LEINEN LOS FÜR WICKIES NEUE ABENTEUER!

 

München, 6. Juli 2011 – Um die Wartezeit zu verkürzen, bis die Wikingerschiffe im September endlich wieder in See stechen, stehen jetzt neue Szenenbilder und die Filmplakate des ersten deutschen 3D-Realfilms zum Download bereit unter www.constantinfilm.medianetworx.de.

Der offizielle Trailer zum Film ist ab dem 14. Juli im Kino vor „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 (in 3D)“ zu sehen. Zum Download finden Sie ihn ab dem 14. Juli unter www.constantinfilm.medianetworx.de. Weitere Infos zum Film gibt es auch auf www.wickie-film.de.Wickie2 LEINEN LOS FÜR WICKIES NEUE ABENTEUER! weiterlesen

LEINEN LOS FÜR WICKIES NEUE ABENTEUER!

 

München, 6. Juli 2011 – Um die Wartezeit zu verkürzen, bis die Wikingerschiffe im September endlich wieder in See stechen, stehen jetzt neue Szenenbilder und die Filmplakate des ersten deutschen 3D-Realfilms zum Download bereit unter www.constantinfilm.medianetworx.de.

Der offizielle Trailer zum Film ist ab dem 14. Juli im Kino vor „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 (in 3D)“ zu sehen. Zum Download finden Sie ihn ab dem 14. Juli unter www.constantinfilm.medianetworx.de. Weitere Infos zum Film gibt es auch auf www.wickie-film.de.Wickie2 LEINEN LOS FÜR WICKIES NEUE ABENTEUER! weiterlesen

Türkei entdecken beim Festivaltag in der Dänischen Straße…

Vor dem Auftaktkonzert zum Länderschwerpunkt Türkei des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) im Kieler Schloss mit der Klarinettistin Sabine Meyer und dem Bilkent Symphony Orchestra unter der Leitung des Dirigenten Isin Metin wird am Sonnabend, 16. Juli, in der Dänischen Straße gefeiert: Mit dem Festivaltag in der Dänischen Straße werden von 11.30 bis 20 Uhr die Konzertbesucherinnen und -besucher sowie alle Interessierten auf den Länderschwerpunkt eingestimmt. Türkei entdecken beim Festivaltag in der Dänischen Straße… weiterlesen

Türkei entdecken beim Festivaltag in der Dänischen Straße…

Vor dem Auftaktkonzert zum Länderschwerpunkt Türkei des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) im Kieler Schloss mit der Klarinettistin Sabine Meyer und dem Bilkent Symphony Orchestra unter der Leitung des Dirigenten Isin Metin wird am Sonnabend, 16. Juli, in der Dänischen Straße gefeiert: Mit dem Festivaltag in der Dänischen Straße werden von 11.30 bis 20 Uhr die Konzertbesucherinnen und -besucher sowie alle Interessierten auf den Länderschwerpunkt eingestimmt. Türkei entdecken beim Festivaltag in der Dänischen Straße… weiterlesen

Die richtige Wahl bei Stauden für das Splittbeet Bereich Stadtgrün informiert am 8. Juli über Pflanzen für Splitt und Trockenheit

Im Rahmen der Staudenstunden lädt der Bereich Stadtgrün und Friedhöfe am Freitag, 8. Juli 2011, von 14 bis 14.30 Uhr zu einer kostenlosen Führung ein. Die richtige Wahl bei Stauden für das Splittbeet Bereich Stadtgrün informiert am 8. Juli über Pflanzen für Splitt und Trockenheit weiterlesen

Erzählkunst am Strand – Meeresleuchten…

 

Am Mittwoch, den 20. Juli 2011, präsentiert Jana Raile um 20.30 Uhr am Südstrand in Meeschendorf an der Westmole „Erzählkunst am Strand“.

Meeresleuchten – Erzählkunst am Strand

Das Meer ist Kulisse wenn die Erzählkünstlerin Jana Raile Geschichten rund um das Meer zum Leuchten bringt. Mit ihrer Stimme malt sie ein zartes Bild verführerischer Meerfrauen und zieht die Zuhörer in den Bann ihrer Worte. Sie lockt und ruft die Wesen des Meeres, spielt mit der Heiterkeit des Windes und wiegt sich auf den Wogen der Geschichten. Ausdrucksstark und einfühlsam zaubert sie Bilder in die Köpfe ihrer Zuhörer, macht die Mär von Menschen, Fabelwesen und anderen Welten lebendig und erweckt Sehnsüchte und Wünsche.

Erzählkunst am Strand – Meeresleuchten… weiterlesen

Erzählkunst am Strand – Meeresleuchten…

 

Am Mittwoch, den 20. Juli 2011, präsentiert Jana Raile um 20.30 Uhr am Südstrand in Meeschendorf an der Westmole „Erzählkunst am Strand“.

Meeresleuchten – Erzählkunst am Strand

Das Meer ist Kulisse wenn die Erzählkünstlerin Jana Raile Geschichten rund um das Meer zum Leuchten bringt. Mit ihrer Stimme malt sie ein zartes Bild verführerischer Meerfrauen und zieht die Zuhörer in den Bann ihrer Worte. Sie lockt und ruft die Wesen des Meeres, spielt mit der Heiterkeit des Windes und wiegt sich auf den Wogen der Geschichten. Ausdrucksstark und einfühlsam zaubert sie Bilder in die Köpfe ihrer Zuhörer, macht die Mär von Menschen, Fabelwesen und anderen Welten lebendig und erweckt Sehnsüchte und Wünsche.

Erzählkunst am Strand – Meeresleuchten… weiterlesen

Neue Abteilung für Allergologie und Pneumologie in der Kinderklinik am Campus Lübeck…

Dankeschön an Reederei Quandt für großzügige Unterstützung einer Team-Schulung

Ein zuverlässiges und gut funktionierendes Team ist in der Behandlung und Pflege von kranken Kindern unentbehrlich. Aus diesem Grund haben sich die Mitarbeiter der im Aufbau befindlichen Abteilung der „Pädiatrischen Pneumologie und Allergologie“ jetzt auf einem Boot der Wakenitz-Schifffahrtsgesellschaft zur Team-Schulung getroffen. Die Reederei Quandt hatte das Schiff samt Kapitän und Service-Personal kostenlos zur Verfügung gestellt. „Wir wollten die Kinderklinik am UKSH in Lübeck unterstützen, da wir selbst erfahren mussten, wie wichtig eine tolle Pflege und kompetente Kinderärzte sein können“, erklärte Melanie Quandt. „Meine Mitarbeiter und ich sind der Reederei Quandt für die tolle Unterstützung der Kinderpneumologie am UKSH sehr dankbar “, betonte Prof. Dr. Matthias Kopp, Leiter des neu eingerichteten Schwerpunkts in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Neue Abteilung für Allergologie und Pneumologie in der Kinderklinik am Campus Lübeck… weiterlesen