Mann bei Wohnungsbrand verstorben

Ort: Hamburg-Wilhelmsburg, Zeidlerstraße – Bei einem Wohnungsbrand im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg ist ein 63-jähriger Mann ums Leben gekommen. Die Brandermittler des Landeskriminalamtes (LKA 45) haben die Ermittlungen übernommen.
Ein Anwohner des Mehrfamilienhauses in der Zeidlerstraße alarmierte Feuerwehr und Polizei. Der Zeuge hatte den Rauchmelder gehört, der in der Wohnung des 63-Jährigen ausgelöst war.

Mann bei Wohnungsbrand verstorben weiterlesen

Iran-Sanktionen ordnen Erdölmarkt neu – IEA sieht Effekte des geplanten EU-Einfuhrstopps

Die internationale Energieagentur (IEA) http://www.iea.org hat bekannt gegeben, dass die geplanten internationalen Sanktionen gegen den Iran bereits Auswirkungen auf den zwischenstaatlichen Erdölhandel haben, obwohl auch der von der EU angekündigte Importstopp für iranische Lieferungen erst im Juli in Kraft tritt. Schätzungen gehen davon aus, dass der Iran nach Einberechnung der 600.000 Barrel pro Tag, die Europa sich woanders beschaffen wird, insgesamt bis zu einer Mio. Barrel pro Tag weniger exportieren können wird.Erdöl-Förderung: wird im Iran seltener (Foto: pixelio.de, Dieter Schütz)

Iran-Sanktionen ordnen Erdölmarkt neu – IEA sieht Effekte des geplanten EU-Einfuhrstopps weiterlesen

Iran-Sanktionen ordnen Erdölmarkt neu – IEA sieht Effekte des geplanten EU-Einfuhrstopps

Die internationale Energieagentur (IEA) http://www.iea.org hat bekannt gegeben, dass die geplanten internationalen Sanktionen gegen den Iran bereits Auswirkungen auf den zwischenstaatlichen Erdölhandel haben, obwohl auch der von der EU angekündigte Importstopp für iranische Lieferungen erst im Juli in Kraft tritt. Schätzungen gehen davon aus, dass der Iran nach Einberechnung der 600.000 Barrel pro Tag, die Europa sich woanders beschaffen wird, insgesamt bis zu einer Mio. Barrel pro Tag weniger exportieren können wird.Erdöl-Förderung: wird im Iran seltener (Foto: pixelio.de, Dieter Schütz)

Iran-Sanktionen ordnen Erdölmarkt neu – IEA sieht Effekte des geplanten EU-Einfuhrstopps weiterlesen

HL – St. Lorenz Nord / Täter nach Buntmetalldiebstahl gestellt

Am Abend des 09. Februar 2012 konnte in der Hochstraße in Lübeck ein Täter nach Kupferdiebstahl vorläufig festgenommen werden. Gegen 23.05 Uhr teilte ein Lübecker Wachunternehmen mit, dass eine Person auf dem Grundstück der Elektrofirma umherschleiche. Das Grundstück der Firma wird per Videoleitung überwacht.

HL – St. Lorenz Nord / Täter nach Buntmetalldiebstahl gestellt weiterlesen

HL – St. Lorenz Nord / Täter nach Buntmetalldiebstahl gestellt

Am Abend des 09. Februar 2012 konnte in der Hochstraße in Lübeck ein Täter nach Kupferdiebstahl vorläufig festgenommen werden. Gegen 23.05 Uhr teilte ein Lübecker Wachunternehmen mit, dass eine Person auf dem Grundstück der Elektrofirma umherschleiche. Das Grundstück der Firma wird per Videoleitung überwacht.

HL – St. Lorenz Nord / Täter nach Buntmetalldiebstahl gestellt weiterlesen

Schwentinental: Verkehrsunfall mit einer schwer und vier leicht verletzten Personen

Bei einem Frontalzusammenstoß von zwei PKW hat es gestern Abend auf der Bundesstraße 76, Höhe Weinbergsiedlung, mehrere verletzte Personen gegeben. Die B 76 musste voll gesperrt werden, der Verkehr wurde über die B 202 abgeleitet.

Um 19.30 Uhr befuhr ein 79 Jahre alter Mann mit seinem PKW der Marke Mercedes die B 76 aus Preetz kommend in Fahrtrichtung Kiel. Aus Kiel kam ihm ein 49 Jahre alter Fahrzeugführer mit seinem PKW der Marke Volvo entgegen. In dem Volvo saßen zudem der 14 Jahre alte Sohn des Fahrers und seine zwei 13 Jahre alten Freunde.

Schwentinental: Verkehrsunfall mit einer schwer und vier leicht verletzten Personen weiterlesen

Schwentinental: Verkehrsunfall mit einer schwer und vier leicht verletzten Personen

Bei einem Frontalzusammenstoß von zwei PKW hat es gestern Abend auf der Bundesstraße 76, Höhe Weinbergsiedlung, mehrere verletzte Personen gegeben. Die B 76 musste voll gesperrt werden, der Verkehr wurde über die B 202 abgeleitet.

Um 19.30 Uhr befuhr ein 79 Jahre alter Mann mit seinem PKW der Marke Mercedes die B 76 aus Preetz kommend in Fahrtrichtung Kiel. Aus Kiel kam ihm ein 49 Jahre alter Fahrzeugführer mit seinem PKW der Marke Volvo entgegen. In dem Volvo saßen zudem der 14 Jahre alte Sohn des Fahrers und seine zwei 13 Jahre alten Freunde.

Schwentinental: Verkehrsunfall mit einer schwer und vier leicht verletzten Personen weiterlesen

Social Banking: Mikrofinanzierungen im Aufwind – GLS Bank mit Krediten über knapp 500 Mio. Euro bundesweit Vorreiter

Investitionen in ökologische und soziale Projekte finden in Deutschland immer mehr Zulauf. Die üblicherweise mit dem Begriff „Social Banking“ beschriebenen Bankgeschäfte sind nicht primär der Renditemaximierung unterworfen, sondern stellen Kriterien wie Nachhaltigkeit, ökologische und soziale Belange bei Kredit- und Anlageentscheidungen in den Mittelpunkt.GLS-Bank-Zentrale in Bochum: soziale Finanzgeschäfte im Trend (Foto: gls.de)

Social Banking: Mikrofinanzierungen im Aufwind – GLS Bank mit Krediten über knapp 500 Mio. Euro bundesweit Vorreiter weiterlesen

Social Banking: Mikrofinanzierungen im Aufwind – GLS Bank mit Krediten über knapp 500 Mio. Euro bundesweit Vorreiter

Investitionen in ökologische und soziale Projekte finden in Deutschland immer mehr Zulauf. Die üblicherweise mit dem Begriff „Social Banking“ beschriebenen Bankgeschäfte sind nicht primär der Renditemaximierung unterworfen, sondern stellen Kriterien wie Nachhaltigkeit, ökologische und soziale Belange bei Kredit- und Anlageentscheidungen in den Mittelpunkt.GLS-Bank-Zentrale in Bochum: soziale Finanzgeschäfte im Trend (Foto: gls.de)

Social Banking: Mikrofinanzierungen im Aufwind – GLS Bank mit Krediten über knapp 500 Mio. Euro bundesweit Vorreiter weiterlesen

Arbeitsminister Garg im Bundesrat: Lohnuntergrenzen so politikfern wie möglich und unter maßgeblicher Beteiligung der Tarifpartner festlegen

BERLIN. Im Bundesrat beraten die Länder heute (10.2.) zum Thema gesetzlicher Mindestlohn und stimmen über einen Entschließungsantrag ab. Arbeits- und Sozialminister Dr. Heiner Garg betonte dazu: „Sie wissen, ich setze mich seit längerem für die Einführung von verbindlichen Lohnuntergrenzen ein. Es ist nicht akzeptabel, dass Menschen acht Stunden am Tag arbeiten und trotzdem von ihrem Einkommen nicht leben können.

Arbeitsminister Garg im Bundesrat: Lohnuntergrenzen so politikfern wie möglich und unter maßgeblicher Beteiligung der Tarifpartner festlegen weiterlesen