Kiel – Freitagabend ist es im Stadtteil Mettenhof zu einem Raub auf eine Tankstelle gekommen. Unbekannte Täter hielten dem Angestellten eine Schusswaffe vor und erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld. Kiel: Unbekannte Täter überfallen Tankstelle weiterlesen
Monat: Oktober 2011
Kiel: Unbekannte Täter überfallen Tankstelle
Kiel – Freitagabend ist es im Stadtteil Mettenhof zu einem Raub auf eine Tankstelle gekommen. Unbekannte Täter hielten dem Angestellten eine Schusswaffe vor und erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld. Kiel: Unbekannte Täter überfallen Tankstelle weiterlesen
Stärkung der Verkehrssicherheit in der Landeshauptstadt: Land fördert Ausbau des Knooper Weges mit zwei Millionen
KIEL. Mit rund zwei Millionen Euro unterstützt das Verkehrsministerium die Stadt Kiel beim Ausbau des „Knooper Weges“ auf einer Länge von 520 Metern zwischen „Lessingplatz“ und „Gutenbergstraße“. Eine entsprechende Förderzusage wurde jetzt der Landeshauptstadt übersandt. Verkehrs-Staatssekretärin Stärkung der Verkehrssicherheit in der Landeshauptstadt: Land fördert Ausbau des Knooper Weges mit zwei Millionen weiterlesen
Stärkung der Verkehrssicherheit in der Landeshauptstadt: Land fördert Ausbau des Knooper Weges mit zwei Millionen
KIEL. Mit rund zwei Millionen Euro unterstützt das Verkehrsministerium die Stadt Kiel beim Ausbau des „Knooper Weges“ auf einer Länge von 520 Metern zwischen „Lessingplatz“ und „Gutenbergstraße“. Eine entsprechende Förderzusage wurde jetzt der Landeshauptstadt übersandt. Verkehrs-Staatssekretärin Stärkung der Verkehrssicherheit in der Landeshauptstadt: Land fördert Ausbau des Knooper Weges mit zwei Millionen weiterlesen
Staatsminister Dr. Werner Hoyer zu den Wahlen in Tunesien:
„Denkt man an die politische Situation in Tunesien noch zu Anfang des Jahres, ist es ein wahrhaft historischer Schritt, dass dort nun die ersten freien Wahlen seit der Unabhängigkeit des Landes 1956 stattgefunden haben. Offensichtlich scheinen diese Wahlen friedlich und ohne Zwischenfälle abgelaufen zu sein. Das wäre bereits ein großer Erfolg. Staatsminister Dr. Werner Hoyer zu den Wahlen in Tunesien: weiterlesen
Staatsminister Dr. Werner Hoyer zu den Wahlen in Tunesien:
„Denkt man an die politische Situation in Tunesien noch zu Anfang des Jahres, ist es ein wahrhaft historischer Schritt, dass dort nun die ersten freien Wahlen seit der Unabhängigkeit des Landes 1956 stattgefunden haben. Offensichtlich scheinen diese Wahlen friedlich und ohne Zwischenfälle abgelaufen zu sein. Das wäre bereits ein großer Erfolg. Staatsminister Dr. Werner Hoyer zu den Wahlen in Tunesien: weiterlesen
Schwentinental: 18- jähriger Fahrzeugführer nach Unfall schwer verletzt
Schwentinental – Sonntagabend ist es in Schwentinental im Ortsteil Raisdorf zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Nach den bisherigen Erkenntnissen hat der 18- jährige Fahrzeugführer vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und ist dadurch von der Fahrbahn abgekommen. Er verletzte sich schwer, die beiden Mitfahrer im Alter von 16 und 17 Jahren wurden leicht verletzt. Schwentinental: 18- jähriger Fahrzeugführer nach Unfall schwer verletzt weiterlesen
Schwentinental: 18- jähriger Fahrzeugführer nach Unfall schwer verletzt
Schwentinental – Sonntagabend ist es in Schwentinental im Ortsteil Raisdorf zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Nach den bisherigen Erkenntnissen hat der 18- jährige Fahrzeugführer vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und ist dadurch von der Fahrbahn abgekommen. Er verletzte sich schwer, die beiden Mitfahrer im Alter von 16 und 17 Jahren wurden leicht verletzt. Schwentinental: 18- jähriger Fahrzeugführer nach Unfall schwer verletzt weiterlesen
„Die Burg im Riesebusch in der frühen Geschichte Lübecks“ Vortrag im Rahmen der Reihe „Handel, Geld und Politik vom frühen Mittelalter bis heute“
Im Rahmen der Reihe „Handel, Geld und Politik vom frühen Mittelalter bis heute“ hält Otto Kastorff aus Bad Schwartau am morgigen Dienstag, 25. Oktober 2011, im Kapitelsaal des Burgklosters einen Vortrag. „Die Burg im Riesebusch in der frühen Geschichte Lübecks“ Vortrag im Rahmen der Reihe „Handel, Geld und Politik vom frühen Mittelalter bis heute“ weiterlesen
„Die Burg im Riesebusch in der frühen Geschichte Lübecks“ Vortrag im Rahmen der Reihe „Handel, Geld und Politik vom frühen Mittelalter bis heute“
Im Rahmen der Reihe „Handel, Geld und Politik vom frühen Mittelalter bis heute“ hält Otto Kastorff aus Bad Schwartau am morgigen Dienstag, 25. Oktober 2011, im Kapitelsaal des Burgklosters einen Vortrag. „Die Burg im Riesebusch in der frühen Geschichte Lübecks“ Vortrag im Rahmen der Reihe „Handel, Geld und Politik vom frühen Mittelalter bis heute“ weiterlesen