Kiel – Am Wochenende ist es zu drei Raubtaten im Kieler Stadtzentrum gekommen, bei denen die Täter Mobiltelefone und Bargeld ihrer Opfer erbeuteten. Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Vorfälle. Kiel: Drei Raubtaten im Stadtzentrum beschäftigen die Polizei weiterlesen
Monat: Oktober 2011
Kiel: Drei Raubtaten im Stadtzentrum beschäftigen die Polizei
Kiel – Am Wochenende ist es zu drei Raubtaten im Kieler Stadtzentrum gekommen, bei denen die Täter Mobiltelefone und Bargeld ihrer Opfer erbeuteten. Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Vorfälle. Kiel: Drei Raubtaten im Stadtzentrum beschäftigen die Polizei weiterlesen
Munitionsfund in der Wakenitz
Am Sonntagmittag, 16.10.2011, um 12.00 Uhr fanden Sporttaucher im Rahmen einer „Jahresaufräumaktion“ in der Wakenitz mehrere Munitionsgegenstände, vermutlich aus dem 2. Weltkrieg. Auch wurde ein bombenähnlicher Gegenstand entdeckt, der im Grund steckte.
Munitionsfund in der Wakenitz
Am Sonntagmittag, 16.10.2011, um 12.00 Uhr fanden Sporttaucher im Rahmen einer „Jahresaufräumaktion“ in der Wakenitz mehrere Munitionsgegenstände, vermutlich aus dem 2. Weltkrieg. Auch wurde ein bombenähnlicher Gegenstand entdeckt, der im Grund steckte.
OpenOffice.org droht das Aus – Open Source Software wird als Verein fortgeführt – auf Spenden angewiesen
Hamburg – Der kostenfreien Bürosoftware OpenOffice.org http://openoffice.org droht das Aus, denn Anfang Juni 2011 hat sich Oracle http://oracle.com als Hauptsponsor zurückgezogen. Nun wollen die Köpfe hinter OpenOffice.org die Open Source Software als Verein mit dem Namen „Team OpenOffice.org e.V.“ fortführen und die Weiterentwicklung der dazugehörenden Programme sowie die Nutzerbetreuung durch Spenden finanzieren. „Der Fortbestand der Software ist gefährdet. OpenOffice kann nur funktionieren, wenn die Software nachhaltig weiterentwickelt wird“, betont Vereinsvorstand Martin Hollmichel im Gespräch mit pressetext. OpenOffice.org droht das Aus – Open Source Software wird als Verein fortgeführt – auf Spenden angewiesen weiterlesen
OpenOffice.org droht das Aus – Open Source Software wird als Verein fortgeführt – auf Spenden angewiesen
Hamburg – Der kostenfreien Bürosoftware OpenOffice.org http://openoffice.org droht das Aus, denn Anfang Juni 2011 hat sich Oracle http://oracle.com als Hauptsponsor zurückgezogen. Nun wollen die Köpfe hinter OpenOffice.org die Open Source Software als Verein mit dem Namen „Team OpenOffice.org e.V.“ fortführen und die Weiterentwicklung der dazugehörenden Programme sowie die Nutzerbetreuung durch Spenden finanzieren. „Der Fortbestand der Software ist gefährdet. OpenOffice kann nur funktionieren, wenn die Software nachhaltig weiterentwickelt wird“, betont Vereinsvorstand Martin Hollmichel im Gespräch mit pressetext. OpenOffice.org droht das Aus – Open Source Software wird als Verein fortgeführt – auf Spenden angewiesen weiterlesen
Salz wirkt bei Verschleimung Wunder – Neue Behandlungen für Erkrankungen der Atemwege
Wien – Salz bringt bei Erkrankungen der Atemwege deutliche Linderung. Ein Prinzip, das sich bisher mehrere Kurorte, Inhalationsgeräte und eine steigende Zahl innenstädtischer Salzgrotten zunutze machen, findet in der Medizin zunehmend Anerkennung. „Eine Salzinhalation reinigt bei akutem Schleim kurzfristig die Atemwege. Bei chronischem Verlauf kann sie als Zusatztherapie die Verunreinigung mit Bakterien verringern“, erklärt Rolf Ziesche, Lungenmediziner an der Universität Wien http://www.meduniwien.ac.at , im pressetext-Interview. Salz wirkt bei Verschleimung Wunder – Neue Behandlungen für Erkrankungen der Atemwege weiterlesen
Salz wirkt bei Verschleimung Wunder – Neue Behandlungen für Erkrankungen der Atemwege
Wien – Salz bringt bei Erkrankungen der Atemwege deutliche Linderung. Ein Prinzip, das sich bisher mehrere Kurorte, Inhalationsgeräte und eine steigende Zahl innenstädtischer Salzgrotten zunutze machen, findet in der Medizin zunehmend Anerkennung. „Eine Salzinhalation reinigt bei akutem Schleim kurzfristig die Atemwege. Bei chronischem Verlauf kann sie als Zusatztherapie die Verunreinigung mit Bakterien verringern“, erklärt Rolf Ziesche, Lungenmediziner an der Universität Wien http://www.meduniwien.ac.at , im pressetext-Interview. Salz wirkt bei Verschleimung Wunder – Neue Behandlungen für Erkrankungen der Atemwege weiterlesen
Kindertheater: „Die Schlappohr Pfeife“ – Ein Angst- und Muthasenstück für alle ab 4 Jahren
Am 26. Oktober 2011, um 15:00 Uhr gibt es im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn das Kindertheater „Die Schlappohr Pfeife“ zu sehen. Hier die Geschichte…
Der kleine Hase und der dicke Hase haben eine schöne Zeit: Sie tollen herum, knabbern zusammen an Möhren und wärmen sich in der Abendsonne das Fell. Doch dann kommt der Herbst, die Tage werden kürzer und der Wind pfeift ungemütlich um die Hasenkuhle. Kindertheater: „Die Schlappohr Pfeife“ – Ein Angst- und Muthasenstück für alle ab 4 Jahren weiterlesen
Kindertheater: „Die Schlappohr Pfeife“ – Ein Angst- und Muthasenstück für alle ab 4 Jahren
Am 26. Oktober 2011, um 15:00 Uhr gibt es im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn das Kindertheater „Die Schlappohr Pfeife“ zu sehen. Hier die Geschichte…
Der kleine Hase und der dicke Hase haben eine schöne Zeit: Sie tollen herum, knabbern zusammen an Möhren und wärmen sich in der Abendsonne das Fell. Doch dann kommt der Herbst, die Tage werden kürzer und der Wind pfeift ungemütlich um die Hasenkuhle. Kindertheater: „Die Schlappohr Pfeife“ – Ein Angst- und Muthasenstück für alle ab 4 Jahren weiterlesen