Der Online-Händler Pearl http://pearl.de bietet eine rare Alternative zu gängigen Windows-Netbooks an. Unter der Marke „Meteorit“ finden sich unter anderem zwei mit Android 2.2 ausgerüstete Geräte im Angebot, die im unteren Preissegment positioniert sind. pressetext hat das NB-10.HD einem Testlauf unterzogen. Meteorit NB-10.HD: Android-Netbook im Test – Günstiges Gerät kann nicht als Alternative überzeugen weiterlesen
Monat: November 2011
Kiel: Brennendes Sofa sorgte für Feuerwehreinsatz – Menschen kamen nicht zu Schaden
Kiel – Donnerstagabend hat ein brennendes Sofa im Wohnzimmer eines Mehrfamilienhauses im Kieler Stadtteil Gaarden für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, Bewohner kamen nicht zu Schaden. Kiel: Brennendes Sofa sorgte für Feuerwehreinsatz – Menschen kamen nicht zu Schaden weiterlesen
Kiel: Brennendes Sofa sorgte für Feuerwehreinsatz – Menschen kamen nicht zu Schaden
Kiel – Donnerstagabend hat ein brennendes Sofa im Wohnzimmer eines Mehrfamilienhauses im Kieler Stadtteil Gaarden für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, Bewohner kamen nicht zu Schaden. Kiel: Brennendes Sofa sorgte für Feuerwehreinsatz – Menschen kamen nicht zu Schaden weiterlesen
Minister Schmalfuß zum Gedenken der Opfer rechtextremistischen Terrors: „Alle Demokraten müssen zusammen stehen. Menschenwürde, Freiheit, Toleranz, Solidarität und Gerechtigkeit dürfen nicht zu Worthülsen verkommen“
KIEL. In einem Grußwort zur heute (24. November) in Kiel stattfindenden Mahnwache der Türkischen Gemeinde Schleswig-Holstein, des DGB Region KERN sowie anderer Organisationen und Vereine anlässlich der Mordserie einer rechtsextremistischen Terrorgruppe erklärt Justiz- und Integrationsminister Emil Schmalfuß: Minister Schmalfuß zum Gedenken der Opfer rechtextremistischen Terrors: „Alle Demokraten müssen zusammen stehen. Menschenwürde, Freiheit, Toleranz, Solidarität und Gerechtigkeit dürfen nicht zu Worthülsen verkommen“ weiterlesen
Minister Schmalfuß zum Gedenken der Opfer rechtextremistischen Terrors: „Alle Demokraten müssen zusammen stehen. Menschenwürde, Freiheit, Toleranz, Solidarität und Gerechtigkeit dürfen nicht zu Worthülsen verkommen“
KIEL. In einem Grußwort zur heute (24. November) in Kiel stattfindenden Mahnwache der Türkischen Gemeinde Schleswig-Holstein, des DGB Region KERN sowie anderer Organisationen und Vereine anlässlich der Mordserie einer rechtsextremistischen Terrorgruppe erklärt Justiz- und Integrationsminister Emil Schmalfuß: Minister Schmalfuß zum Gedenken der Opfer rechtextremistischen Terrors: „Alle Demokraten müssen zusammen stehen. Menschenwürde, Freiheit, Toleranz, Solidarität und Gerechtigkeit dürfen nicht zu Worthülsen verkommen“ weiterlesen
HL-Innenstadt-Schüsselbuden / Schwerer Verkehrsunfall – 92-jährige angefahren
Lübeck – Am Mittwoch, 23. November 2011, querte eine Fußgängerin die Fahrbahn und wurde von einem rückwärts fahrenden Lieferwagen angefahren. Mit schwersten Verletzungen wurde sie ins Krankenhaus gebracht. HL-Innenstadt-Schüsselbuden / Schwerer Verkehrsunfall – 92-jährige angefahren weiterlesen
HL-Innenstadt-Schüsselbuden / Schwerer Verkehrsunfall – 92-jährige angefahren
Lübeck – Am Mittwoch, 23. November 2011, querte eine Fußgängerin die Fahrbahn und wurde von einem rückwärts fahrenden Lieferwagen angefahren. Mit schwersten Verletzungen wurde sie ins Krankenhaus gebracht. HL-Innenstadt-Schüsselbuden / Schwerer Verkehrsunfall – 92-jährige angefahren weiterlesen
Arbeitsminister Garg: Beschlüsse der Bundesregierung zur Pflege sind wichtige Schritte zur dauerhaften Sicherung – weitere müssen folgen
KIEL/LEIPZIG. Die Arbeits- und Sozialministerkonferenz der Länder endete heute (24.11.) in Leipzig. Die für Arbeit und Soziales zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren der Länder haben dort unter anderem zum Thema Pflege und zu verbindlichen Lohnuntergrenzen beraten. Zum Thema Pflege konnten sich die CDU- und SPD-geführten Länder nicht auf einen gemeinsamen Beschluss einigen. Arbeits- und Sozialminister Dr. Heiner Garg betonte dazu: Arbeitsminister Garg: Beschlüsse der Bundesregierung zur Pflege sind wichtige Schritte zur dauerhaften Sicherung – weitere müssen folgen weiterlesen
Arbeitsminister Garg: Beschlüsse der Bundesregierung zur Pflege sind wichtige Schritte zur dauerhaften Sicherung – weitere müssen folgen
KIEL/LEIPZIG. Die Arbeits- und Sozialministerkonferenz der Länder endete heute (24.11.) in Leipzig. Die für Arbeit und Soziales zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren der Länder haben dort unter anderem zum Thema Pflege und zu verbindlichen Lohnuntergrenzen beraten. Zum Thema Pflege konnten sich die CDU- und SPD-geführten Länder nicht auf einen gemeinsamen Beschluss einigen. Arbeits- und Sozialminister Dr. Heiner Garg betonte dazu: Arbeitsminister Garg: Beschlüsse der Bundesregierung zur Pflege sind wichtige Schritte zur dauerhaften Sicherung – weitere müssen folgen weiterlesen
Erbbauzinserhöhung: BGH hat Rechtslage nicht entschieden
Landgericht Lübeck muss erneut über Erbbaurechtsverträge verhandeln und entscheiden
Beim Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe sind derzeit drei gleichgelagerte Fälle anhängig, bei denen es um Fragen der Zulässigkeit des Umfangs von Erbbauzinserhöhungen geht, die die Hansestadt Lübeck gegenüber den Erbbauberechtigten festgesetzt hat. Erbbauzinserhöhung: BGH hat Rechtslage nicht entschieden weiterlesen