Wunderland-Theater zeigt „Das Zauberorchester“ statt „Die Zauberflöte“

Am Dienstag, den 30. Dezember 2014 ist das Wunderland-Theater um 15.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn in Burgtiefe zu Gast. Aufgrund einer Erkrankung zeigt das Ensemble nicht das ursprünglich angekündigte Stück „Die Zauberflöte“, sondern die musikalische Geschichte „Das Zauberorchester“. Was macht der Dirigent, wenn sein Orchester sich mitten im Konzert in Luft auflöst? In seiner Not erfindet er alle Instrumente neu, aus seinem Schnürsenkel wird ein Cello, aus dem Notenständer eine Posaune.Aussender Foto: Tourismus-Service Fehmarn

Wunderland-Theater zeigt „Das Zauberorchester“ statt „Die Zauberflöte“ weiterlesen

Länder müssen mit klaren Klima-Hausaufgaben nach Hause fahren – Jetzt ist Kompromissbereitschaft von allen Staaten gefordert

Lima – NABU-Präsident Olaf Tschimpke zu den Zwischenergebnissen der UN-Klimakonferenz in Lima: „Eine positive Meldung aus Lima gibt es bereits: Für den Green Climate Fund sind zehn Milliarden Dollar zusammengekommen. Das ist aus unserer Sicht besonders positiv, weil auch die sogenannten Entwicklungsländer in den Fonds eingezahlt haben. Möglicherweise ist dies ein Fingerzeig, dass endlich die unsinnige Unterscheidung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern aufhört. Denn für das Klima ist es letztlich unwichtig, wer die Sünden begeht. Wichtig ist, dass jedes Land nach seinen Möglichkeiten zum Klimaschutz beiträgt.“

Länder müssen mit klaren Klima-Hausaufgaben nach Hause fahren – Jetzt ist Kompromissbereitschaft von allen Staaten gefordert weiterlesen

Länder müssen mit klaren Klima-Hausaufgaben nach Hause fahren – Jetzt ist Kompromissbereitschaft von allen Staaten gefordert

Lima – NABU-Präsident Olaf Tschimpke zu den Zwischenergebnissen der UN-Klimakonferenz in Lima: „Eine positive Meldung aus Lima gibt es bereits: Für den Green Climate Fund sind zehn Milliarden Dollar zusammengekommen. Das ist aus unserer Sicht besonders positiv, weil auch die sogenannten Entwicklungsländer in den Fonds eingezahlt haben. Möglicherweise ist dies ein Fingerzeig, dass endlich die unsinnige Unterscheidung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern aufhört. Denn für das Klima ist es letztlich unwichtig, wer die Sünden begeht. Wichtig ist, dass jedes Land nach seinen Möglichkeiten zum Klimaschutz beiträgt.“

Länder müssen mit klaren Klima-Hausaufgaben nach Hause fahren – Jetzt ist Kompromissbereitschaft von allen Staaten gefordert weiterlesen

Lübeck – Ostholstein / Warnung vor betrügerischen Sammelaktionen in der Weihnachtszeit

Insbesondere in der Vorweihnachtszeit kommt es immer wieder zu Fällen, in denen Betrüger die Spenden- und Hilfsbereitschaft zumeist älterer Menschen ausnutzen. So kam es auch am Donnerstag, den 11.12.2014, gegen 12.00 Uhr, in Timmendorfer Strand zum versuchten Diebstahl zum Nachteil einer 92-Jährigen. Ein als Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienstes verkleideter Mann verschaffte sich unter dem Vorwand, Geldspenden bzw. Mitgliedschaften zu sammeln, Zutritt zu einer Wohnung. In einem vermeintlich unbeobachteten Moment nahm er die Geldbörse der alten Dame an sich und wollte gerade die Wohnung verlassen, als diese sich ihm in den Weg stellte und ihr Portemonnaie zurückforderte. Der Täter verließ die Wohnung letztlich ohne Beute.

Lübeck – Ostholstein / Warnung vor betrügerischen Sammelaktionen in der Weihnachtszeit weiterlesen

Lübeck – Ostholstein / Warnung vor betrügerischen Sammelaktionen in der Weihnachtszeit

Insbesondere in der Vorweihnachtszeit kommt es immer wieder zu Fällen, in denen Betrüger die Spenden- und Hilfsbereitschaft zumeist älterer Menschen ausnutzen. So kam es auch am Donnerstag, den 11.12.2014, gegen 12.00 Uhr, in Timmendorfer Strand zum versuchten Diebstahl zum Nachteil einer 92-Jährigen. Ein als Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienstes verkleideter Mann verschaffte sich unter dem Vorwand, Geldspenden bzw. Mitgliedschaften zu sammeln, Zutritt zu einer Wohnung. In einem vermeintlich unbeobachteten Moment nahm er die Geldbörse der alten Dame an sich und wollte gerade die Wohnung verlassen, als diese sich ihm in den Weg stellte und ihr Portemonnaie zurückforderte. Der Täter verließ die Wohnung letztlich ohne Beute.

Lübeck – Ostholstein / Warnung vor betrügerischen Sammelaktionen in der Weihnachtszeit weiterlesen

VIER PFOTEN animiert Outdoor-Marken zum Wettrennen um „sauber“ produzierte Daunen

Hamburg, 12. Dezember 2014 – Jährlich werden mehrere hundert Tonnen Gänse- und Entendaunen in der Outdoor-Industrie verarbeitet. Für die Konsumenten ist kaum erkennbar, ob in Jacke oder Schlafsack Daunen enthalten sind, für deren Produktion die Tiere unter Qualen zwangsgefüttert oder lebendig gerupft wurden. Die von VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz initiierte „Cruelty Free Down Challenge“ auf http://daunen.vier-pfoten.org zeigt dem Verbraucher nun mit einem Blick, welche Marken bereits auf tierleidfreie Daunen Wert legen – und welche davon noch weit entfernt sind.Aussender: Vier Pfoten

VIER PFOTEN animiert Outdoor-Marken zum Wettrennen um „sauber“ produzierte Daunen weiterlesen

VIER PFOTEN animiert Outdoor-Marken zum Wettrennen um „sauber“ produzierte Daunen

Hamburg, 12. Dezember 2014 – Jährlich werden mehrere hundert Tonnen Gänse- und Entendaunen in der Outdoor-Industrie verarbeitet. Für die Konsumenten ist kaum erkennbar, ob in Jacke oder Schlafsack Daunen enthalten sind, für deren Produktion die Tiere unter Qualen zwangsgefüttert oder lebendig gerupft wurden. Die von VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz initiierte „Cruelty Free Down Challenge“ auf http://daunen.vier-pfoten.org zeigt dem Verbraucher nun mit einem Blick, welche Marken bereits auf tierleidfreie Daunen Wert legen – und welche davon noch weit entfernt sind.Aussender: Vier Pfoten

VIER PFOTEN animiert Outdoor-Marken zum Wettrennen um „sauber“ produzierte Daunen weiterlesen

Ölpreis-Tief: Halliburton kündigt 1.000 Mitarbeitern – Vor allem Europa, Asien, Afrika, Naher Osten und Australien betroffen

Houston (pte/12.12.2014) Der in den vergangenen Wochen und Monaten aufgrund eines internationalen Überangebots an Öl massiv gesunkene Ölpreis setzt den US-Erdöl-Dienstleister Halliburton http://halliburton.com massiv unter Druck. Wie das Unternehmen mit Sitz im texanischen Houston in der Nacht auf heute, Freitag, bekannt gegeben hat, sollen ohne zeitlichen Aufschub rund 1.000 Stellen außerhalb des amerikanischen Kontinents ersatzlos gestrichen werden.Foto: pixelio.de, khv24

Ölpreis-Tief: Halliburton kündigt 1.000 Mitarbeitern – Vor allem Europa, Asien, Afrika, Naher Osten und Australien betroffen weiterlesen

Ölpreis-Tief: Halliburton kündigt 1.000 Mitarbeitern – Vor allem Europa, Asien, Afrika, Naher Osten und Australien betroffen

Houston (pte/12.12.2014) Der in den vergangenen Wochen und Monaten aufgrund eines internationalen Überangebots an Öl massiv gesunkene Ölpreis setzt den US-Erdöl-Dienstleister Halliburton http://halliburton.com massiv unter Druck. Wie das Unternehmen mit Sitz im texanischen Houston in der Nacht auf heute, Freitag, bekannt gegeben hat, sollen ohne zeitlichen Aufschub rund 1.000 Stellen außerhalb des amerikanischen Kontinents ersatzlos gestrichen werden.Foto: pixelio.de, khv24

Ölpreis-Tief: Halliburton kündigt 1.000 Mitarbeitern – Vor allem Europa, Asien, Afrika, Naher Osten und Australien betroffen weiterlesen

Feuerwehren im Land distanzieren sich von Brandstiftern in den eigenen Reihen

Kiel – Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein, der Kreisfeuerwehrverband Stormarn und die Gemeindefeuerwehr Ahrensburg nehmen mit Bestürzung zur Kenntnis, dass vier der festgenommenen mutmaßlichen Brandstifter aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr stammen sollen.

Feuerwehren im Land distanzieren sich von Brandstiftern in den eigenen Reihen weiterlesen