Chinas Banken greifen nach europäischen Rivalen – Haitong Securities kauft Espirito Santo de Investimento für 379 Mio. Euro

Schanghai (pte/16.12.2014) Chinesische Banken setzen ihren Fokus immer mehr auf in Not geratene europäische Finanzunternehmen. So hat zuletzt die chinesische Bank Haitong Securities http://www.htisec.com mit dem portugiesischen Geldhaus Espirito Santo de Investimento http://www.espiritosantoib.com erstmals ein europäisches Finanzinstitut für umgerechnet 379 Mio. Euro übernommen.Foto: pixelio.de, K.U. Gerhardt

Chinas Banken greifen nach europäischen Rivalen – Haitong Securities kauft Espirito Santo de Investimento für 379 Mio. Euro weiterlesen

Chinas Banken greifen nach europäischen Rivalen – Haitong Securities kauft Espirito Santo de Investimento für 379 Mio. Euro

Schanghai (pte/16.12.2014) Chinesische Banken setzen ihren Fokus immer mehr auf in Not geratene europäische Finanzunternehmen. So hat zuletzt die chinesische Bank Haitong Securities http://www.htisec.com mit dem portugiesischen Geldhaus Espirito Santo de Investimento http://www.espiritosantoib.com erstmals ein europäisches Finanzinstitut für umgerechnet 379 Mio. Euro übernommen.Foto: pixelio.de, K.U. Gerhardt

Chinas Banken greifen nach europäischen Rivalen – Haitong Securities kauft Espirito Santo de Investimento für 379 Mio. Euro weiterlesen

Tiere und Geschenke

Tierische Geschenkideen: Nur artgerechtes Spielzeug gehört unter den Weihnachtsbaum Neben Freunden und Familie möchten viele Tierfreunde auch ihren Vierbeinern zu Weihnachten etwas Besonderes schenken. Allerdings entpuppen sich oft gut gemeinte Geschenke als Gefahrenquelle für das geliebte Haustier. Der Deutsche Tierschutzbund gibt daher Tipps, worauf man beim Geschenkkauf achten sollte. So kann zum Beispiel für Hund und Katze ein neues Körbchen ein gelungenes Geschenk sein.

Tiere und Geschenke weiterlesen

Senioren 2.0: Gesund mit Facebook, Skype und Co – Pensionisten sind deutlich selbstbewusster und fitter mit Social Media

Exeter/Somerset (pte/16.12.2014) Menschen zwischen 65 und 95, die im Internet aktiv sind und sich mit neuen Technologien beschäftigen, fühlen sich selbstbewusster, haben hohe kognitive Fähigkeiten und sind sozial aktiver. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung der University of Exeter http://exeter.ac.uk . „Wenn Menschen isoliert leben und sich einsam fühlen, sind sie anfälliger für Krankheiten. Mit dem Computer-Training öffnet man völlig neue Welten“, erklärt Projektleiter Thomas Morton.Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Senioren 2.0: Gesund mit Facebook, Skype und Co – Pensionisten sind deutlich selbstbewusster und fitter mit Social Media weiterlesen

Senioren 2.0: Gesund mit Facebook, Skype und Co – Pensionisten sind deutlich selbstbewusster und fitter mit Social Media

Exeter/Somerset (pte/16.12.2014) Menschen zwischen 65 und 95, die im Internet aktiv sind und sich mit neuen Technologien beschäftigen, fühlen sich selbstbewusster, haben hohe kognitive Fähigkeiten und sind sozial aktiver. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung der University of Exeter http://exeter.ac.uk . „Wenn Menschen isoliert leben und sich einsam fühlen, sind sie anfälliger für Krankheiten. Mit dem Computer-Training öffnet man völlig neue Welten“, erklärt Projektleiter Thomas Morton.Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Senioren 2.0: Gesund mit Facebook, Skype und Co – Pensionisten sind deutlich selbstbewusster und fitter mit Social Media weiterlesen

Wahltrend: Union gewinnt, AfD rutscht auf 5 Prozent ab – Forsa-Chef Güllner: Klare Abgrenzung zur AfD zahlt sich aus

Hamburg – Um gleich zwei Prozentpunkte können sich die Unionsparteien CDU/CSU im aktuellen stern-RTL-Wahltrend verbessern und kommen nun auf 43 Prozent, ihr höchster Wert in diesem Jahr. Die SPD verliert im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt und liegt wieder bei 23 Prozent. Auch die Grünen sacken ab auf 10 Prozent, während die Linke zulegt auf ebenfalls 10 Prozent. Die AfD hat jetzt nur noch 5 Prozent, die FDP verharrt bei 2 Prozent. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen 7 Prozent. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt weiterhin 29 Prozent.

Wahltrend: Union gewinnt, AfD rutscht auf 5 Prozent ab – Forsa-Chef Güllner: Klare Abgrenzung zur AfD zahlt sich aus weiterlesen

Wahltrend: Union gewinnt, AfD rutscht auf 5 Prozent ab – Forsa-Chef Güllner: Klare Abgrenzung zur AfD zahlt sich aus

Hamburg – Um gleich zwei Prozentpunkte können sich die Unionsparteien CDU/CSU im aktuellen stern-RTL-Wahltrend verbessern und kommen nun auf 43 Prozent, ihr höchster Wert in diesem Jahr. Die SPD verliert im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt und liegt wieder bei 23 Prozent. Auch die Grünen sacken ab auf 10 Prozent, während die Linke zulegt auf ebenfalls 10 Prozent. Die AfD hat jetzt nur noch 5 Prozent, die FDP verharrt bei 2 Prozent. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen 7 Prozent. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt weiterhin 29 Prozent.

Wahltrend: Union gewinnt, AfD rutscht auf 5 Prozent ab – Forsa-Chef Güllner: Klare Abgrenzung zur AfD zahlt sich aus weiterlesen

Blutspur verriet den Täter nach vier Jahren

Heiligenhafen – Es geschah in der Dunkelheit einer Juninacht vor vier Jahren. Ein Unbekannter warf die Fensterscheibe einer Segelmacherei am Yachthafen von Heiligenhafen ein und entwendete einen hochwertigen Laptop. Der damals Sechsundzwanzigjährige verletzte sich dabei und hinterließ eine Blutspur. Vier Jahre später führte diese Spur über einen DNA-Vergleich zu dem mutmaßlichen Täter.

Blutspur verriet den Täter nach vier Jahren weiterlesen