein liegt aktuell bei 36. Das teilt das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume heute (7. Februar) mit. Neben 35 Schafhaltungen ist weiterhin eine Rinderhaltung darunter. Bei inzwischen 25 Betrieben wurde das Virus hingegen nicht nachgewiesen.

Zahl der vom Schmallenberg-Virus betroffenen Tierhaltungen in Schleswig-Holstein bei 36 weiterlesen

Zahl der vom Schmallenberg-Virus betroffenen Tierhaltungen in Schleswig-Holstein bei 36

Die Zahl der vom Schmallenberg-Virus betroffenen Tierhaltungen in Schleswig-Holstein liegt aktuell bei 36. Das teilt das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume heute (7. Februar) mit. Neben 35 Schafhaltungen ist weiterhin eine Rinderhaltung darunter. Bei inzwischen 25 Betrieben wurde das Virus hingegen nicht nachgewiesen.

Zahl der vom Schmallenberg-Virus betroffenen Tierhaltungen in Schleswig-Holstein bei 36 weiterlesen

Hightech-Radarfalle: 32 auf einen Streich – „Cordon“ zieht in den Kampf gegen Rudelraser

Ein neues Geschwindigkeits-Kontrollsystem vom kanadischen Hersteller Peak Gain Systems http://peakgainsystems.com soll Raser, die sich in der Menge sicher fühlen, überführen. Neben der Tempomessung kann das Gerät zudem Nahaufnahmen jedes Verkehrssünders und dessen Nummerntafel machen, im Dunklen sehen und Geisterfahrer erkennen.Cordon: Farbcode signalisiert Geschwindigkeit (Foto: Screenshot)

Hightech-Radarfalle: 32 auf einen Streich – „Cordon“ zieht in den Kampf gegen Rudelraser weiterlesen

Hightech-Radarfalle: 32 auf einen Streich – „Cordon“ zieht in den Kampf gegen Rudelraser

Ein neues Geschwindigkeits-Kontrollsystem vom kanadischen Hersteller Peak Gain Systems http://peakgainsystems.com soll Raser, die sich in der Menge sicher fühlen, überführen. Neben der Tempomessung kann das Gerät zudem Nahaufnahmen jedes Verkehrssünders und dessen Nummerntafel machen, im Dunklen sehen und Geisterfahrer erkennen.Cordon: Farbcode signalisiert Geschwindigkeit (Foto: Screenshot)

Hightech-Radarfalle: 32 auf einen Streich – „Cordon“ zieht in den Kampf gegen Rudelraser weiterlesen

Mehr Wasserschäden und erhöhte Brandgefahr – Rohre nicht mit Lötlampen auftauen!

Die tiefen Temperaturen von bis zu minus 20 Grad führen derzeit zu zahl¬reichen Wasserrohrbrüchen. Im Zusammenhang mit einfrierenden Rohren warnen der Landesfeuerwehrverband vor der großen Brandgefahr, wenn solche Leitungen unsachgemäß aufgetaut werden!

Mehr Wasserschäden und erhöhte Brandgefahr – Rohre nicht mit Lötlampen auftauen! weiterlesen