Schleswig-Holsteiner ist Sieger des bundesweiten Biografie-Wettbewerbs 2010/11

Die spannendsten Lebensgeschichten von Bürgerinnen und Bürgern aus Deutschland in den drei Kategorien „Zeitzeuge“, „Engagement“ und „Persönlichkeit“ wurden vom Wettbewerbsbüro „Was für ein Leben“ geehrt. Der Biografie-Wettbewerb wird unterstützt vom Deutschen Historischen Museum, der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros und finanziell ermöglicht vom Generali Zukunftsfonds. Schleswig-Holsteiner ist Sieger des bundesweiten Biografie-Wettbewerbs 2010/11 weiterlesen

Schleswig-Holsteiner ist Sieger des bundesweiten Biografie-Wettbewerbs 2010/11

Die spannendsten Lebensgeschichten von Bürgerinnen und Bürgern aus Deutschland in den drei Kategorien „Zeitzeuge“, „Engagement“ und „Persönlichkeit“ wurden vom Wettbewerbsbüro „Was für ein Leben“ geehrt. Der Biografie-Wettbewerb wird unterstützt vom Deutschen Historischen Museum, der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros und finanziell ermöglicht vom Generali Zukunftsfonds. Schleswig-Holsteiner ist Sieger des bundesweiten Biografie-Wettbewerbs 2010/11 weiterlesen

Aktuelle Übersicht: Kinostarts der Constantin – Termine für 2012

 

München, 19. Oktober 2011 – Das kommende Kinojahr wird bei Constantin Film abwechslungsreich, romantisch und sehr spannend: Von Komödie über Drama, Thriller und Action bis hin zur Familienunterhaltung bringt Constantin Film auch 2012 wieder zahlreiche Kinohighlights auf die Leinwand! Aktuelle Übersicht: Kinostarts der Constantin – Termine für 2012 weiterlesen

Aktuelle Übersicht: Kinostarts der Constantin – Termine für 2012

 

München, 19. Oktober 2011 – Das kommende Kinojahr wird bei Constantin Film abwechslungsreich, romantisch und sehr spannend: Von Komödie über Drama, Thriller und Action bis hin zur Familienunterhaltung bringt Constantin Film auch 2012 wieder zahlreiche Kinohighlights auf die Leinwand! Aktuelle Übersicht: Kinostarts der Constantin – Termine für 2012 weiterlesen

Kindern fehlt artgerechte Umgebung – Buch „Menschenkinder“ erklärt Erziehungsmythen den Kampf

Ravensburg – Es gibt keinen Gebärstreik der Eltern, sondern die Gesellschaft bestreikt die Kinder: Diese These liefert Herbert Renz-Polster, Kinderarzt und Wissenschaftler am Mannheimer Institut für Public Health http://www.miph.de , im bei Kösel erschienenen Buch „Menschenkinder. Plädoyer für eine artgerechte Erziehung“. „Die Bedingungen für das Aufziehen von Kindern sind denkbar schlecht. Zudem macht den Eltern eine Unzahl von widersprüchlicher und überflüssiger Erziehungstheorien das Leben schwer“, so der Autor im pressetext-Interview. Kindern fehlt artgerechte Umgebung – Buch „Menschenkinder“ erklärt Erziehungsmythen den Kampf weiterlesen

Kindern fehlt artgerechte Umgebung – Buch „Menschenkinder“ erklärt Erziehungsmythen den Kampf

Ravensburg – Es gibt keinen Gebärstreik der Eltern, sondern die Gesellschaft bestreikt die Kinder: Diese These liefert Herbert Renz-Polster, Kinderarzt und Wissenschaftler am Mannheimer Institut für Public Health http://www.miph.de , im bei Kösel erschienenen Buch „Menschenkinder. Plädoyer für eine artgerechte Erziehung“. „Die Bedingungen für das Aufziehen von Kindern sind denkbar schlecht. Zudem macht den Eltern eine Unzahl von widersprüchlicher und überflüssiger Erziehungstheorien das Leben schwer“, so der Autor im pressetext-Interview. Kindern fehlt artgerechte Umgebung – Buch „Menschenkinder“ erklärt Erziehungsmythen den Kampf weiterlesen

Alle Lebensmittelwarnungen auf einen Blick – Neues Internetportal www.lebensmittelwarnung.de geht online

Erstmals können sich Verbraucherinnen und Verbraucher im Internet zentral über Lebensmittelwarnungen in Deutschland informieren. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat im Auftrag der 16 Bundesländer dafür das Internetportal www.lebensmittelwarnung.de eingerichtet. Alle Lebensmittelwarnungen auf einen Blick – Neues Internetportal www.lebensmittelwarnung.de geht online weiterlesen

Alle Lebensmittelwarnungen auf einen Blick – Neues Internetportal www.lebensmittelwarnung.de geht online

Erstmals können sich Verbraucherinnen und Verbraucher im Internet zentral über Lebensmittelwarnungen in Deutschland informieren. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat im Auftrag der 16 Bundesländer dafür das Internetportal www.lebensmittelwarnung.de eingerichtet. Alle Lebensmittelwarnungen auf einen Blick – Neues Internetportal www.lebensmittelwarnung.de geht online weiterlesen

SportStrand 2011, auch in diesem Sommer ein großer Erfolg – Anstieg der Besucherzahlen von 15 % im Vergleich zum Vorjahr

Der SportStrand in Timmendorfer Strand und in Niendorf ist eine feste Institution für die Urlauber und Einwohner der Gemeinde geworden. Viele Gäste waren nicht zum ersten Mal am SportStrand aktiv. Für Tausende Urlauber und Einheimische hat sich der SportStrand zu einem der sportlichen Treffpunkte entwickelt. timmendorfer sportstrand SportStrand 2011, auch in diesem Sommer ein großer Erfolg – Anstieg der Besucherzahlen von 15 % im Vergleich zum Vorjahr weiterlesen

SportStrand 2011, auch in diesem Sommer ein großer Erfolg – Anstieg der Besucherzahlen von 15 % im Vergleich zum Vorjahr

Der SportStrand in Timmendorfer Strand und in Niendorf ist eine feste Institution für die Urlauber und Einwohner der Gemeinde geworden. Viele Gäste waren nicht zum ersten Mal am SportStrand aktiv. Für Tausende Urlauber und Einheimische hat sich der SportStrand zu einem der sportlichen Treffpunkte entwickelt. timmendorfer sportstrand SportStrand 2011, auch in diesem Sommer ein großer Erfolg – Anstieg der Besucherzahlen von 15 % im Vergleich zum Vorjahr weiterlesen