HL- Bad Segeberg – Autobahnkreuz A1-A20 / Rollerfahrer auf Autobahn unterwegs

Lübeck – Am Montagmittag, den 05. Dezember 2011 wurde der Lübecker Polizei gegen 13.10 Uhr gemeldet, dass auf dem Sonderstreifen der A 20 ein Rollerfahrer unterwegs sei. Dieser soll mit einem roten Piaggio Motorroller mit etwa 30 km/h aus Richtung Bad Segeberg in Richtung Rostock fahren. HL- Bad Segeberg – Autobahnkreuz A1-A20 / Rollerfahrer auf Autobahn unterwegs weiterlesen

Abschlussbericht zu Munitionsaltlasten liegt vor Keine akute, großräumige Gefährdung der marinen Umwelt

KIEL/HAMBURG. Von alter Weltkriegsmunition geht derzeit keine akute großräumige Gefährdung von Flora und Fauna in Nord- und Ostsee aus. Eine Gefährdung besteht jedoch punktuell für Menschen, die bei Tätigkeiten in Nord- und Ostsee Grundberührung haben. Das ist der zentrale Befund des gut 1000seitigen Schlussberichts, den die Bund/Länder Arbeitsgruppe „Munitionsaltlasten im Meer“ am Montag (5. Dezember) in Hamburg präsentierte. Abschlussbericht zu Munitionsaltlasten liegt vor Keine akute, großräumige Gefährdung der marinen Umwelt weiterlesen

Abschlussbericht zu Munitionsaltlasten liegt vor Keine akute, großräumige Gefährdung der marinen Umwelt

KIEL/HAMBURG. Von alter Weltkriegsmunition geht derzeit keine akute großräumige Gefährdung von Flora und Fauna in Nord- und Ostsee aus. Eine Gefährdung besteht jedoch punktuell für Menschen, die bei Tätigkeiten in Nord- und Ostsee Grundberührung haben. Das ist der zentrale Befund des gut 1000seitigen Schlussberichts, den die Bund/Länder Arbeitsgruppe „Munitionsaltlasten im Meer“ am Montag (5. Dezember) in Hamburg präsentierte. Abschlussbericht zu Munitionsaltlasten liegt vor Keine akute, großräumige Gefährdung der marinen Umwelt weiterlesen

Neuigkeiten aus Hagenbeck: Nikolaus-Frühstück für die Supernasen

Huch – was ist das denn? Dekorationen in roter Signalfarbe im Gehege der Nasenbären. Kein Wunder, dass die 18 Tiere vorsichtshalber zurückhaltend reagierten. Tier weiß ja nicht, ob das Neue vielleicht gefährlich ist. Doch Familienoberhaupt Pablo wagte sich vor. Seine Nase folgte einfach einer Spur aus unwiderstehlich süßen Rosinen. Und schon trauten sich auch die sechs Damen und die 11köpfige Kinderschar aus der Deckung. GB = Götz Berlik Neuigkeiten aus Hagenbeck: Nikolaus-Frühstück für die Supernasen weiterlesen

Neuigkeiten aus Hagenbeck: Nikolaus-Frühstück für die Supernasen

Huch – was ist das denn? Dekorationen in roter Signalfarbe im Gehege der Nasenbären. Kein Wunder, dass die 18 Tiere vorsichtshalber zurückhaltend reagierten. Tier weiß ja nicht, ob das Neue vielleicht gefährlich ist. Doch Familienoberhaupt Pablo wagte sich vor. Seine Nase folgte einfach einer Spur aus unwiderstehlich süßen Rosinen. Und schon trauten sich auch die sechs Damen und die 11köpfige Kinderschar aus der Deckung. GB = Götz Berlik Neuigkeiten aus Hagenbeck: Nikolaus-Frühstück für die Supernasen weiterlesen

Narcos betreiben eigenes Mobilfunknetz – Drogenkartelle in Mexiko umgehen Abhörung durch Regierung

Der Drogenkrieg in Mexiko ist auch ein Kampf um Kommunikationsstruktur. Ein namhaftes Kartell des Landes betreibt ein eigenes, geheimes Mobilfunknetz, um einer behördlichen Überwachung aus dem Weg zu gehen, berichtet das mexikanische Verteidigungsministerium http://sedena.gob.mx . In den vergangenen zwölf Monaten konnte die Anti-Drogen-Einheit „Operacion Noreste“ großteils infolge anonymer Hinweise in vier Bundesstaaten eine umfangreiche Mobilfunk-Infrastruktur sicherstellen.Beschlagnahmte Antennen: Drogenbanden in Mexiko Netzbetreiber (Foto: Sedena) Narcos betreiben eigenes Mobilfunknetz – Drogenkartelle in Mexiko umgehen Abhörung durch Regierung weiterlesen

Narcos betreiben eigenes Mobilfunknetz – Drogenkartelle in Mexiko umgehen Abhörung durch Regierung

Der Drogenkrieg in Mexiko ist auch ein Kampf um Kommunikationsstruktur. Ein namhaftes Kartell des Landes betreibt ein eigenes, geheimes Mobilfunknetz, um einer behördlichen Überwachung aus dem Weg zu gehen, berichtet das mexikanische Verteidigungsministerium http://sedena.gob.mx . In den vergangenen zwölf Monaten konnte die Anti-Drogen-Einheit „Operacion Noreste“ großteils infolge anonymer Hinweise in vier Bundesstaaten eine umfangreiche Mobilfunk-Infrastruktur sicherstellen.Beschlagnahmte Antennen: Drogenbanden in Mexiko Netzbetreiber (Foto: Sedena) Narcos betreiben eigenes Mobilfunknetz – Drogenkartelle in Mexiko umgehen Abhörung durch Regierung weiterlesen

Firmen lassen Massenmarkt in China links liegen – Unternehmen vernachlässigen mittleres Marktsegment

Die Mehrheit der deutschen und Schweizer Unternehmen setzt in China unverändert auf Premiumprodukte. Langfristig verzichten sie mit dieser Strategie darauf, in das erheblich wachstumsstärkere mittlere Marktsegment zu expandieren und erlauben es somit der chinesischen Konkurrenz, ihre Position in diesem attraktiven Segment ungehindert auszubauen, wie eine Studie der Unternehmensberatung Bain & Company http://bain.de zeigt.China: Firmen vernachlässigen Gut-Genug-Segment (Foto: pixelio.de/MTraunwieeser) Firmen lassen Massenmarkt in China links liegen – Unternehmen vernachlässigen mittleres Marktsegment weiterlesen