Quickborn: – Für einige Flaschen Schnaps mit Gehwegplatte in Penny- Markt eingebrochen -Zeugentrio aufgerufen, sich zu melden

Ein bislang unbekannter Einbrecher hat in der Nacht zu Samstag eine Gehwegplatte in die Scheibe des Penny-Marktes an der Bahnhofstraße geworfen, um an Schnaps zu gelangen. Der Polizei liegen Hinweise auf ein Zeugentrio vor, das den Täter gesehen haben könnte. Die Zeugen werden aufgerufen, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Quickborn: – Für einige Flaschen Schnaps mit Gehwegplatte in Penny- Markt eingebrochen -Zeugentrio aufgerufen, sich zu melden weiterlesen

Bewusstseinskontrolle: Zukunft der Kriegsführung – Royal Society sieht bei Umsetzung eine Verletzung der Menschenrechte

Die Kriege der Zukunft könnten durch die Manipulation des Geistes von Menschen entschieden werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Royal Society http://royalsociety.org . Gremiums-Vorsitzender Rod Flower warnt davor, dass die möglichen militärischen Anwendungen von Durchbrüchen in der Neurowissenschaft genauer geregelt werden müssen.Waffe: neue Technologien als Zukunftsvision (Foto: pixelio.de, Peter Smola)

Bewusstseinskontrolle: Zukunft der Kriegsführung – Royal Society sieht bei Umsetzung eine Verletzung der Menschenrechte weiterlesen

Bewusstseinskontrolle: Zukunft der Kriegsführung – Royal Society sieht bei Umsetzung eine Verletzung der Menschenrechte

Die Kriege der Zukunft könnten durch die Manipulation des Geistes von Menschen entschieden werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Royal Society http://royalsociety.org . Gremiums-Vorsitzender Rod Flower warnt davor, dass die möglichen militärischen Anwendungen von Durchbrüchen in der Neurowissenschaft genauer geregelt werden müssen.Waffe: neue Technologien als Zukunftsvision (Foto: pixelio.de, Peter Smola)

Bewusstseinskontrolle: Zukunft der Kriegsführung – Royal Society sieht bei Umsetzung eine Verletzung der Menschenrechte weiterlesen

Ausstellungseröffnung „Sturmflut 1962“ in Husum: Ministerpräsident Peter Harry Carstensen fordert zukunftsfähigen Küstenschutz

HUSUM/KIEL. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen fordert, den Küstenschutz in Schleswig-Holstein auf hohem Niveau zu halten. „Seit der letzten Sturmflut 1962 sind knapp zwei Milliarden Euro in Küstenschutzmaßnahmen geflossen. Damit haben wir Schleswig-Holsteiner einen hohen Schutzstandard erreicht. Es wäre fahrlässig, sich darauf auszuruhen. Schließlich leben in den überflutungsgefährdeten Gebieten über 350.000 Menschen und unzählige Tiere“, sagte der Regierungschef heute (12.Februar), zur Eröffnung der Ausstellung „Sturmflut 1962“ im NordseeMuseum, in Husum.

Ausstellungseröffnung „Sturmflut 1962“ in Husum: Ministerpräsident Peter Harry Carstensen fordert zukunftsfähigen Küstenschutz weiterlesen

Ausstellungseröffnung „Sturmflut 1962“ in Husum: Ministerpräsident Peter Harry Carstensen fordert zukunftsfähigen Küstenschutz

HUSUM/KIEL. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen fordert, den Küstenschutz in Schleswig-Holstein auf hohem Niveau zu halten. „Seit der letzten Sturmflut 1962 sind knapp zwei Milliarden Euro in Küstenschutzmaßnahmen geflossen. Damit haben wir Schleswig-Holsteiner einen hohen Schutzstandard erreicht. Es wäre fahrlässig, sich darauf auszuruhen. Schließlich leben in den überflutungsgefährdeten Gebieten über 350.000 Menschen und unzählige Tiere“, sagte der Regierungschef heute (12.Februar), zur Eröffnung der Ausstellung „Sturmflut 1962“ im NordseeMuseum, in Husum.

Ausstellungseröffnung „Sturmflut 1962“ in Husum: Ministerpräsident Peter Harry Carstensen fordert zukunftsfähigen Küstenschutz weiterlesen

Shop & Joy – Neuauflage des Einkaufs- und Erlebnisführer für Kiel Erlebnisreiche Entdeckungsreise mit der Rubrik Kiel Inside

Ein attraktiver Einkaufsstandort lebt von einem gelungenen Branchenmix, einer guten Erreichbarkeit und einer hoher Aufenthalts-qualität. All dieses vereint sich in KIEL.SAILING CITY. Jährlich kommen über 17 Millionen Tagestouristen in die Landeshauptstadt, die mit ihren maritimen Erlebnissen überzeugt.Shop & Joy – Neuauflage des Einkaufs- und Erlebnisführer für Kiel Erlebnisreiche Entdeckungsreise mit der Rubrik Kiel Inside

Shop & Joy – Neuauflage des Einkaufs- und Erlebnisführer für Kiel Erlebnisreiche Entdeckungsreise mit der Rubrik Kiel Inside weiterlesen

Shop & Joy – Neuauflage des Einkaufs- und Erlebnisführer für Kiel Erlebnisreiche Entdeckungsreise mit der Rubrik Kiel Inside

Ein attraktiver Einkaufsstandort lebt von einem gelungenen Branchenmix, einer guten Erreichbarkeit und einer hoher Aufenthalts-qualität. All dieses vereint sich in KIEL.SAILING CITY. Jährlich kommen über 17 Millionen Tagestouristen in die Landeshauptstadt, die mit ihren maritimen Erlebnissen überzeugt.Shop & Joy – Neuauflage des Einkaufs- und Erlebnisführer für Kiel Erlebnisreiche Entdeckungsreise mit der Rubrik Kiel Inside

Shop & Joy – Neuauflage des Einkaufs- und Erlebnisführer für Kiel Erlebnisreiche Entdeckungsreise mit der Rubrik Kiel Inside weiterlesen

Mit Mikroalgen gegen leergefischte Meere: Land fördert Sea & Sun Technology GmbH mit über 320.000 Euro

TRAPPENKAMP. Lachs, Shrimps & Co – die Nachfrage nach Fisch und Meeresfrüchten ist ungebremst. Doch die Meere sind leer und die Aquakultur ist zu einem der weltweit am stärksten wachsenden Industriezweige geworden. Das Land unterstützt den Entwickler von Aquakulturkreislaufanlagen – die Sea & Sun Technology GmbH – beim Aufbau und der Erprobung des Projektes „Aquaplant Systems“, mit dem ein energieautarker Aquakulturkreislauf erreicht werden soll. Den entsprechenden Zuwendungsbescheid überreichte Staatssekretärin Dr. Cordelia Andreßen heute (10. Februar) an das Unternehmen.

Mit Mikroalgen gegen leergefischte Meere: Land fördert Sea & Sun Technology GmbH mit über 320.000 Euro weiterlesen

Mit Mikroalgen gegen leergefischte Meere: Land fördert Sea & Sun Technology GmbH mit über 320.000 Euro

TRAPPENKAMP. Lachs, Shrimps & Co – die Nachfrage nach Fisch und Meeresfrüchten ist ungebremst. Doch die Meere sind leer und die Aquakultur ist zu einem der weltweit am stärksten wachsenden Industriezweige geworden. Das Land unterstützt den Entwickler von Aquakulturkreislaufanlagen – die Sea & Sun Technology GmbH – beim Aufbau und der Erprobung des Projektes „Aquaplant Systems“, mit dem ein energieautarker Aquakulturkreislauf erreicht werden soll. Den entsprechenden Zuwendungsbescheid überreichte Staatssekretärin Dr. Cordelia Andreßen heute (10. Februar) an das Unternehmen.

Mit Mikroalgen gegen leergefischte Meere: Land fördert Sea & Sun Technology GmbH mit über 320.000 Euro weiterlesen

USA: App Economy schafft halbe Mio. Jobs – New York, San Francisco und San Jose als Hauptzentren

Apps für Smartphones, Tablets und Co haben seit dem Start des ersten iPhones 2007 in den USA nicht nur den Wirtschaftszweig App Economy, sondern auch rund 466.000 Arbeitsplätze geschaffen. So lauten Ergebnisse einer aktuellen Studie des IT-Netzwerks TechNet.Apps auf dem iPhone: Arbeitsmarkt boomt in den USA (Foto: flickr.com/Tony Buser)

USA: App Economy schafft halbe Mio. Jobs – New York, San Francisco und San Jose als Hauptzentren weiterlesen