Energy Drinks: EU-Lebensmittelsicherheitsbehörde bestätigt Gesundheitsrisiko für jeden vierten jugendlichen Konsumenten – foodwatch fordert Verkaufsstopp von Red Bull & Co. an Minderjährige

Berlin, 28. Mai 2015. Eine aktuelle Studie der Europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde EFSA bestätigt: Vor allem Jugendliche nehmen durch Energy Drinks gefährlich viel Koffein zu sich. Die Verbraucherorganisation foodwatch forderte Bundesernährungsminister Christian Schmidt auf, die Warnungen aus der Wissenschaft endlich ernst zu nehmen und den Verkauf der umstrittenen Wachmacher an Kinder und Jugendliche zu untersagen.

Energy Drinks: EU-Lebensmittelsicherheitsbehörde bestätigt Gesundheitsrisiko für jeden vierten jugendlichen Konsumenten – foodwatch fordert Verkaufsstopp von Red Bull & Co. an Minderjährige weiterlesen

Karten-Muffel: Deutsche lieben ihr Bargeld – Annahmezwang befürwortet – Geteilte Meinungen zu Dänemark

Frankfurt am Main – Ein Großteil der deutschen Bevölkerung hält trotz der Digitalisierung der Gesellschaft nichts von der Abschaffnung beziehungsweise vom Wegfall des Annahmezwangs für Bargeld. Wie das Meinungsforschungsinstitut YouGov http://yougov.de in seiner aktuellen Untersuchung erhoben hat, würden dies drei von vier Bundesbürgern (74 Prozent) ablehnen.Foto: pixelio.de, Hermsdorf

Karten-Muffel: Deutsche lieben ihr Bargeld – Annahmezwang befürwortet – Geteilte Meinungen zu Dänemark weiterlesen

Hannes Jaenicke dreht für ZDF-Doku im Großkatzenrefugium von VIER PFOTEN – Schauspieler im Einsatz für akut bedrohte Löwen in Afrika

Südafrika / Hamburg, 28. Mai 2015 – Die Populationen afrikanischer Löwen in freier Wildbahn nehmen rapide ab. In den letzten 30 Jahren ist die Anzahl an Tieren von geschätzten 100.000 auf deutlich weniger als 40.000 geschrumpft. Der König der Tiere ist akut bedroht. Gleichzeitig nimmt die Zahl an für den Abschuss gezüchteten Löwen in Gefangenschaft drastisch zu.

Hannes Jaenicke dreht für ZDF-Doku im Großkatzenrefugium von VIER PFOTEN – Schauspieler im Einsatz für akut bedrohte Löwen in Afrika weiterlesen

Handgemachtes: Amazon plant Angriff auf Etsy – Neuer Bereich soll Kategorien der E-Commerce-Plattform erweitern

New York/Bellevue – Mit einem zukünftigen Launch von Amazon Handmade http://amazon.com fürchten kleinere Plattformen nun ihren Ruin, denn das Großunternehmen bereitet sich schon jetzt clever auf die Markteroberung in diesem Bereich vor. Einige User von Etsy http://etsy.com bekamen von Amazon in der vergangenen Woche bereits einen Fragebogen zu ihrem laufenden Geschäft.Foto: amazon.com

Handgemachtes: Amazon plant Angriff auf Etsy – Neuer Bereich soll Kategorien der E-Commerce-Plattform erweitern weiterlesen

Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner

Die Bundesregierung hat heute den Gesetzentwurf zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner beschlossen. Der Entwurf sieht zur Vereinheitlichung der Rechtsordnung in zahlreichen Gesetzen und Verordnungen gleichstellende Regelungen für Ehe und Lebenspartnerschaft vor.

Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner weiterlesen

Leinen los für „Sailing4handicaps“ – Weltumseglung für den guten Zweck startet auf der hanseboot ancora boat show 2015

(Hamburg/ Neustadt i.H., 27.05.2015) „Leinen los“ heißt es am kommenden Sonntag, 31.05.2015, für die Initiatoren von „Sailing4handicaps“. Am Vormittag um 11 Uhr legen die zwei Hochleistungssportler Elena Brambilla-Czyz und Wojtek Czyz im Rahmen der hanseboot ancora boat show in der ancora Marina ab.

Leinen los für „Sailing4handicaps“ – Weltumseglung für den guten Zweck startet auf der hanseboot ancora boat show 2015 weiterlesen

Vorverkauf für nordischen Abend mit „Blues op Platt“ an Bord des FS Deutschland startet am 28. Mai

Am 25. Juni 2015 werden Lars Luis Linek (Mundharmonika & Gesang) und Wolfgang Timpe (Gitarre & Gesang) ab 18.30 Uhr ihr neuestes Programm „Schiet op La Paloma““ an Bord des FS Deutschland präsentieren und somit für beste Stimmung auf hoher See sorgen. Linek beschreibt sein ureigenes musikalisches Rezept mit folgenden Worten: „Schaffe aus Mundharmonika-Klängen und feiner Buddelnack-Gitarre eine eigenständige Liedform und würze sie mit eingängigen, plattdeutschen Texten, die auch Nicht-Plattsnackern Spaß beim Hören und Mitsingen bringen. Gibt dem Kind einen Namen und nenne es Blues op Platt.“

Vorverkauf für nordischen Abend mit „Blues op Platt“ an Bord des FS Deutschland startet am 28. Mai weiterlesen

Wissenschaft zum Anfassen für Jedermann – Alexander von Humboldt II legt am Freitag am Hansekai an – Open Ship am Sonnabend

Lübeck – Schiffe als Wissensorte: Das Segelschulschiff „Alexander von Humboldt II“, Lübecks Partnerschiff Stadt der Wissenschaft, legt von Freitag, 29. Mai bis Montag, 1. Juni 2015, am Hansekai in der Innenstadt an. Denn am Wochenende lädt das Wissenschaftsmanagement Lübeck zwischen Schuppen 6 und 9 zu einem bunten Programm mit Open Ship auf verschiedenen Schiffen, Vorträgen, Musik und Tanz ein.

Wissenschaft zum Anfassen für Jedermann – Alexander von Humboldt II legt am Freitag am Hansekai an – Open Ship am Sonnabend weiterlesen

Kiel: Frau von LKW überrollt – Knooper Weg für 2,5 Stunden gesperrt

Am Mittwoch kam es gegen 17:00 Uhr im Knooper Weg auf Höhe der Waitzstraße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 72-jährige Frau lebensgefährlich verletzt wurde. Ein 42-jähriger Lkw-Fahrer wollte aus der Waitzstrasse kommend links in den Knooper Weg einbiegen. Dabei übersah er die Geschädigte aus noch ungeklärter Ursache und erfasste sie.

Kiel: Frau von LKW überrollt – Knooper Weg für 2,5 Stunden gesperrt weiterlesen

Bundesregierung unterschätzt Gesundheitsgefahr durch Quecksilber – Schadstoffausstoß durch Kohlekraftwerke könnte drastisch sinken

Berlin – Die Bundesregierung tut zu wenig, um die Bevölkerung vor den Gesundheitsrisiken durch Quecksilberemissionen zu schützen. Vor der Entscheidung über künftige europäische Grenzwerte für Kohlekraftwerke unterstützt die Bundesregierung den schwachen EU-Vorschlag. Demnach dürften Braunkohlekraftwerke, die in Deutschland die Hälfte der Quecksilberemissionen verursachen, künftig zehn Mal mehr Quecksilber ausstoßen als bereits heute technisch möglich ist.

Bundesregierung unterschätzt Gesundheitsgefahr durch Quecksilber – Schadstoffausstoß durch Kohlekraftwerke könnte drastisch sinken weiterlesen