Münster – Stellungnahme des Präsidenten der Deutschen Hochschule der Polizei zu der Vorabmeldung des Magazins „Spiegel“ vom 14.August 2011 „Verschwendung von Steuergeldern an Polizeihochschule“ und dem Artikel „Lieber Nebenjobs“ im Heft 33/2011
Monat: August 2011
Kiel : Mit Fahrrädern kollidiert – zwei verletzte Radfahrer
Kiel – Donnerstagmorgen ist es im Kieler Stadtteil Holtenau zu einem Zusammenstoß von zwei Radfahrern gekommen, ein 23 Jahre alter Mann aus Altenholz/Klausdorf verletzte sich dabei schwer und musste in die Universitätsklinik Kiel eingeliefert werden.
Kiel : Mit Fahrrädern kollidiert – zwei verletzte Radfahrer weiterlesen
Kiel : Mit Fahrrädern kollidiert – zwei verletzte Radfahrer
Kiel – Donnerstagmorgen ist es im Kieler Stadtteil Holtenau zu einem Zusammenstoß von zwei Radfahrern gekommen, ein 23 Jahre alter Mann aus Altenholz/Klausdorf verletzte sich dabei schwer und musste in die Universitätsklinik Kiel eingeliefert werden.
Kiel : Mit Fahrrädern kollidiert – zwei verletzte Radfahrer weiterlesen
50 Jahre Mauerbau – Trauerbeflaggung in Schleswig-Holstein Gedenken an die „Opfer, die dieses monströse Bauwerk gefordert hat“
KIEL. Mit einer Halbmastbeflaggung der Dienstgebäude aller Behörden und Dienststellen des Landes gedenkt Schleswig-Holstein an diesem Samstag (13. August) des Beginns des Mauerbaus und der zahlreichen Opfer, die dieses Bauwerk gefordert hat. Mit der Anordnung von Innenminister Klaus Schlie zur Trauerbeflaggung folgt Schleswig-Holstein dem Bund, der an seinen Dienstgebäuden am Samstag die Flaggen auf halbmast setzt. Das schleswig-holsteinische Innenministerium hat den Kreisen, Städten, Gemeinden und Ämtern empfohlen, sich der Trauerbeflaggung anzuschließen.
Beratungstelefone zum Schuljahresstart sind geschaltet
Zum Beginn des neuen Schuljahres 2011/12 hat das Bildungsministerium wieder Beratungstelefone eingerichtet. Eltern, Schülerinnen und Schüler
sowie Lehrerinnen und Lehrer haben die Möglichkeit, sich schnell über alle schulischen Angelegenheiten zu informieren. Fachkundige Mitarbeiter geben gerne Auskunft.
Beratungstelefone zum Schuljahresstart sind geschaltet weiterlesen
Auf eigenen Füßen: Naturpark Hüttener Berge jetzt in eigener Trägerschaft
HOLZBUNGE. Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf hat heute (12. August) dem Verein „Naturpark Hüttener Berge e.V.“ die Trägerschaft für den gleichnamigen Naturpark übergeben. Dazu überreichte sie in Holzbunge (Kreis Rendsburg-Eckernförde) die entsprechende Urkunde an den Vorsitzenden des Naturparkvereins, Herrn Hans-Claus Schnack. Sie sagte dabei, sie freue sich schon auf viele neue Projekte im Naturpark Hüttener Berge, die sich aus dem bereits erstellten Naturparkplan entwickeln werden.
Auf eigenen Füßen: Naturpark Hüttener Berge jetzt in eigener Trägerschaft weiterlesen
Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Bad Segeberg – Krems I – Durch bisher ungeklärte Ursache kam es am gestrigen Tag zu einem Brand in einer vielseitig genutzten Halle in der Ortschaft Krems I. Der Brand entzündete sich rasant und schnell war klar, hier kann nur die Feuerwehr Schlimmeres verhindern.
Menschenrechtsbeauftragter Löning fordert sofortige Freilassung der chinesischen Bürgerrechtsaktivistin Wang Lihong
Zur Weigerung der chinesischen Behörden, beim Prozess gegen die Bürgerrechtsaktivistin Wang Lihong eine Beobachtung durch Vertreter der EU Botschaften zuzulassen, erklärte Markus Löning, der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, heute (12.08.): Menschenrechtsbeauftragter Löning fordert sofortige Freilassung der chinesischen Bürgerrechtsaktivistin Wang Lihong weiterlesen
Neuauflage der Kieler Traditionssegler-Regatta 2011: Dabei sein ist alles…
Vom 23. bis 25. September findet die zweite Auflage der Kieler Traditionssegler-Regatta statt.
Nach der erfolgreichen Premiere der Traditionssegler-Regatta rund ums Kieler Feuer im letzten Jahr werden erneut schwimmende Oldtimer vom 23.-25. September 2011 zur 2. Kieler Traditionssegler-Regatta erwartet. Segelromantik wie in alten Zeiten lautet die Devise wenn bis zu 30 historische Traditionssegler und Museumsschiffe im Kieler Hafen festmachen. Angekündigt haben sich unter anderem der Toppsegelschoner „Thor Heyerdahl“, das Plattbodenschiff „De Albertha“ und der Zweimastschoner „Abel Tasman“, der in zwei Jahren seinen 100. Geburtstag feiert. Neuauflage der Kieler Traditionssegler-Regatta 2011: Dabei sein ist alles… weiterlesen
Neuauflage der Kieler Traditionssegler-Regatta 2011: Dabei sein ist alles…
Vom 23. bis 25. September findet die zweite Auflage der Kieler Traditionssegler-Regatta statt.
Nach der erfolgreichen Premiere der Traditionssegler-Regatta rund ums Kieler Feuer im letzten Jahr werden erneut schwimmende Oldtimer vom 23.-25. September 2011 zur 2. Kieler Traditionssegler-Regatta erwartet. Segelromantik wie in alten Zeiten lautet die Devise wenn bis zu 30 historische Traditionssegler und Museumsschiffe im Kieler Hafen festmachen. Angekündigt haben sich unter anderem der Toppsegelschoner „Thor Heyerdahl“, das Plattbodenschiff „De Albertha“ und der Zweimastschoner „Abel Tasman“, der in zwei Jahren seinen 100. Geburtstag feiert. Neuauflage der Kieler Traditionssegler-Regatta 2011: Dabei sein ist alles… weiterlesen