China sorgt sich um die Zunahme ausländischer Einflüsse auf nationaler und internationaler Ebene. Peking hat jetzt gleich mehrere Maßnahmen ergriffen, um den offiziellen Ansichten der kommunistischen Führung mehr Einfluss zu verschaffen. Ausländische Sendungen etwa werden künftig noch weniger Sendezeit im chinesischen Fernsehen erhalten. Gleichzeitig hat das staatliche Fernsehen eine Dependenz in den USA eröffnet, um eine chinesische Perspektive auch international einbringen zu können. Im Fall von US-Basketball Phänomen Jeremy Lin, der Wurzeln in Taiwan hat und zudem bekennender Christ ist, sitzen die chinesischen Medien offenbar in einer Zwickmühle.
China sorgt sich um Deutungshoheit – Einfluss soll im In- und Ausland gestärkt werden weiterlesen