Trailerkontrolle auf dem Skandinavienkai

Am Samstag den 11.02.2012, i.d.Z.v. 14.00 Uhr – 22.00 Uhr, wurden von Beamten der Wasserschutzpolizei Lübeck-Travemünde am Skandinavienkai insgesamt 25 Trailer vor der Verschiffung auf die Fähre „Nils Holgersson“ kontrolliert. 15 Trailer wiesen gravierende Mängel in der Ladungssicherung auf, bei einem Trailer war das Gefahrgut nicht angemeldet.

Trailerkontrolle auf dem Skandinavienkai weiterlesen

Facebook will chinesische Mauer durchbrechen – Politische und wettbewerbsrechtliche Hürden hindern Expansionspläne

Mark Zuckerberg versucht nach drei Jahren Pause erneut, woran Google, Amazon und Co gescheitert sind: die Eroberung des chinesischen Marktes. Insbesondere versucht er damit, Investoren von dem Wachstumspotenzial des Social Networks zu überzeugen.Soziales Netzwerk: Facebook will China (Foto: pixelio.de/ Gerd Altmann)

 

Facebook will chinesische Mauer durchbrechen – Politische und wettbewerbsrechtliche Hürden hindern Expansionspläne weiterlesen

Facebook will chinesische Mauer durchbrechen – Politische und wettbewerbsrechtliche Hürden hindern Expansionspläne

Mark Zuckerberg versucht nach drei Jahren Pause erneut, woran Google, Amazon und Co gescheitert sind: die Eroberung des chinesischen Marktes. Insbesondere versucht er damit, Investoren von dem Wachstumspotenzial des Social Networks zu überzeugen.Soziales Netzwerk: Facebook will China (Foto: pixelio.de/ Gerd Altmann)

 

Facebook will chinesische Mauer durchbrechen – Politische und wettbewerbsrechtliche Hürden hindern Expansionspläne weiterlesen

„BioFach“ 2012: Starker Auftritt Schleswig-Holsteins auf der wichtigsten Fachmesse für „Bio“-Produkte

Schleswig-Holstein wird sich auf der Messe „BioFach“ 2012 wieder mit einem starken Auftritt präsentieren: 16 Anbieter stellen auf einem 230 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand eine breite Palette hochwertiger Produkte aus ökologischer Erzeugung vor. Ergänzt wird das Angebot durch weitere spezielle Produkte und Dienstleistungen. Der schleswig-holsteinische Gemeinschaftsstand wird vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume organisiert.

„BioFach“ 2012: Starker Auftritt Schleswig-Holsteins auf der wichtigsten Fachmesse für „Bio“-Produkte weiterlesen

„BioFach“ 2012: Starker Auftritt Schleswig-Holsteins auf der wichtigsten Fachmesse für „Bio“-Produkte

Schleswig-Holstein wird sich auf der Messe „BioFach“ 2012 wieder mit einem starken Auftritt präsentieren: 16 Anbieter stellen auf einem 230 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand eine breite Palette hochwertiger Produkte aus ökologischer Erzeugung vor. Ergänzt wird das Angebot durch weitere spezielle Produkte und Dienstleistungen. Der schleswig-holsteinische Gemeinschaftsstand wird vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume organisiert.

„BioFach“ 2012: Starker Auftritt Schleswig-Holsteins auf der wichtigsten Fachmesse für „Bio“-Produkte weiterlesen

Lübecker Fußball-Fanprojekt wird fortgesetzt – Innenminister Schlie und Bürgermeister Saxe sagen weitere Finanzierung zu

Seit 2008 gibt es im Rahmen eines Lübecker Fanprojektes Aktivitäten zur Einflussnahme auf die Fußball-Fanszene vor Ort. Das Vorhaben war Teil des Soziale-Stadt-Projektes „Jugend im Spiel“. Nach Abschluss des Projektes „Jugend im Spiel“ Ende 2011 war unklar, ob und wie es mit dem Fanprojekt weitergeht. Angesichts der Zunahme von Gewalt rund um den Fußball hatten sich bereits im Herbst des vergangenen Jahres die Lübecker Bürgerschaft, Polizei und der Deutsche Fußballbund für eine Fortsetzung des Fanprojektes stark gemacht.

 

Lübecker Fußball-Fanprojekt wird fortgesetzt – Innenminister Schlie und Bürgermeister Saxe sagen weitere Finanzierung zu weiterlesen

Lübecker Fußball-Fanprojekt wird fortgesetzt – Innenminister Schlie und Bürgermeister Saxe sagen weitere Finanzierung zu

Seit 2008 gibt es im Rahmen eines Lübecker Fanprojektes Aktivitäten zur Einflussnahme auf die Fußball-Fanszene vor Ort. Das Vorhaben war Teil des Soziale-Stadt-Projektes „Jugend im Spiel“. Nach Abschluss des Projektes „Jugend im Spiel“ Ende 2011 war unklar, ob und wie es mit dem Fanprojekt weitergeht. Angesichts der Zunahme von Gewalt rund um den Fußball hatten sich bereits im Herbst des vergangenen Jahres die Lübecker Bürgerschaft, Polizei und der Deutsche Fußballbund für eine Fortsetzung des Fanprojektes stark gemacht.

 

Lübecker Fußball-Fanprojekt wird fortgesetzt – Innenminister Schlie und Bürgermeister Saxe sagen weitere Finanzierung zu weiterlesen

Schwerer Vitamin-D-Mangel bei Senioren – Erster Nachweis: Im Alter verschwindet Jahreszeiten-Fluktuation

Der überwiegende Teil der ältesten Menschen unserer Gesellschaft leidet an akutem Vitamin-D-Mangel. Es macht bei ihnen für die Konzentration des „Sonnenvitamins“ kaum Unterschied, ob gerade Sommer oder Winter ist. Das berichten Gerontologen aus Trier im Deutschen Ärzteblatt International. „Alte Menschen kommen in unseren Breiten mit dem Vitamin D aus Nahrung und Sonnenexposition so gut wie nie aus. Eine orale Verabreichung von Vitamin D ist bei ihnen ganz besonders zu empfehlen“, so Studienautor Stefan Schilling im pressetext-Interview.Senior: Gesundheitsgefahr durch zu wenig Sonne (Foto: Flickr/Zapfman)

Schwerer Vitamin-D-Mangel bei Senioren – Erster Nachweis: Im Alter verschwindet Jahreszeiten-Fluktuation weiterlesen