Kaiserschnitt wird oftmals als die problemlose Variante der Geburt dargestellt. Zu Unrecht, zeigt eine am Jahrestreffen der „Society for Maternal-Fetal-Medicine“ http://smfm.org präsentierte Untersuchung. Frauen, die sich ohne dringende medizinische Gründe für diese Entbindungsmethode entscheiden, nehmen damit unter anderem erhöhte Risiken für die Lunge des Babys in Kauf. Eine weitere Studie zeigt, das Frauen mit einmal erlebten Kaiserschnitt in weiteren Geburten meist blind dem Rat des Gynäkologen folgen – und dieser lautet meist wiederum: Schnittentbindung.
Kaiserschnitt riskant für Babylunge – Atemnot-Syndrom bei zu früh Geborenen häufiger weiterlesen