Start für die Sportstrände in Timmendorfer Strand und Niendorf…

 

Bereits zum fünften Mal und vom Montag, 11. Juli bis zum Donnerstag, 18. August bieten Timmendorfer Strand und Niendorf für alle Urlauberinnen und Urlauber, aber natürlich auch für Einheimische die zwei beliebten Sportstrände an der Maritim Seebrücke und in Niendorf bei der Strandkorbvermietung Lender zur kostenlosen Teilnahme an.

Erneut wird das Trainer-Team von ´Sportplatz´ aus Hamburg, so Tourismuschef Christian Jaletzke, „für viel Spaß an der Bewegung sorgen“. Start für die Sportstrände in Timmendorfer Strand und Niendorf… weiterlesen

DLRG / NIVEA-Strandfest am Südstrand in Burgtiefe…

Am Montag, den 25. Juli 2011, findet von 14.00 bis 17.00 Uhr am Südstrand in Burgtiefe (Strandbereich zwischen dem FehMare und der Strandburg) das beliebte DLRG / NIVEA-Strandfest statt.

Mit der seit 1989 bestehenden Strandfest-Tournee wollen die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und ihr Partner NIVEA mit ihrem Seehund Nobbi die Kinder rund ums Thema „Wasser“ fit machen.

Die riesige Strandfestfläche lädt zum Verweilen ein. Ein Kasperletheater – in dem die Freunde Maja und Nobbi viele Bade-Abenteuer bestehen, ein Baderegelquiz mit attraktiven Gewinnen, ein Baderegelpuzzle, eine Riesenhüpfburg, bunte Schwungtücher und vieles mehr lassen Kinderherzen höher schlagen. DLRG / NIVEA-Strandfest am Südstrand in Burgtiefe… weiterlesen

DLRG / NIVEA-Strandfest am Südstrand in Burgtiefe…

Am Montag, den 25. Juli 2011, findet von 14.00 bis 17.00 Uhr am Südstrand in Burgtiefe (Strandbereich zwischen dem FehMare und der Strandburg) das beliebte DLRG / NIVEA-Strandfest statt.

Mit der seit 1989 bestehenden Strandfest-Tournee wollen die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und ihr Partner NIVEA mit ihrem Seehund Nobbi die Kinder rund ums Thema „Wasser“ fit machen.

Die riesige Strandfestfläche lädt zum Verweilen ein. Ein Kasperletheater – in dem die Freunde Maja und Nobbi viele Bade-Abenteuer bestehen, ein Baderegelquiz mit attraktiven Gewinnen, ein Baderegelpuzzle, eine Riesenhüpfburg, bunte Schwungtücher und vieles mehr lassen Kinderherzen höher schlagen. DLRG / NIVEA-Strandfest am Südstrand in Burgtiefe… weiterlesen

Weniger Stickoxide aus Siedlungsabfall-Verbrennungsanlage…

Für ein Pilotprojekt des Zweckverbandes für Abfallwirtschaft in Nordwest-Oberfranken in Dörfles-Esbach (Bayern) stellt das Bundesumweltministerium 897.800 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm zur Verfügung. Mit Hilfe eines neuen Verfahrens kann der gesetzlich vorgeschriebene Grenzwert für den Ausstoß von Stickoxiden deutlich unterschritten werden. Weniger Stickoxide aus Siedlungsabfall-Verbrennungsanlage… weiterlesen

Weniger Stickoxide aus Siedlungsabfall-Verbrennungsanlage…

Für ein Pilotprojekt des Zweckverbandes für Abfallwirtschaft in Nordwest-Oberfranken in Dörfles-Esbach (Bayern) stellt das Bundesumweltministerium 897.800 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm zur Verfügung. Mit Hilfe eines neuen Verfahrens kann der gesetzlich vorgeschriebene Grenzwert für den Ausstoß von Stickoxiden deutlich unterschritten werden. Weniger Stickoxide aus Siedlungsabfall-Verbrennungsanlage… weiterlesen

08.07.2011: Informationen zu EHEC-Infektionen: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ruft Arzneimittel zurück, die bestimmte Bockshornkleesamen enthalten…

KIEL. Das Gesundheitsministerium weist darauf hin, dass das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) heute (8.7.) einen Rückruf veröffentlicht hat: „Wirkstoffe und Arzneimittel, die Bockshornkleesamen enthalten, der im Zeitraum von 2009 bis 2011 aus Ägypten eingeführt wurde, müssen vom Markt genommen werden.“ In Schleswig-Holstein wurden die notwendigen Schritte veranlasst, um den Verkauf oder die Einfuhr entsprechender Produkte zu unterbinden. Verbraucher sollten entsprechende Produkte nicht mehr verwenden. 08.07.2011: Informationen zu EHEC-Infektionen: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ruft Arzneimittel zurück, die bestimmte Bockshornkleesamen enthalten… weiterlesen

08.07.2011: Informationen zu EHEC-Infektionen: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ruft Arzneimittel zurück, die bestimmte Bockshornkleesamen enthalten…

KIEL. Das Gesundheitsministerium weist darauf hin, dass das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) heute (8.7.) einen Rückruf veröffentlicht hat: „Wirkstoffe und Arzneimittel, die Bockshornkleesamen enthalten, der im Zeitraum von 2009 bis 2011 aus Ägypten eingeführt wurde, müssen vom Markt genommen werden.“ In Schleswig-Holstein wurden die notwendigen Schritte veranlasst, um den Verkauf oder die Einfuhr entsprechender Produkte zu unterbinden. Verbraucher sollten entsprechende Produkte nicht mehr verwenden. 08.07.2011: Informationen zu EHEC-Infektionen: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ruft Arzneimittel zurück, die bestimmte Bockshornkleesamen enthalten… weiterlesen

A 23/Albersdorf – Nachmeldung zu tödlichem Verkehrsunfall…

A23/Albersdorf (ots) – Nach den bisherigen Erkenntnissen hat sich der Maserati nicht überschlagen, sondern ist mit zwei Bäumen kolidiert, was das Fahrzeug stark zerstört hat. Der zweite Baum blieb im Endeffekt auf dem Fahrzeug liegen.

Als Unfallursache könnte zum Zeitpunkt des Unfalls herrschender Starkregen in Betracht kommen, woraufhin der Fahrzeugführer die Kontrolle über seinen Maserati verlor. A 23/Albersdorf – Nachmeldung zu tödlichem Verkehrsunfall… weiterlesen

A 23/Albersdorf – Nachmeldung zu tödlichem Verkehrsunfall…

A23/Albersdorf (ots) – Nach den bisherigen Erkenntnissen hat sich der Maserati nicht überschlagen, sondern ist mit zwei Bäumen kolidiert, was das Fahrzeug stark zerstört hat. Der zweite Baum blieb im Endeffekt auf dem Fahrzeug liegen.

Als Unfallursache könnte zum Zeitpunkt des Unfalls herrschender Starkregen in Betracht kommen, woraufhin der Fahrzeugführer die Kontrolle über seinen Maserati verlor. A 23/Albersdorf – Nachmeldung zu tödlichem Verkehrsunfall… weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall, Maserati überschlagen…

A23/Albersdorf (ots) – Heute, gegen 14.35 Uhr, befuhr ein Mann in einem Maserati die A 23 in Richtung Norden. Bei km73, zwischen Schafstedt und Albersdorf, kam er, aufgrund zurzeit noch unklarer Ursache, von der Fahrbahn ab, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam dann zum Stillstand. Der Fahrer des Maserati erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Die A23 ist aufgrund des Unfalles voll gesperrt. Es wird nachberichtet.

Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle