New York – Der starke Dollar sorgt bei US-Unternehmen für einen wahren Einkaufs-Boom im Ausland. Neben anderen Faktoren – wie billige Kredite, große ausländische Cash-Reserven und eine starke Geschäftsentwicklung von US-Firmen im Vergleich zu ausländischen Rivalen – trägt der im abgelaufenen Jahr stark gestiegene Dollar dazu bei, dass sich die Wirtschaft wieder einem M&A-Boom gegenübersieht.
Klima- oder Kohlekanzlerin? Entscheiden Sie sich, Frau Merkel – Greenpeace-Aktivisten gehen in 60 Städten für Klimaschutz auf die Straße
Hamburg – Für mehr Einsatz der Bundeskanzlerin zum Schutz des Klimas gehen deutschlandweit Greenpeace-Aktivisten am morgigen Samstag, den 30. Mai, in 60 Städten auf die Straße. Die Umweltschützer fordern von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), ihren internationalen Versprechungen endlich national Taten folgen zu lassen und einen schrittweisen Ausstieg aus der Kohlekraft anzukündigen.
Straßensperrungen für Schiffstaufe und THW-Feier
Am Freitagabend, 5. Juni, erlebt Kiel gleich zwei Großveranstaltungen in der Innenstadt. Während am Ostseekai von 17 Uhr an die Taufe des Kreuzfahrtschiffs „Mein Schiff 4“ gefeiert wird, erwartet die Fans des THW von 19 Uhr an ein spannendes Saisonfinale ihrer Handballer, das auf dem Rathausplatz per Videoleinwand verfolgt werden kann.
Straßensperrungen für Schiffstaufe und THW-Feier weiterlesen
Billigflug-Suchmaschine findet „versteckte“ Tickets – Cleverer „Skypicker“-Algorithmus spürt auch nicht gelistete Flüge auf
Prag – Wer noch ein möglichst günstiges Flugticket für die kommende Sommer-Urlaubssaison sucht, kann auf das Portal „Skypicker“ http://de.skypicker.com zurückgreifen. Die Seite funktioniert wie eine ganz normale Suchmaschine, die das aktuelle Angebot verschiedener Fluglinien im Web durchforstet, die gefundenen Tarife auflistet und eine sofortige Buchung ermöglicht. Der Clou: Ein speziell programmierter Algorithmus spürt auch besonders kostengünstige „versteckte“ Tickets auf, die für Konsumenten eigentlich gar nicht ersichtlich sind.
Drahtzieher von PC Fritz wegen Vertrieb von Windows-Raubkopien zu Haftstrafe verurteilt
Halle/Berlin, 28. Mai 2015. Das Landgericht Halle hat gestern einen 31-jährigen Berliner wegen gewerbsmäßigen Betrugs sowie Verstößen gegen das Urheber- und Markenrecht zu einer Haftstrafe von 6 Jahren und 3 Monaten verurteilt. Der Angeklagte, der ein Geständnis ablegte, hatte über die Firma PC Fritz hunderttausende Raubkopien von Microsoft-Produkten vertrieben.
Drahtzieher von PC Fritz wegen Vertrieb von Windows-Raubkopien zu Haftstrafe verurteilt weiterlesen
Jugendendspieltag Ostholstein: Favoriten setzten sich durch
Beim Jugendendspieltag im altehrwürdigen Jahnstadion in Lensahn blieben Überraschungen aus. Bei den A-Junioren gewann der Oldenburger SV den Kreispokal zum vierten Mal in Folge. Der SH-Ligist schlug im Finale den Kreisligisten TSV Neustadt mit 4:1 (1:0). Jonas Kock brachte den OSV in der 20. Spielminute in Führung.
Jugendendspieltag Ostholstein: Favoriten setzten sich durch weiterlesen
Arbeitsrechtler: ver.di setzt Streikende unverhältnismäßig unter Druck
Hamburg – Im Kitastreik wird Kritik am Vorgehen der Gewerkschaft ver.di laut. In Hamburg verlangt sie von ihren Mitgliedern die Unterzeichnung einer Klausel, wonach Streikbrecher aus der Gewerkschaft ausgeschlossen werden. Nach Informationen des NDR Politikmagazins „Panorama 3“ gehen die Forderungen noch weiter:
Arbeitsrechtler: ver.di setzt Streikende unverhältnismäßig unter Druck weiterlesen
Michael Frontzeck bleibt Cheftrainer von Hannover 96 – Klub setzt Zusammenarbeit mit Sportdirektor Dirk Dufner fort
Hannover – Michael Frontzeck bleibt Cheftrainer von Hannover 96. Nach dem erfolgreichen Saisonfinale und der Sicherung des Klassenerhalts in den letzten fünf Begegnungen der Saison erhält Frontzeck einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017. „Michael Frontzeck hat erfolgreiche Arbeit geleistet.
Morgan-Ausfahrt nach Eutin
Das Eutiner Schloss ist am Sonntag, dem 31.5. das Ziel einer Ausfahrt des Morgan Club Deutschland mit rund 20 Old- und Newtimer-Fahrzeugen der traditionsreichen britischen Roadstermarke. Von ca. 11.00-12.00 Uhr werden die Autos auf dem Eutiner Markt stehen und freuen sich auf zahlreiche „Bewunderer“.
56 Mio. ungeschützte Datensätze durch miese Apps – User-Accounts von Identitätsdiebstahl sowie Internetverbrechen bedroht
Darmstadt – Cloud-Datenbanken wie Facebooks Parse und Amazons AWS weisen nach einer Überprüfung 56 Mio. ungeschützte Datensätze auf. Experten der Technischen Universität Darmstadt http://www.tu-darmstadt.de und das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie http://sit.fraunhofer.de haben E-Mail-Adressen, Passwörter, Gesundheitsdaten und andere sensible Informationen von App-Benutzern geprüft, die leicht gestohlen und manipuliert werden können.