KIEL. „Ein generelles Verbot von Handys an Schulen halte ich für rechtswidrig und unverhältnismäßig“, sagte heute (18. November) Bildungsministerin Britta Ernst im Landtag. Es gebe allerdings Einzelfälle, die in der Schulordnung verankert sein müssten. Seit vielen Jahren berate das Ministerium für Schule und Berufsbildung (MSB) Schulen, Schulaufsichten, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern dementsprechend und damit in Übereinstimmung mit dem aktuellen Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Landtages…
Deutsche Bahn testet Gratis-WLAN in Regionalzügen – Konzern will langfristig auch reguläre Verbindungen mit Web ausstatten
Berlin – Die Deutsche Bahn http://deutsche-bahn.de reagiert auf die Nachfrage der Kunden nach kostenlosem WLAN-Internet und will auf der Strecke Hamburg-Berlin einen Monat lang den Gratis-Service in einem Interregio-Express (IRE) anbieten. „Wir testen das auch im Hinblick darauf, wie wir künftig unsere regulären Züge ausstatten“, sagt Renado Kropp, Marketingchef bei DB Regio Nordost. Bisher gäbe es aber noch nicht überall auf der Strecke ein Netz. Zudem hätten die Wagen noch keine Steckdosen, um Handys, Laptops und Tablets aufzuladen.
Werder Bremen-Presseservice: Werder begrüßt Entscheidung für die Austragung des anstehenden Spieltages
Bremen – Nach den Terroranschlägen von Paris am vergangenen Wochenende und der Absage des DFB-Länderspiels gegen die Niederlande appelliert Werders Präsident und Geschäftsführer Dr. Hubertus Hess Grunewald an die Fans, sich nicht einschüchtern zu lassen. „Es waren Anschläge nicht nur auf die Menschen, sondern auf unsere Lebensweise. Fußball ist ein Kulturgut, das Menschen zusammenführt und Begeisterung schafft. Das dürfen wir uns nicht nehmen lassen“, betonte Dr. Hess-Grunewald am Mittwochnachmittag und begrüßte ausdrücklich die Entscheidung der DFL, den Bundesliga-Spieltag am Wochenende durchzuführen.
Tierversuchsstatistik 2014: Bundesregierung verschleiert Zahlen
Der Deutsche Tierschutzbund kritisiert die Bundesregierung für die intransparente Veröffentlichung der Tierversuchszahlen 2014. Die Vorgaben aus der EU-Tierversuchsrichtlinie sollten für mehr Transparenz sorgen – etwa darüber Auskunft geben, wie schwerwiegend die Versuche für die Tiere waren oder aus welchen Ursprungsländern die verwendeten Affen stammen – doch das zuständige Landwirtschaftsministerium (BMEL) hat bislang lediglich eine einzige Tabelle veröffentlicht, in der sich bis auf die Tierarten und den übergeordneten Verwendungszweck keine weiteren Informationen finden.
Tierversuchsstatistik 2014: Bundesregierung verschleiert Zahlen weiterlesen
„Schulen wollen in Ruhe arbeiten“: Bildungsministerin Britta Ernst erteilt einer neuen Schulstrukturdebatte eine klare Absage
KIEL. „Wir arbeiten an der Schulqualität, Schulstrukturdebatten sind von gestern“, sagte heute (18. November) Bildungsministerin Britta Ernst im Landtag zur FDP-Forderung nach Wahlfreiheit an Gymnasien. „Es gibt sie längst, die Wahlfreiheit. Eltern können wählen, ob ihr Kind auf ein Gymnasium mit G8 geht, mit G9, mit einem Y-Modell, das beides bietet, oder auf eine Gemeinschaftsschule mit G9“, sagte Ernst…
#RealTrophy: VIER PFOTEN startet neue Online-Kampagne gegen Canned Lion Hunting – Jeder kann jetzt mit eigenem Trophäenbild gegen die Löwenjagd in Südafrika protestieren
Hamburg, 17. November 2015 – Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN setzt mit der neuen #RealTrophy-Kampagne ein klares Zeichen: Jedes Jahr werden bis zu 1.000 Zuchtlöwen beim Canned Lion Hunting in Südafrika getötet. Bei der grausamsten Art der Trophäenjagd haben die an Menschen gewöhnten Tiere keine Chance zu entkommen und werden gut zahlenden Hobbyjägern regelrecht vor die Flinte getrieben.
Kiel: Streit in Flüchtlingsunterkunft Hof Hammer
Kiel – Am gestrigen Dienstag kam es gegen 19:30 Uhr zu einem Polizeieinsatz in der Flüchtlingsunterkunft Hof Hammer, bei der zehn Einsatzfahrzeuge der Landes- sowie zwei Streifenwagen der Bundespolizei eingesetzt waren. In der Kantine des Jugendhofes Hammer kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zirka zehn syrisch-stämmigen Kurden und 15 Afghanen. Ursache sind vermutlich schon länger schwelende Streitigkeiten zwischen den beiden Gruppen.
Kiel: Streit in Flüchtlingsunterkunft Hof Hammer weiterlesen
App soll App-Datenlecks den Garaus machen – „ReCon“ warnt Smartphone-Nutzer bei verdächtigen Übertragungen
Boston – Forscher haben mit „ReCon“ http://recon.meddle.mobi eine App entwickelt, um gegen die häufigen Datenlecks bei Smartphone-Apps anzukämpfen. Immerhin gehen viele beliebte Handy-Programme recht sorglos mit Nutzerdaten um und übertragen teils kritische Informationen unverschlüsselt. Die Anwendung sucht nach Datenübertragungen, die beispielsweise den Standort oder Passwörter in Klartext zu enthalten scheinen, und benachrichtigt den User über solche Vorfälle. Damit sollen Nutzer ihre Privatsphäre besser schützen können.
Facebook: Fettleibigkeit und Rauchen übertragbar – Experiment gibt Aufschluss über Verbreitung durch große Netzwerke
New York – Soziale Netzwerke haben nicht nur Auswirkungen auf die Psyche, sondern verleiten auch zum Zigaretten-Genuss oder führen ins Übergewicht. Indirekte Vermittlungen haben große Auswirkung auf das Gedächtnis. Zu diesen Ergebnissen kommen Forscher der Stony Brook University http://stonybrook.edu in New York.
Winterhighlights in der Lübecker Bucht
In der Lübecker Bucht muss niemand den Winter verschlafen, denn auch in dieser Jahreszeit gibt es hier viel zu erleben. Neben den regelmäßig stattfindenden Fackelwanderungen am Winterstrand und den gemütlichen Winterstranddörfern finden in der Zeit der Winter-Kampagne der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht zusätzlich einige Highlight-Veranstaltung statt. Hierbei sind Licht und Wärme die tragenden Elemente, die in Verbindung mit dem klaren Winterhimmel einen spannenden Kontrast bilden.