Mehr als 100.000 Stimmen gegen versteckte Tierbestandteile in Lebensmitteln – foodwatch übergibt Unterschriften an Bundesernährungsministerium – Plicht-Kennzeichnung gefordert

Berlin, 18. Dezember 2014. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat 101.958 Unterschriften für eine lückenlose Kennzeichnung von Tierprodukten und Tierbestandteilen bei Lebensmitteln an das Bundesernährungsministerium übergeben. So viele Verbraucher haben sich über eine E-Mail-Aktion unter www.foodwatch.de/aktion-verstecktetiere an Bundesernährungsminister Christian Schmidt gewandt, um gegen „versteckte Tiere“ zu protestieren.Aussender: Foodwatch

Mehr als 100.000 Stimmen gegen versteckte Tierbestandteile in Lebensmitteln – foodwatch übergibt Unterschriften an Bundesernährungsministerium – Plicht-Kennzeichnung gefordert weiterlesen

Mehr als 100.000 Stimmen gegen versteckte Tierbestandteile in Lebensmitteln – foodwatch übergibt Unterschriften an Bundesernährungsministerium – Plicht-Kennzeichnung gefordert

Berlin, 18. Dezember 2014. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat 101.958 Unterschriften für eine lückenlose Kennzeichnung von Tierprodukten und Tierbestandteilen bei Lebensmitteln an das Bundesernährungsministerium übergeben. So viele Verbraucher haben sich über eine E-Mail-Aktion unter www.foodwatch.de/aktion-verstecktetiere an Bundesernährungsminister Christian Schmidt gewandt, um gegen „versteckte Tiere“ zu protestieren.Aussender: Foodwatch

Mehr als 100.000 Stimmen gegen versteckte Tierbestandteile in Lebensmitteln – foodwatch übergibt Unterschriften an Bundesernährungsministerium – Plicht-Kennzeichnung gefordert weiterlesen

Itzstedt / Polizei bittet um Mithilfe bei Vermisstenfahndung

Seit gestern Abend wird der 83-jährige Werner Harder aus Itzstedt vermisst. Zuletzt gesehen wurde er gegen 12.45 Uhr. Herr Harder ist möglicherweise in einem silberfarbenen Mercedes-Benz der A-Klasse mit dem Segeberger Kennzeichen SE-H 528 unterwegs. Er benötigt dringend Medikamente. Herr Harder ist schlank und 173 cm groß.

Itzstedt / Polizei bittet um Mithilfe bei Vermisstenfahndung weiterlesen

Durchbruch: Gedanken kontrollieren Roboter-Arm – Elektrodengitter erfasst Bewegungsbefehle direkt im Gehirn

Pittsburgh (pte/17.12.2014) Forschern der University of Pittsburgh http://pitt.edu ist eigenen Angaben nach ein Durchbruch im Bereich der Gedankensteuerung gelungen. Wie die Wissenschaftler im „Journal of Neural Engineering“ berichten, haben sie mit ihrer Entwicklung einer Frau, die seit 2003 vom Hals ab gelähmt ist, ermöglicht, komplexe Bewegungen mit einem Roboter-Arm auszuführen. So kann sie nun etwa verschiedenste Objekte problemlos bewegen, einfach indem sie daran denkt. Möglich wird das über zwei spezielle Elektrodengitter, die in das Gehirn der Betroffenen implantiert worden sind.Foto: pitt.edu

Durchbruch: Gedanken kontrollieren Roboter-Arm – Elektrodengitter erfasst Bewegungsbefehle direkt im Gehirn weiterlesen

Durchbruch: Gedanken kontrollieren Roboter-Arm – Elektrodengitter erfasst Bewegungsbefehle direkt im Gehirn

Pittsburgh (pte/17.12.2014) Forschern der University of Pittsburgh http://pitt.edu ist eigenen Angaben nach ein Durchbruch im Bereich der Gedankensteuerung gelungen. Wie die Wissenschaftler im „Journal of Neural Engineering“ berichten, haben sie mit ihrer Entwicklung einer Frau, die seit 2003 vom Hals ab gelähmt ist, ermöglicht, komplexe Bewegungen mit einem Roboter-Arm auszuführen. So kann sie nun etwa verschiedenste Objekte problemlos bewegen, einfach indem sie daran denkt. Möglich wird das über zwei spezielle Elektrodengitter, die in das Gehirn der Betroffenen implantiert worden sind.Foto: pitt.edu

Durchbruch: Gedanken kontrollieren Roboter-Arm – Elektrodengitter erfasst Bewegungsbefehle direkt im Gehirn weiterlesen

Bäderregelung lässt verkaufsoffene Sonntage in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel zu

Eutin. Nach der Bäderregelung ist die Öffnung von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in der Zeit vom 17. Dezember bis 8. Januar für den Verkauf von Waren des täglichen Ge- und Verbrauchs in bestimmten Bädern, Kur- und Erholungsorten zugelassen. Eine Öffnung ist dann in dem jeweils örtlich festgelegten Zeitraum zwischen 11 und 19 Uhr für maximal sechs Stunden möglich. Konkret heißt dies, dass Verkaufsstellen an den kommenden drei Sonntagen und am zweiten Weihnachtstag öffnen können.

Bäderregelung lässt verkaufsoffene Sonntage in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel zu weiterlesen

E-Zigaretten helfen Rauchern beim Aufhören, 662 Fälle untersucht – Wissenschaftler vorsichtig optimistisch

London (pte/17.12.2014) E-Zigaretten können Rauchern beim Abgewöhnen helfen, wie eine Cochrane Review http://cochrane.org/cochrane-reviews ermittelt hat. Für die Untersuchung der renommierten Organisation wurden die Daten von zwei randomisierten Studien mit 662 Rauchern ausgewertet. Die Autoren der Studie betonen jedoch, dass diese Ergebnisse noch durch weitere Forschungsprojekte bestätigt werden müssen.Foto: pixelio.de, Dirk Kruse

E-Zigaretten helfen Rauchern beim Aufhören, 662 Fälle untersucht – Wissenschaftler vorsichtig optimistisch weiterlesen