EUTIN. Mit der Kommunalisierung der Regionalplanung und der Weiterentwicklung des Kommunalverfassungsrechts setzt die Landesregierung das wachsende Bedürfnis der Bevölkerung nach mehr Mitgestaltung um. „Wir befreien die politische Arbeit vor Ort von einengenden Vorgaben und erweitern die Gestaltungsmöglichkeiten“, sagte Innenminister Klaus Schlie am Donnerstag (24. November) bei der diesjährigen Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadeln an 26 ehrenamtliche Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in Eutin (Kreis Ostholstein). Das stärke die Arbeit in den Kreis-, Stadt- und Gemeindevertretungen und trage zur Attraktivitätssteigerung des Ehrenamts bei. Beide Vorhaben, zu denen die entsprechenden Gesetzentwürfe bereits vorliegen, bieten nach Ansicht von Schlie große Chancen für die Kommunen. „Es geht im Kern um mehr Freiheit und Verantwortung und um weniger Bürokratie und reinreden von oben“, sagte der Minister. Mehr Freiheit vor Ort, weniger reinreden von oben Klaus Schlie verleiht Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadeln weiterlesen