Flexibler Chip überwacht Kühlkette – Billige und ökologische Lösung geht 2013 in Massenproduktion

Der Einzug elektronischer Haltbarkeitsüberwacher steht unmittelbar bevor. Neben intelligenten Kühlschränken oder Plaketten, die ihre Farbe ändern, soll nun auch ein gedruckter Chip der norwegischen Firma ThinFilm Electronics http://thinfilm.no für Sicherheit vor dem Verzehr leicht verderblicher Güter sorgen. Dieser wird in der Lage sein, die komplette Kühlkette zu überwachen.Chip: Druckbare Elektronik soll Lebensmittel kontrollieren (Foto: ThinFilm)

Flexibler Chip überwacht Kühlkette – Billige und ökologische Lösung geht 2013 in Massenproduktion weiterlesen

Im Alter selbstbestimmt leben – AAL-Kongress in Berlin diskutiert technische Lösungen für Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft / Rachel: „Schwerpunkt der Forschungsförderung“

Über 800 Expertinnen und Experten aus Forschung, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft diskutieren auf dem „Ambient Assisted Living“ (AAL)-Kongress heute und morgen in Berlin über technische Lösungen für eine älter werdende Gesellschaft. Unter AAL versteht man Konzepte, Produkte und Dienstleistungen, die neue Technologien und soziales Umfeld miteinander verbinden, um die Lebensqualität für Menschen in allen Lebensabschnitten zu erhöhen.

Im Alter selbstbestimmt leben – AAL-Kongress in Berlin diskutiert technische Lösungen für Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft / Rachel: „Schwerpunkt der Forschungsförderung“ weiterlesen

Im Alter selbstbestimmt leben – AAL-Kongress in Berlin diskutiert technische Lösungen für Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft / Rachel: „Schwerpunkt der Forschungsförderung“

Über 800 Expertinnen und Experten aus Forschung, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft diskutieren auf dem „Ambient Assisted Living“ (AAL)-Kongress heute und morgen in Berlin über technische Lösungen für eine älter werdende Gesellschaft. Unter AAL versteht man Konzepte, Produkte und Dienstleistungen, die neue Technologien und soziales Umfeld miteinander verbinden, um die Lebensqualität für Menschen in allen Lebensabschnitten zu erhöhen.

Im Alter selbstbestimmt leben – AAL-Kongress in Berlin diskutiert technische Lösungen für Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft / Rachel: „Schwerpunkt der Forschungsförderung“ weiterlesen

Autokauf-Empfehlung: Google schlägt Facebook – Entscheidungen werden vermehrt mithilfe von Suchmaschinen getroffen

Geht es um Kaufentscheidungen im Internet, so hat Google immer noch die Vormachtstellung gegenüber Facebook. Vor allem Autokäufer nutzen das Internet häufiger als gedacht. Das hat eine Studie des Marktforschungsinstituts puls http://puls-marktforschung.de ergeben.Autokauf: Google hilft bei Entscheidung (Foto: pixelio.de/Thorben Wengert)

Autokauf-Empfehlung: Google schlägt Facebook – Entscheidungen werden vermehrt mithilfe von Suchmaschinen getroffen weiterlesen

Autokauf-Empfehlung: Google schlägt Facebook – Entscheidungen werden vermehrt mithilfe von Suchmaschinen getroffen

Geht es um Kaufentscheidungen im Internet, so hat Google immer noch die Vormachtstellung gegenüber Facebook. Vor allem Autokäufer nutzen das Internet häufiger als gedacht. Das hat eine Studie des Marktforschungsinstituts puls http://puls-marktforschung.de ergeben.Autokauf: Google hilft bei Entscheidung (Foto: pixelio.de/Thorben Wengert)

Autokauf-Empfehlung: Google schlägt Facebook – Entscheidungen werden vermehrt mithilfe von Suchmaschinen getroffen weiterlesen

Bilderbuchkino: Allein und zusammen – Geschichten für kleine Kinder in der Stadtbibliothek

Bilderbuchkino: Allein und zusammen – beides ist gut. Erst ist da nur ein Kind, dann kommt eins dazu – einer mehr. Können sie zusammen mehr unternehmen? Dann kommt noch Einer dazu. Wird jetzt alles leichter oder schwieriger, wenn man sich noch gar nicht kennt? Wie ist das bei Freunden, die eigentlich alles gemeinsam machen? Der Pinguin und auch die kleine Regenwolke wissen, dass man manche Dinge allein erledigen muss.

Bilderbuchkino: Allein und zusammen – Geschichten für kleine Kinder in der Stadtbibliothek weiterlesen

Bilderbuchkino: Allein und zusammen – Geschichten für kleine Kinder in der Stadtbibliothek

Bilderbuchkino: Allein und zusammen – beides ist gut. Erst ist da nur ein Kind, dann kommt eins dazu – einer mehr. Können sie zusammen mehr unternehmen? Dann kommt noch Einer dazu. Wird jetzt alles leichter oder schwieriger, wenn man sich noch gar nicht kennt? Wie ist das bei Freunden, die eigentlich alles gemeinsam machen? Der Pinguin und auch die kleine Regenwolke wissen, dass man manche Dinge allein erledigen muss.

Bilderbuchkino: Allein und zusammen – Geschichten für kleine Kinder in der Stadtbibliothek weiterlesen

„Physibles“: Pirate Bay bietet 3D-Downloads – 20 Jahre noch bis zum Schuh-Download

In Erwartung, dass eines Tages Ersatzteile für das eigene Auto gedruckt werden können, hat die File-Scharing-Webseite The Pirate Bay http://thepiratebay.org eine neue Objektgattung vorgestellt. Sie heißt „Physibles“, worunter 3D-Downloads fallen, die mit Hilfe von 3D-Druckern in Zukunft ausgedruckt werden sollen.3D-Schrauben: sollen aus dem Drucker kommen (Foto: pixelio.de/Gerd Altmann)

 

„Physibles“: Pirate Bay bietet 3D-Downloads – 20 Jahre noch bis zum Schuh-Download weiterlesen

„Physibles“: Pirate Bay bietet 3D-Downloads – 20 Jahre noch bis zum Schuh-Download

In Erwartung, dass eines Tages Ersatzteile für das eigene Auto gedruckt werden können, hat die File-Scharing-Webseite The Pirate Bay http://thepiratebay.org eine neue Objektgattung vorgestellt. Sie heißt „Physibles“, worunter 3D-Downloads fallen, die mit Hilfe von 3D-Druckern in Zukunft ausgedruckt werden sollen.3D-Schrauben: sollen aus dem Drucker kommen (Foto: pixelio.de/Gerd Altmann)

 

„Physibles“: Pirate Bay bietet 3D-Downloads – 20 Jahre noch bis zum Schuh-Download weiterlesen

Europäischer Musikpreis: „Sound Music Award“ Sieger stehen fest – Lady Gaga, Sunrise Avenue und Pietro Lombardi räumen ab

Auch in diesem Jahr vergibt die Europäische Gesellschaft für Musik (EGFM) wieder den Europäischen „Sound Award“-Musikpreis. Nachdem bereits in den letzten Jahren Hochkaräter wie David Guetta, Placebo, Die Fantastischen Vier, Andreas Martin u.v.m. den begehrten Preis für sich verbuchen konnten, wählte eine unabhängige Jury aus Redakteuren, Musikproduzenten und Verlegern, in den einzelnen Kategorien aus jeweils fünf Vorschlägen die 2012er-Sieger. Erstmals wird in diesem Jahr der „Fachpreis für den besten Online-Auftritt“ verliehen, mit dem das Internet-Entertainment Portal http://www.mix1.de ausgezeichnet wird.

Europäischer Musikpreis: „Sound Music Award“ Sieger stehen fest – Lady Gaga, Sunrise Avenue und Pietro Lombardi räumen ab weiterlesen