Alte Menschen hungern sich zu Tode – Gerontologe: Blick in den Kühlschrank verrät Ernährungssituation

Brüssel – Mangelernährung gibt es auch in Europa: 30 Mio. sind davon betroffen, und der Großteil von ihnen sind alte Menschen. In Zeiten der alternden Gesellschaft muss dem Thema Ernährung im Alter mehr Bedeutung zugemessen werden, fordern Experten. „Jeder sechste Senior isst zu wenig, doch wird Mangelernährung zu wenig erkannt und behandelt. Dabei verringert ausreichende Ernährung nachweislich die Zahl und Dauer der Spitalseinlieferungen“, erklärt Jean-Pierre Baeyens, Past Präsident der Europäischen Gesellschaft für Past President der Europäischen Gesellschaft für Gerontologie http://eugms.org , im pressetext-Interview.Seniorenmahlzeit: Unterernährung im Alter häufig (Foto: Flickr/Poh) Alte Menschen hungern sich zu Tode – Gerontologe: Blick in den Kühlschrank verrät Ernährungssituation weiterlesen

Alte Menschen hungern sich zu Tode – Gerontologe: Blick in den Kühlschrank verrät Ernährungssituation

Brüssel – Mangelernährung gibt es auch in Europa: 30 Mio. sind davon betroffen, und der Großteil von ihnen sind alte Menschen. In Zeiten der alternden Gesellschaft muss dem Thema Ernährung im Alter mehr Bedeutung zugemessen werden, fordern Experten. „Jeder sechste Senior isst zu wenig, doch wird Mangelernährung zu wenig erkannt und behandelt. Dabei verringert ausreichende Ernährung nachweislich die Zahl und Dauer der Spitalseinlieferungen“, erklärt Jean-Pierre Baeyens, Past Präsident der Europäischen Gesellschaft für Past President der Europäischen Gesellschaft für Gerontologie http://eugms.org , im pressetext-Interview.Seniorenmahlzeit: Unterernährung im Alter häufig (Foto: Flickr/Poh) Alte Menschen hungern sich zu Tode – Gerontologe: Blick in den Kühlschrank verrät Ernährungssituation weiterlesen

E10-Sprit: In München teurer als in Hannover – Biokraftstoff erstmals bundesweit verfügbar – Misstrauen vorhanden

München – Mit Verzögerung von einem Dreivierteljahr ist Super E10 jetzt bundesweit verfügbar. Wie eine ADAC-Untersuchung http://adac.de der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt, gibt es mittlerweile in jeder der überprüften Städte ein breites Angebot des neuen Biokraftstoffs.Sprit: E-10 deutschlandweit erhältlich (Foto: pixelio.de/Günter Havlena) E10-Sprit: In München teurer als in Hannover – Biokraftstoff erstmals bundesweit verfügbar – Misstrauen vorhanden weiterlesen

E10-Sprit: In München teurer als in Hannover – Biokraftstoff erstmals bundesweit verfügbar – Misstrauen vorhanden

München – Mit Verzögerung von einem Dreivierteljahr ist Super E10 jetzt bundesweit verfügbar. Wie eine ADAC-Untersuchung http://adac.de der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt, gibt es mittlerweile in jeder der überprüften Städte ein breites Angebot des neuen Biokraftstoffs.Sprit: E-10 deutschlandweit erhältlich (Foto: pixelio.de/Günter Havlena) E10-Sprit: In München teurer als in Hannover – Biokraftstoff erstmals bundesweit verfügbar – Misstrauen vorhanden weiterlesen

Bürgermeisterwahl: Änderungen bei den Wahlräumen Genaue Anschrift des zuständigen Wahllokals auf Wahlbenachrichtigungskarte beachten

Zur Bürgermeisterwahl am 6. November 2011 mussten einige Wahllokale in andere Gebäude verlegt werden, weil sie der Hansestadt aus unterschiedlichen Gründen nicht für den Wahltag zur Verfügung gestellt werden konnten. Das gilt auch für die eventuell erforderliche Stichwahl am 20. November. Gemeindewahlleiterin Annette Borns, Erste stellvertretende Bürgermeisterin, bittet die betroffenen Wahlberechtigten um Verständnis. Bürgermeisterwahl: Änderungen bei den Wahlräumen Genaue Anschrift des zuständigen Wahllokals auf Wahlbenachrichtigungskarte beachten weiterlesen

Bürgermeisterwahl: Änderungen bei den Wahlräumen Genaue Anschrift des zuständigen Wahllokals auf Wahlbenachrichtigungskarte beachten

Zur Bürgermeisterwahl am 6. November 2011 mussten einige Wahllokale in andere Gebäude verlegt werden, weil sie der Hansestadt aus unterschiedlichen Gründen nicht für den Wahltag zur Verfügung gestellt werden konnten. Das gilt auch für die eventuell erforderliche Stichwahl am 20. November. Gemeindewahlleiterin Annette Borns, Erste stellvertretende Bürgermeisterin, bittet die betroffenen Wahlberechtigten um Verständnis. Bürgermeisterwahl: Änderungen bei den Wahlräumen Genaue Anschrift des zuständigen Wahllokals auf Wahlbenachrichtigungskarte beachten weiterlesen

Mehr Sicherheit durch geothermische Energie: Staatssekretärin Zieschang gibt in Berkenthin bundesweit erste Brücke mit beheizter Fahrbahn frei

KIEL/BERKENTHIN. Stellvertretend für das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat Verkehrs-Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang heute (20. Oktober) in Berkenthin (Kreis Herzogtum-Lauenburg) die bundesweit erste Brücke mit beheizter Fahrbahn freigegeben. Nachdem die Brücke über den Elbe-Lübeck-Kanal im Zuge der B 208 bereits im Dezember 2010 für den Verkehr freigegeben werden konnte, wird nun – rechtzeitig vor Einbruch des Winters – die Geothermie-Anlage in Betrieb genommen. Mit diesem Pilot-Projekt gehen Schleswig-Holstein und der Bund neue Wege bei der Vermeidung von Glatteisunfällen. Mehr Sicherheit durch geothermische Energie: Staatssekretärin Zieschang gibt in Berkenthin bundesweit erste Brücke mit beheizter Fahrbahn frei weiterlesen

Mehr Sicherheit durch geothermische Energie: Staatssekretärin Zieschang gibt in Berkenthin bundesweit erste Brücke mit beheizter Fahrbahn frei

KIEL/BERKENTHIN. Stellvertretend für das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat Verkehrs-Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang heute (20. Oktober) in Berkenthin (Kreis Herzogtum-Lauenburg) die bundesweit erste Brücke mit beheizter Fahrbahn freigegeben. Nachdem die Brücke über den Elbe-Lübeck-Kanal im Zuge der B 208 bereits im Dezember 2010 für den Verkehr freigegeben werden konnte, wird nun – rechtzeitig vor Einbruch des Winters – die Geothermie-Anlage in Betrieb genommen. Mit diesem Pilot-Projekt gehen Schleswig-Holstein und der Bund neue Wege bei der Vermeidung von Glatteisunfällen. Mehr Sicherheit durch geothermische Energie: Staatssekretärin Zieschang gibt in Berkenthin bundesweit erste Brücke mit beheizter Fahrbahn frei weiterlesen