Video-Leak: Google gestaltet Gmail um – Redesign soll mehr Übersicht bringen, Themes nun mit HD-Bildern

Palo Alto – Internetriese Google will ein Redesign des Webmail-Dienstes Gmail http://gmail.com ausrollen. Wie aus einem von Blogger Carlos Jimenez zufällig entdeckten Video hervorgeht, werden verschiedene Seitenelemente künftig veränderbar sein und die komplette Oberfläche wird sich variabel an die Größe des Browserfensters anpassen. Auch das Look-and-Feel von Konversationen wird aufgefrischt.Gmail: Konversationen bald im Stil von Google+ (Foto: Google) Video-Leak: Google gestaltet Gmail um – Redesign soll mehr Übersicht bringen, Themes nun mit HD-Bildern weiterlesen

Video-Leak: Google gestaltet Gmail um – Redesign soll mehr Übersicht bringen, Themes nun mit HD-Bildern

Palo Alto – Internetriese Google will ein Redesign des Webmail-Dienstes Gmail http://gmail.com ausrollen. Wie aus einem von Blogger Carlos Jimenez zufällig entdeckten Video hervorgeht, werden verschiedene Seitenelemente künftig veränderbar sein und die komplette Oberfläche wird sich variabel an die Größe des Browserfensters anpassen. Auch das Look-and-Feel von Konversationen wird aufgefrischt.Gmail: Konversationen bald im Stil von Google+ (Foto: Google) Video-Leak: Google gestaltet Gmail um – Redesign soll mehr Übersicht bringen, Themes nun mit HD-Bildern weiterlesen

´Heutiger Start mit Sojus-Rakete in Kourou (Franz. Guayana) erfolgreich

Heute wurden die ersten beiden Galileo-Satelliten auf ihre Umlaufbahn gebracht. Der Raketenstart von Kourou in Französisch Guayana war erfolgreich. Dazu erklärte Bundesminister Peter Ramsauer:

„Das ist ein großer Schritt für das europäische Gemeinschaftsprojekt Galileo. Ich bin stolz darauf, dass der deutsche Raumfahrtsektor hierzu einen maßgeblichen Beitrag geleistet hat.“ ´Heutiger Start mit Sojus-Rakete in Kourou (Franz. Guayana) erfolgreich weiterlesen

´Heutiger Start mit Sojus-Rakete in Kourou (Franz. Guayana) erfolgreich

Heute wurden die ersten beiden Galileo-Satelliten auf ihre Umlaufbahn gebracht. Der Raketenstart von Kourou in Französisch Guayana war erfolgreich. Dazu erklärte Bundesminister Peter Ramsauer:

„Das ist ein großer Schritt für das europäische Gemeinschaftsprojekt Galileo. Ich bin stolz darauf, dass der deutsche Raumfahrtsektor hierzu einen maßgeblichen Beitrag geleistet hat.“ ´Heutiger Start mit Sojus-Rakete in Kourou (Franz. Guayana) erfolgreich weiterlesen

GBA: Festnahme wegen mutmaßlicher Spionage

 

Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag (18. Oktober 2011) in Baden-Württemberg und Hessen zwei Personen wegen des dringenden Tatverdachts der geheimdienstlichen Agententätigkeit (§ 99 Abs. 1 Nr. 1 StGB) in Tateinheit mit mittelbarer Falschbeurkundung (§ 271 Abs. 1 und 2 StGB) durch Beamte des Bundeskriminalamts und der GSG 9 festnehmen lassen. GBA: Festnahme wegen mutmaßlicher Spionage weiterlesen

GBA: Festnahme wegen mutmaßlicher Spionage

 

Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag (18. Oktober 2011) in Baden-Württemberg und Hessen zwei Personen wegen des dringenden Tatverdachts der geheimdienstlichen Agententätigkeit (§ 99 Abs. 1 Nr. 1 StGB) in Tateinheit mit mittelbarer Falschbeurkundung (§ 271 Abs. 1 und 2 StGB) durch Beamte des Bundeskriminalamts und der GSG 9 festnehmen lassen. GBA: Festnahme wegen mutmaßlicher Spionage weiterlesen

Arbeitsminister Dr. Heiner Garg und Wirtschaftsminister de Jager appellieren im Bahn-Streik an Tarifparteien: „Auswirkungen auf unbeteiligte Dritte vermeiden“

KIEL. Angesichts des seit Februar andauernden Tarifkonflikts zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Nord-Ostsee-Bahn haben Wirtschafts- und Verkehrsminister Jost de Jager sowie Arbeitsminister Dr. Heiner Garg an die Tarifpartner appelliert, in der Sache rasch eine Lösung zu finden und weitere Belastungen unbeteiligter Dritter zu vermeiden. Beide Minister zeigten sich besorgt über die Auswirkungen an der Westküste sowie auf der Insel Sylt. Arbeitsminister Dr. Heiner Garg und Wirtschaftsminister de Jager appellieren im Bahn-Streik an Tarifparteien: „Auswirkungen auf unbeteiligte Dritte vermeiden“ weiterlesen

Arbeitsminister Dr. Heiner Garg und Wirtschaftsminister de Jager appellieren im Bahn-Streik an Tarifparteien: „Auswirkungen auf unbeteiligte Dritte vermeiden“

KIEL. Angesichts des seit Februar andauernden Tarifkonflikts zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Nord-Ostsee-Bahn haben Wirtschafts- und Verkehrsminister Jost de Jager sowie Arbeitsminister Dr. Heiner Garg an die Tarifpartner appelliert, in der Sache rasch eine Lösung zu finden und weitere Belastungen unbeteiligter Dritter zu vermeiden. Beide Minister zeigten sich besorgt über die Auswirkungen an der Westküste sowie auf der Insel Sylt. Arbeitsminister Dr. Heiner Garg und Wirtschaftsminister de Jager appellieren im Bahn-Streik an Tarifparteien: „Auswirkungen auf unbeteiligte Dritte vermeiden“ weiterlesen