Stockholm/Wien (pte/09.01.2012/16:10) Liebe zwischen Teenagern beginnt heute mit Facebook und SMS. Zu diesem Schluss kommen Forscher vom Ericsson Consumer Lab bei 2.000 Jugendlichen aus den USA zwischen 13 und 15 Jahren. Schwerpunkt der Befragung war, wie die heutige Kommunikationstechnik das Verhalten junger Menschen verändert.
Monat: Januar 2012
Teenagerliebe: Erst Facebook, dann SMS – Verhalten der Digital Natives von Handys und Social Media bestimmt
Stockholm/Wien (pte/09.01.2012/16:10) Liebe zwischen Teenagern beginnt heute mit Facebook und SMS. Zu diesem Schluss kommen Forscher vom Ericsson Consumer Lab bei 2.000 Jugendlichen aus den USA zwischen 13 und 15 Jahren. Schwerpunkt der Befragung war, wie die heutige Kommunikationstechnik das Verhalten junger Menschen verändert.
Zur Neuordnung der Universitätsmedizin in Schleswig-Holstein: Vorstand des UKSH begrüßt Engagement der Universitäten
Im vergangenen Jahr hat das Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr zur Hochschulmedizin drei Arbeitsgruppen gebildet, die sich mit dem Medizinischen Konzept 2020 sowie einer Holding-Struktur für das UKSH, den Kapazitäten für die Lehre und dem Immobilien-ÖPP für das UKSH im Rahmen eines wettbewerblichen Dialogs befassen.
Zur Neuordnung der Universitätsmedizin in Schleswig-Holstein: Vorstand des UKSH begrüßt Engagement der Universitäten
Im vergangenen Jahr hat das Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr zur Hochschulmedizin drei Arbeitsgruppen gebildet, die sich mit dem Medizinischen Konzept 2020 sowie einer Holding-Struktur für das UKSH, den Kapazitäten für die Lehre und dem Immobilien-ÖPP für das UKSH im Rahmen eines wettbewerblichen Dialogs befassen.
Profilbilder: Rollenstereotype bestätigt – Onlinestudie zu Business-Netzwerken – Männer sind karriereorientierter
Klassische Rollenstereotype werden auch bei Profilbildern in Business-Netwerken bestätigt. Gleiche Profilinformation rufen beim Betrachter unterschiedliche, mit den Geschlechterstereotypen konforme Zuschreibungen hervor, wie eine Studie des Lehrstuhls für Sozialpsychologie, Medien und Kommunikation an der Universität Duisburg-Essen (UDE) http://uni-due.de/sozialpsychologie zeigt.
Profilbilder: Rollenstereotype bestätigt – Onlinestudie zu Business-Netzwerken – Männer sind karriereorientierter
Klassische Rollenstereotype werden auch bei Profilbildern in Business-Netwerken bestätigt. Gleiche Profilinformation rufen beim Betrachter unterschiedliche, mit den Geschlechterstereotypen konforme Zuschreibungen hervor, wie eine Studie des Lehrstuhls für Sozialpsychologie, Medien und Kommunikation an der Universität Duisburg-Essen (UDE) http://uni-due.de/sozialpsychologie zeigt.
Suche nach Thomas Feldhofer – Fahndungsaufruf der Düsseldorfer Polizei in der Sendung Aktenzeichen XY – 5.000 Euro Belohnung – Fluchtfahrzeug in Berlin-Charlottenburg aufgefunden
Unter anderem mit den Bildern aus den jeweiligen Überwachungskameras eines Frankfurter Hotels und einer Sparkassenfiliale in Arendsee (Altmarkkreis/Sachsen-Anhalt) fahndet die Düsseldorfer Kriminalpolizei am Mittwoch bundesweit in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY…ungelöst“ nach dem mit Haftbefehl gesuchten Thomas Feldhofer. Der 46-Jährige hat nach seiner Haftentlassung Ende 2008 unter anderem mehrere bewaffnete Raubüberfälle und Betrugsdelikte begangen. Herausragend ist hierbei seine Geiselnahme zum Nachteil der Insassen eines Linienbusses in Kronberg (Hessen), bei der Feldhofer den Busfahrer und die Insassen mit einer Pistole bedrohte. Für Hinweise, die zu seiner Ergreifung führen, ist mittlerweile eine Belohnung von insgesamt 5.000 Euro ausgesetzt.
Suche nach Thomas Feldhofer – Fahndungsaufruf der Düsseldorfer Polizei in der Sendung Aktenzeichen XY – 5.000 Euro Belohnung – Fluchtfahrzeug in Berlin-Charlottenburg aufgefunden
Unter anderem mit den Bildern aus den jeweiligen Überwachungskameras eines Frankfurter Hotels und einer Sparkassenfiliale in Arendsee (Altmarkkreis/Sachsen-Anhalt) fahndet die Düsseldorfer Kriminalpolizei am Mittwoch bundesweit in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY…ungelöst“ nach dem mit Haftbefehl gesuchten Thomas Feldhofer. Der 46-Jährige hat nach seiner Haftentlassung Ende 2008 unter anderem mehrere bewaffnete Raubüberfälle und Betrugsdelikte begangen. Herausragend ist hierbei seine Geiselnahme zum Nachteil der Insassen eines Linienbusses in Kronberg (Hessen), bei der Feldhofer den Busfahrer und die Insassen mit einer Pistole bedrohte. Für Hinweise, die zu seiner Ergreifung führen, ist mittlerweile eine Belohnung von insgesamt 5.000 Euro ausgesetzt.
Lenovo bringt erstes Smart-TV mit Android 4.0 – IdeaTV K91 mit Dualcore-Prozessor verzichtet auf GoogleTV
Der chinesische Hardwarehersteller Lenovo hat auf dem „Unveiled“-Event der CES 2012 das erste Smart-TV vorgestellt, das auf die neueste Android-Version 4.0 „Ice-Cream Sandwich“ setzt. Das mit einem Zweikern-Prozessor von Qualcomm ausgestattete Gerät namens „IdeaTV K91“ kommt mit eigenem Interface und basiert nicht auf der GoogleTV-Plattform.
Lenovo bringt erstes Smart-TV mit Android 4.0 – IdeaTV K91 mit Dualcore-Prozessor verzichtet auf GoogleTV
Der chinesische Hardwarehersteller Lenovo hat auf dem „Unveiled“-Event der CES 2012 das erste Smart-TV vorgestellt, das auf die neueste Android-Version 4.0 „Ice-Cream Sandwich“ setzt. Das mit einem Zweikern-Prozessor von Qualcomm ausgestattete Gerät namens „IdeaTV K91“ kommt mit eigenem Interface und basiert nicht auf der GoogleTV-Plattform.