Schwerer Vitamin-D-Mangel bei Senioren – Erster Nachweis: Im Alter verschwindet Jahreszeiten-Fluktuation

Der überwiegende Teil der ältesten Menschen unserer Gesellschaft leidet an akutem Vitamin-D-Mangel. Es macht bei ihnen für die Konzentration des „Sonnenvitamins“ kaum Unterschied, ob gerade Sommer oder Winter ist. Das berichten Gerontologen aus Trier im Deutschen Ärzteblatt International. „Alte Menschen kommen in unseren Breiten mit dem Vitamin D aus Nahrung und Sonnenexposition so gut wie nie aus. Eine orale Verabreichung von Vitamin D ist bei ihnen ganz besonders zu empfehlen“, so Studienautor Stefan Schilling im pressetext-Interview.Senior: Gesundheitsgefahr durch zu wenig Sonne (Foto: Flickr/Zapfman)

Schwerer Vitamin-D-Mangel bei Senioren – Erster Nachweis: Im Alter verschwindet Jahreszeiten-Fluktuation weiterlesen

Norderstedt: Folgemeldung- verdächtige Sendungen am Amtsgericht – Erstuntersuchung ergibt keine Hinweise auf gefährliche Substanz

Nachdem am Freitag verdächtige Sendungen am Amtsgericht Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf den Plan gerufen hatten (siehe dazu auch Meldung vom Freitag dhttp://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/19027/2196628) ist am gestrigen Samstagabend ein vorläufiges Zwischenergebnis aus dem Hamburger Institut gemeldet worden. Bislang liegen demnach keine Hinweise auf einen in irgendeiner Weise gefährlichen Stoff vor.

Norderstedt: Folgemeldung- verdächtige Sendungen am Amtsgericht – Erstuntersuchung ergibt keine Hinweise auf gefährliche Substanz weiterlesen

Norderstedt: Folgemeldung- verdächtige Sendungen am Amtsgericht – Erstuntersuchung ergibt keine Hinweise auf gefährliche Substanz

Nachdem am Freitag verdächtige Sendungen am Amtsgericht Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf den Plan gerufen hatten (siehe dazu auch Meldung vom Freitag dhttp://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/19027/2196628) ist am gestrigen Samstagabend ein vorläufiges Zwischenergebnis aus dem Hamburger Institut gemeldet worden. Bislang liegen demnach keine Hinweise auf einen in irgendeiner Weise gefährlichen Stoff vor.

Norderstedt: Folgemeldung- verdächtige Sendungen am Amtsgericht – Erstuntersuchung ergibt keine Hinweise auf gefährliche Substanz weiterlesen

Leichtgängige Musik im 277. Schlosskonzert

Mozarts kleine Nachtmusik im letzten Schlosskonzert mit dem Streicher-Ensemble „dog.ma“ klingt manchem noch in den Ohren und schon wartet das nächste. Im 277. Schlosskonzert am Montag, den 27. Februar, spielt ab 19:30 Uhr in der Alten Schwimmhalle das aus Hannover stammende Ensemble „Oktoplus“ mit Jan Hendrik Rübel, Violoncello, Julia-Maria Kletz, Violine, Kristina Altunjan, Violine, Taia Lysy, Viola, Rüdiger Ludwig, Kontrabass, Til Renner, Klarinette, Malte Refardt, Fagott, Stefanie Kopetschke, Horn, und dem Pianisten Nicholas Rimmer. Leichtgängige Musik im 277. Schlosskonzert

Leichtgängige Musik im 277. Schlosskonzert weiterlesen

Leichtgängige Musik im 277. Schlosskonzert

Mozarts kleine Nachtmusik im letzten Schlosskonzert mit dem Streicher-Ensemble „dog.ma“ klingt manchem noch in den Ohren und schon wartet das nächste. Im 277. Schlosskonzert am Montag, den 27. Februar, spielt ab 19:30 Uhr in der Alten Schwimmhalle das aus Hannover stammende Ensemble „Oktoplus“ mit Jan Hendrik Rübel, Violoncello, Julia-Maria Kletz, Violine, Kristina Altunjan, Violine, Taia Lysy, Viola, Rüdiger Ludwig, Kontrabass, Til Renner, Klarinette, Malte Refardt, Fagott, Stefanie Kopetschke, Horn, und dem Pianisten Nicholas Rimmer. Leichtgängige Musik im 277. Schlosskonzert

Leichtgängige Musik im 277. Schlosskonzert weiterlesen

Das BKA weist Vorwurf der Vernichtung von Beweismitteln zurück; BKA-Präsident Jörg Ziercke: „Absurde Spekulationen der Bild am Sonntag – Generalbundesanwalt und BKA handeln in voller Übereinstimmung.“

Die Bild am Sonntag berichtet in ihrer Ausgabe vom 12.02.2012, das BKA habe im Rahmen der Ermittlungen gegen Mitglieder und Unterstützer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) Daten eines sichergestellten Mobiltelefons bei dem Beschuldigen André E. gelöscht sowie die Datenauswertung nicht zu den Ermittlungsakten genommen und damit der Justiz vorenthalten. Es wird der Eindruck erweckt, Beweismittel seien gezielt vernichtet und unterdrückt worden.

Das BKA weist Vorwurf der Vernichtung von Beweismitteln zurück; BKA-Präsident Jörg Ziercke: „Absurde Spekulationen der Bild am Sonntag – Generalbundesanwalt und BKA handeln in voller Übereinstimmung.“ weiterlesen

Das BKA weist Vorwurf der Vernichtung von Beweismitteln zurück; BKA-Präsident Jörg Ziercke: „Absurde Spekulationen der Bild am Sonntag – Generalbundesanwalt und BKA handeln in voller Übereinstimmung.“

Die Bild am Sonntag berichtet in ihrer Ausgabe vom 12.02.2012, das BKA habe im Rahmen der Ermittlungen gegen Mitglieder und Unterstützer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) Daten eines sichergestellten Mobiltelefons bei dem Beschuldigen André E. gelöscht sowie die Datenauswertung nicht zu den Ermittlungsakten genommen und damit der Justiz vorenthalten. Es wird der Eindruck erweckt, Beweismittel seien gezielt vernichtet und unterdrückt worden.

Das BKA weist Vorwurf der Vernichtung von Beweismitteln zurück; BKA-Präsident Jörg Ziercke: „Absurde Spekulationen der Bild am Sonntag – Generalbundesanwalt und BKA handeln in voller Übereinstimmung.“ weiterlesen

Second-Hand-Ware aus dem Internet boomt – Deutsche bevorzugen gebrauchte DVDs und Blu-rays

Einer aktuellen Umfrage des Onlineshops medimops.de, ein Tochterunternehmen der momox GmbH http://momox.de , zufolge haben 62 Prozent der Bundesbürger schon einmal einen gebrauchten Artikel über das Internet gekauft. Dabei fallen Bücher unter die beliebteste Artikelgruppe, gefolgt von DVDs/Blu-rays und Spielwaren.medimops.de: Gebrauchte Ware verkauft sich besser (Foto:flickr.com)

Second-Hand-Ware aus dem Internet boomt – Deutsche bevorzugen gebrauchte DVDs und Blu-rays weiterlesen

Second-Hand-Ware aus dem Internet boomt – Deutsche bevorzugen gebrauchte DVDs und Blu-rays

Einer aktuellen Umfrage des Onlineshops medimops.de, ein Tochterunternehmen der momox GmbH http://momox.de , zufolge haben 62 Prozent der Bundesbürger schon einmal einen gebrauchten Artikel über das Internet gekauft. Dabei fallen Bücher unter die beliebteste Artikelgruppe, gefolgt von DVDs/Blu-rays und Spielwaren.medimops.de: Gebrauchte Ware verkauft sich besser (Foto:flickr.com)

Second-Hand-Ware aus dem Internet boomt – Deutsche bevorzugen gebrauchte DVDs und Blu-rays weiterlesen

Absolut fahruntüchtig – Trunkenheitsfahrt von Hamburg in den Kreis Stormarn geht mit leichtem Alleinunfall in Tangstedt noch einmal glimpflich aus

Das hätte auch schwerwiegendere Folgen haben können: Volltrunken hat sich heute früh eine 45-jährige Frau aus dem Kreis Stormarn ans Steuer ihres Wagens gesetzt. In Tangstedt hat der Zusammenstoß mit einem Verkehrszeichen ihrer gefährlichen Fahrt ein abruptes Ende bereitet.

Um kurz nach 4 Uhr in der Nacht zum heutigen Sonntag kam die volltrunkene Frau im Dorfring in Tangstedt von der Fahrbahn ab. Sie kollidierte mit einem Verkehrszeichen, einer Hecke und einem Grundstückszaun. Der Schaden: zirka 10 Tausend Euro. Die 45-jährige Fahrerin, die glücklicherweise nur leicht verletzt wurde, rief selbst die Polizei. Schon am Telefon fiel ihre verwaschene Aussprache auf.

Absolut fahruntüchtig – Trunkenheitsfahrt von Hamburg in den Kreis Stormarn geht mit leichtem Alleinunfall in Tangstedt noch einmal glimpflich aus weiterlesen