„eyeWitness“ speichert Menschenrechtsverstöße – Legale Dokumentation von Kriminalität mit garantierter Anonymität

London – Bildaufzeichnungen von Menschenrechtsverletzungen lassen sich mit der neuen App „eyeWitness“ direkt an Rechtsexperten übermitteln und dienen in der Folge als legale, anonyme Beweismittel. Die International Bar Association http://www.ibanet.org möchte mit der Anwendung dafür sorgen, dass Grausamkeiten viel einfacher publik gemacht werden können.Foto: eyewitnessproject.com

„eyeWitness“ speichert Menschenrechtsverstöße – Legale Dokumentation von Kriminalität mit garantierter Anonymität weiterlesen

Stiftung „Bildung macht stark“ präsentiert Kampagne gegen Kinderhunger in Kiel

Das Bildungspaket des Bundes unterstützt Kinder aus Familien mit geringem Einkommen. Dennoch gibt es noch zu viele Eltern, die den gesetzlich geforderten Eigenanteil von einem Euro pro Schultag für ein Mittagessen nicht aufbringen können. Kinder brauchen aber eine warme Mahlzeit, um gut lernen zu können.

Stiftung „Bildung macht stark“ präsentiert Kampagne gegen Kinderhunger in Kiel weiterlesen

Tod den Wirbellosen: Massensterben steht bevor – 100 Arten pro Tag durch Aktivitäten des Menschen für immer verloren

Paris – Wirbellose Arten wie Schnecken werden in großer Zahl aussterben, während Wirbeltiere wie Säugetiere oder Vögel das Anthropozän, die vom Menschen dominierte Epoche der Erdgeschichte, großteils besser überstehen als bisher erwartet. Zu diesem Ergebnis kommt das Museum national d’Histoire naturelle http://mnhn.fr in seiner neuesten Erhebung.

Tod den Wirbellosen: Massensterben steht bevor – 100 Arten pro Tag durch Aktivitäten des Menschen für immer verloren weiterlesen

NABU-Protestaktion gegen Glyphosat-Verkauf zeigt erste Erfolge

Berlin – Mit einer Online-Protestaktion hat der NABU an die führenden Baumärkte und Gartencenter appelliert, sämtliche Produkte mit dem umstrittenen Pestizidwirkstoff Glyphosat aus dem Sortiment zu nehmen. „Innerhalb weniger Tage haben sich an der Aktion bereits fast 1.500 Personen beteiligt und dazu beigetragen, dass die ersten Unternehmen einen Ausstieg aus dem Verkauf des Pflanzengifts verbindlich zugesagt haben“, sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller.

NABU-Protestaktion gegen Glyphosat-Verkauf zeigt erste Erfolge weiterlesen

Arbeit der Medien für die Demokratie unverzichtbar – DAV verleiht Pressepreise an Melanie Amann, Klaus Hempel, Sigrid Born und Nicole Würth

Hamburg/Berlin (DAV). Auf dem 66. Deutschen Anwaltstag in Hamburg wird der Deutsche Anwaltverein (DAV) am 11. Juni 2015 seine alle zwei Jahre zu vergebenden Pressepreise an die Journalisten Melanie Amann (Spiegel), Klaus Hempel (SWR) Sigrid Born und Nicole Würth (TV) verleihen.

Arbeit der Medien für die Demokratie unverzichtbar – DAV verleiht Pressepreise an Melanie Amann, Klaus Hempel, Sigrid Born und Nicole Würth weiterlesen

Ungenutzte Schubladen-Handys ruinieren Umwelt – Forscher fordern langlebige Geräte mit externem Server und Speicher

Guildford – Aktuelle Forschungsarbeiten der University of Surrey http://surrey.ac.uk drängen zu einer drastischen Veränderung der Herstellungswege von Mobilgeräten. Damit soll verhindert werden, dass die Produktion weiterhin fatale Auswirkungen auf die Umwelt hat. „Durchschnittlich gibt es 85 Mio. ungenutzte Mobiltelefone in Großbritannien. Jedes von ihnen wurde aus Materialien wie Gold, Silber und Kupfer aufwendig hergestellt. Das sind enorme CO2-Belastungen“, warnt Studienautor James Suckling.Foto: Denise/pixelio.de

Ungenutzte Schubladen-Handys ruinieren Umwelt – Forscher fordern langlebige Geräte mit externem Server und Speicher weiterlesen

Pausen oft für soziale Streifzüge im Netz genutzt – Forscher bringen Hirnaktivitäten mit Handy-Konsum in Verbindung

Los Angeles/Wien – In Arbeitspausen bereitet sich das menschliche Gehirn darauf vor, die Welt durch eine sogenannte „soziale Linse“ zu betrachten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der University of California http://universityofcalifornia.edu , bei der Hirnaktivitäten mit dem Handy-Konsum in Verbindung gebracht wurden.Foto: J. Jotzo/pixelio.de

Pausen oft für soziale Streifzüge im Netz genutzt – Forscher bringen Hirnaktivitäten mit Handy-Konsum in Verbindung weiterlesen

Travemünde – Musik am Meer – Eröffnungskonzert mit „Max and Friends“ am 16. Juni, Sänger: Darryll Smith

Travemünde. Die Konzertreihe “Travemünde – Musik am Meer“ bietet während der Saison vom 16. Juni bis 8. September einen musikalischen Reigen von Jazz, Pop, Rock über Shanties bis hin zur klassischen Sinfonie. Jeweils dienstags geht es zur blauen Stunde ab 17.00 Uhr mal wild, mal kuschelig, mal rockig, mal maritim und mal klassisch zu.Aussender: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH

Travemünde – Musik am Meer – Eröffnungskonzert mit „Max and Friends“ am 16. Juni, Sänger: Darryll Smith weiterlesen

Antibiotika-Resistenz: Forscher finden Ursache – Experten hoffen auf Ansatz zur Behandlung von Infektionskrankheiten

Leuven – Forscher der University of Leuven http://kuleuven.be haben eine Möglichkeit entdeckt, wie Bakterienzellen die Behandlung mit Antibiotika überleben. Hohe Werte von Obg E.coli-Bakterien schützen gegen Antibiotika, so das Team um Jan Michiels. Dies gelang durch die Erhöhung der Werte des giftigen Moleküls HokB. Durch die in „Molecular Cell“ http://cell.com/molecular-cell veröffentlichten Ergebnisse hoffen die Experten nun auf neue Ansätze zur Diagnose und Behandlung für eine Reihe von Infektionskrankheiten.Foto: pixelio.de, Cornelia Menichelli

Antibiotika-Resistenz: Forscher finden Ursache – Experten hoffen auf Ansatz zur Behandlung von Infektionskrankheiten weiterlesen