Gebäude der Zukunft könnten aus dem 3D-Drucker kommen. Daran arbeitet das britische Unternehmen D-Shape http://d-shape.com , das bereits eine Skultpur auf Basis der eigenen Technoligie realisiert hat. Im Gegensatz zum üblichen Druckprozess, wie er etwa im Rapid Prototyping einsetzt wird, bestehen die schichtweise erstellten Bauteile nicht aus Plastik, sondern aus Sand, der mit Bindemittel gefestigt wird. „Der Weg zu gedruckten Gebäuden ist nur noch eine Frage des Geldes“, erklärt der D-Shape-Vorsitzende Enrico Dini im Gespräch mit pressetext.
D-Shape: Gebäude aus dem 3D-Drucker – Hausbau soll zukünftig in einer Woche möglich sein weiterlesen