Kiel – In der Nacht von Mittwoch auf Dienstag hat im Stadtteil Ravensberg eine stark alkoholisierte Fahrzeugführerin einen Verkehrsunfall verursacht. Die 45- Jährige rammte sechs parkende Autos, verletzt wurde niemand. Kiel: Betrunkene PKW-Fahrerin rammt sechs Fahrzeuge weiterlesen
Monat: Juli 2011
Land sichert Tourismus-Agentur TASH halbe Million Euro Sockelfinanzierung zu De Jager: „Kräftige Branche kann ihre Aufgaben aus eigener Kraft finanzieren“
KIEL. Nach intensiven Verhandlungen mit Vertretern von Kommunen, Tourismuswirtschaft und Marketingorganisationen hat Wirtschaftsminister Jost de Jager heute (12. Juli) bei einem Spitzengespräch ein Modell vorgelegt, mit dem der Bestand der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH) und die Vermarktung des Produkts „Urlaubsland Schleswig-Holstein“ gesichert werden kann. Land sichert Tourismus-Agentur TASH halbe Million Euro Sockelfinanzierung zu De Jager: „Kräftige Branche kann ihre Aufgaben aus eigener Kraft finanzieren“ weiterlesen
Kiels Kulturdezernent Gert Meyer würdigt verstorbenen Heinz Reincke
Der Schauspieler Heinz Reincke ist am Mittwoch, 13. Juli, im Alter von 86 Jahren in der Nähe seiner Wahlheimat Wien gestorben. „Mit Heinz Reincke haben wir einen beliebten Charakterschauspieler verloren: Seine markanten Rollen und sein warmherziger Humor werden uns fehlen.
Kiels Kulturdezernent Gert Meyer würdigt verstorbenen Heinz Reincke weiterlesen
Kiels Kulturdezernent Gert Meyer würdigt verstorbenen Heinz Reincke
Der Schauspieler Heinz Reincke ist am Mittwoch, 13. Juli, im Alter von 86 Jahren in der Nähe seiner Wahlheimat Wien gestorben. „Mit Heinz Reincke haben wir einen beliebten Charakterschauspieler verloren: Seine markanten Rollen und sein warmherziger Humor werden uns fehlen.
Kiels Kulturdezernent Gert Meyer würdigt verstorbenen Heinz Reincke weiterlesen
Mehr als eine Dreiviertel Million Euro für berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen junger Strafgefangener
SCHLESWIG / NEUMÜNSTER. Mit rund 763.000 Euro aus EU- und Landesmitteln fördert das Land in diesem Jahr berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen und Maßnahmen zur schulisch-beruflichen Qualifizierung junger Gefangener in der Jugendanstalt Schleswig und in der JVA Neumünster. Einen entsprechenden Zuwendungsbescheid hat jetzt der Ausbildungsträger TÜV NORD Bildung erhalten. Mehr als eine Dreiviertel Million Euro für berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen junger Strafgefangener weiterlesen
50-jährige Lübeckerin mit lebensgefährlichen Verletzungen aufgefunden
Aufmerksame Anwohner bemerkten Mittwochmittag, gegen 12.30 Uhr, die Hilfeschreie einer 50-jährigen Lübeckerin im Stadtteil Buntekuh und informierten die Polizei. 50-jährige Lübeckerin mit lebensgefährlichen Verletzungen aufgefunden weiterlesen
A1-Teilstück zwischen Bargteheide und Bad Oldesloe: Land erteilt Auftrag zur Sanierung maroder Fahrbahn – Einrichtung der Baustelle ab 25. Juli
KIEL/BAD OLDESLOE. Die Sanierungsarbeiten an der mangelhaften Beton-Fahrbahn auf der Autobahn 1 zwischen Bargteheide und Bad Oldesloe können beginnen. A1-Teilstück zwischen Bargteheide und Bad Oldesloe: Land erteilt Auftrag zur Sanierung maroder Fahrbahn – Einrichtung der Baustelle ab 25. Juli weiterlesen
Reformvorschläge zur EU-Fischereipolitik: Fischereiministerin Juliane Rumpf sieht noch Nachbesserungsbedarf
KIEL. Schleswig-Holsteins Fischereiministerin Dr. Juliane Rumpf hat die heute (13. Juli) veröffentlichten Reformvorschläge zur Europäischen Fischereipolitik im Grundsatz begrüßt, sieht aber noch Nachbesserungsbedarf. Reformvorschläge zur EU-Fischereipolitik: Fischereiministerin Juliane Rumpf sieht noch Nachbesserungsbedarf weiterlesen
Linienbus der KVG von Fahrbahn abgekommen
Kiel – Mittwochvormittag ist ein Linienbus der Kieler Verkehrsgesellschaft im Stadtteil Ellerbek aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und auf Bahngleisen zum Stehen gekommen. Die Fahrerin sowie eine Insassin erlitten Verletzungen. Linienbus der KVG von Fahrbahn abgekommen weiterlesen
Regionale Ausbildungsbetreuung: Großes Vertrauen bei jugendlichen Migrantinnen und Migranten
Kiel. Um den steigenden Fachkräftebedarf decken zu können, berücksichtigen Unter-nehmen vermehrt die Potenziale von bislang gering umworbenen Personengruppen. Regionale Ausbildungsbetreuung: Großes Vertrauen bei jugendlichen Migrantinnen und Migranten weiterlesen